Kreuzfahrt nach Muara: Faszinierendes Sultanat Brunei

Das kleine Sultanat Brunei liegt im Norden der Insel Borneo in Südostasien. Um die Insel schließen sich die Nachbarländer Indonesien, Singapur, Malaysia, Vietnam und die Philippinen fast wie ein Kreis. An der nordöstlichen Spitze des Sultanats ist Muara auf Ihrer Kreuzfahrt der Startpunkt, das geheimnisvolle Brunei zu erkunden. Der Name Muara ist malaysisch und bedeutet „Flussmündung“, die Stadt liegt jedoch vielmehr am Südchinesischen Meer und bietet neben herrlichen Stränden auch die Nähe zur Hauptstadt Bandar Seri Begawan, zu den Mangrovenwäldern und zur Wasserstadt Kampong Ayer.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Muara

Größe

60.000 Einwohner leben auf rund 100 km² in der Hauptstadt Bruneis. Bandar Seri Begawan ist wirtschaftliches, kulturelles, politisches Zentrum und natürlich auch größte Stadt des Landes.

Klima

Brunei besitzt ein feuchtwarmes tropisches Klima mit zwei ausgeprägten Jahreszeiten. Die Regenzeit dauert von November bis März, in den übrigen Monaten ist es überwiegend trocken. Die Temperaturen liegen konstant zwischen 25 °C und 35 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch.

Politik

Das ehemalige britische Protektorat ist seit 1984 ein unabhängiges Sultanat. Sultan Hassan Bolkiah regiert als absolutistischer Herrscher und erbte den Thron 1967 von seinem Vater. Die Familie Bolkiah regiert das Land schon seit 600 Jahren und ist damit die am längsten regierende Dynastie der Welt.

Sprache:
Malaiisch
Währung:
Brunei Dollar (BND)
Zeitzone:
Asia/Brunei

Im „Ort des Friedens“ – der offizielle Name des Sultanats lautet Brunei Darussalam – erwarten Sie der größte Palast der Welt und historische Kunstschätze im Royal Regalia Museum in der Hauptstadt sowie eine nahezu unberührte Natur und eine spannende Tierwelt. Das Sultanat Brunei erlangte vor allem durch die Ölförderung immensen Reichtum – und der ist im ganzen Land sichtbar und spürbar. Steuern sind hier ein Fremdwort, Bildung und Krankenversorgung sind kostenlos und in der Hauptstadt reiht sich ein Prunkbau an den nächsten.

Der Kreuzfahrt-Hafen von Brunei Muara

Ihre Kreuzfahrt führt Sie durch das Südchinesische Meer in den Hafen von Muara und damit in den einzigen Tiefseehafen des Landes. Neben dem Terminal für Kreuzfahrtschiffe befinden sich am Hafen auch ein moderner Containerterminal sowie ein Marinestützpunkt. Zudem finden Sie dort einige Souvenir- und Lebensmittelgeschäfte sowie eine Post. Der Zugang zum Internet ist in den Cafés auf dem Hafengelände kostenlos möglich.

Bis in die Hauptstadt Bandar Seri Begawan sind es vom Hafen rund 25 km², bis ins Zentrum von Muara hingegen nur wenige Schritte. Der Stadt selbst merkt man ihre Vergangenheit als Fischerdorf heute kaum noch an. Die Industrie überwiegt und doch finden Sie rund um Muara einige traumhafte Strände. Zum Muara Beach auf der Westseite der Stadt gelangen Sie in wenigen Minuten mit dem Taxi oder Shuttle – oder Sie machen sich gleich auf den Weg in die Hauptstadt mit ihren prächtigen Palästen und Moscheen.

Unterwegs in Bandar Seri Begawan

Rund 30 Minuten sind Sie vom Hafen in Muara bis nach Bandar Seri Begawan unterwegs. Kaum haben Sie die Stadtgrenze überschritten, können Sie auch schon erahnen, wie reich Brunei dank seiner Ölvorkommen tatsächlich ist. In Bandar Seri Begawan befindet sich der größte Palast der Welt. Mehr als 1.800 Zimmer verteilen sich auf eine Fläche von rund 200.000 km². Der Istana Nurul Iman, so der offizielle Name des mächtigen Palastes, dient dem Sultan von Brunei seit 1884 als Wohn- und Amtssitz.

