Informationen zum Hafen Bali
Größe
Die Insel im Indischen Ozean gehört zu Indonesien. Ungefähr 4 Millionen Menschen leben auf Bali, rund 630.000 davon in der Hauptstadt Denpasar.
Klima
Auf Bali herrscht tropisches Klima mit ganzjährig hohen Temperaturen. Die monatlichen Durchschnittswerte schwanken nur um ca. 2 °C und liegen bei ca. 30 °C.
Politik
Bali ist eine von 27 Provinzen der Republik Indonesien. Die Provinzregionen Balis werden jeweils von einem Gouverneur verwaltet, der dem Staatspräsidenten direkt unterstellt ist.
- Sprache:
- Malaiisch
- Währung:
- Idonesische Rupie (IDR)
- Zeitzone:
- Asia/Makassar
AIDA Kreuzfahrten nach Bali
Vom Hafen auf Bali das Paradies von Indonesien erkunden
Die Bewohner Balis sorgen schon bei Ihrer Ankunft im Hafen von Benoa im Süden der Insel mit ihrer warmherzigen Art für ein Gefühl des Willkommenseins. In Benoa gehen Sie von Bord Ihres Schiffes und betreten den bedeutendsten Hafen der Insel. Einst ein klassischer Naturhafen, gibt es