Zu der riesigen Palastanlage gehören auch eine ausgedehnte Parkanlage und die Rennstrecke des Sultans, auf der er nur zu gerne seine hochkarätige Sportwagensammlung ausfährt. Ein Blick in das reich mit Gold verzierte Innere ist Besuchern in der Regel verwehrt. Eine Ausnahme bilden die drei Tage des Ramadanfestes: Dann lädt der Sultan die Bevölkerung zum Festmahl, inklusive persönlicher Begrüßung jedes einzelnen Gastes von ihm und der „Königlichen Erstfrau“.

Überragende Kuppelbauten

Und noch einen Superlativ finden Sie in der Hauptstadt: Die Jame'Asr-Hassanil-Bolkiah-Moschee ist von beinahe jedem Punkt in der Stadt sichtbar. Sie ist das höchste Gebäude des Landes und man sagt, ein Hochhaus, das die Moschee überragte, habe auf das letzte Stockwerk verzichten müssen, damit dem Gotteshaus der Status des höchsten Gebäudes erhalten bliebe.

Fest steht: Die 29 vergoldeten Kuppeln – eine für jeden bis dato herrschenden Sultan von Brunei – glitzern geradezu magisch im Sonnenlicht, und auch der weiße Marmor, aus dem das Gebäude besteht, strahlt Besuchern geradezu provozierend entgegen. Für die Besichtigung stehen am Eingang lange Gewänder zur Verfügung, falls Ihre Kleidung nicht den Vorschriften entsprechen sollte.

Und noch einen Kuppelbau sollten Sie in Bandar Seri Begawan besuchen: Das Royal Regalia Museum zeigt sich mit einer beeindruckenden Architektur, die sich im Inneren des Gebäudes fortsetzt: Exponate aus der Schatzkammer der königlichen Familie, Dolche, Paradewagen und Sänften gibt es in der Dauerausstellung zu bewundern, insbesondere ist aber die Sammlung von Geschenken an den Sultan sehenswert.

Im ältesten Wasserdorf der Welt

Eine Architektur der ganz anderen Art findet sich einige km vom Glanz der Paläste entfernt: Kampong Ayer ist das größte und zugleich berühmteste Wasserdorf in Asien. Mehr als 30.000 Menschen leben hier in hölzernen Pfahlbauten – der Großteil der Hauptstadteinwohner. Im Venedig des Ostens, wie die Wasserstadt gerne genannt wird, finden sich neben den Wohnhäusern auch Geschäfte, Moscheen, Restaurants und Krankenhäuser – alle Einrichtungen sind in den vor dem Wasser geschützten Pfahlbauten untergebracht. Dieses Gebiet am Brunei River ist bereits seit mehr als 1.300 Jahren besiedelt und damit der älteste Teil von Bandar Seri Begawan.

Mangrovenwälder und Nasenaffen

Weite Teile der Bucht von Brunei sind mit bis zu 30 m hohen Mangrovenwäldern bewachsen, die Heimat für zahlreiche und zum Teil einzigartige Tierarten sind. Hier können Sie zum Beispiel die lustigen Nasenaffen beobachten, die es ausschließlich auf der Insel Borneo gibt. Die Chancen stehen zudem gut, dass Sie Krokodilen bei einer gemächlichen Schwimmrunde zuschauen können. Auch Echsen und Schlangen sind nicht selten und am Himmel erspähen Sie sicherlich den einen oder anderen Silber- und Graureiher.

Zurück auf Ihrem Kreuzfahrtschiff können Sie sich schon einmal auf die nächsten traumhaften Ziele freuen: zum Beispiel in Malaysia, wo Sie das pulsierende Kuala Lumpur erwartet, in Thailand auf der Sonneninsel Ko Samui oder im aufregenden Schmelztiegel Bangkok, wo Sie am Hafen von Laem Chabang anlegen. Auf dem Weg nach Malaysia stoppen Sie vielleicht auch in Singapur, der Stadt der Löwen, und erleben ein weiteres Highlight Ihrer Kreuzfahrt durch Asien.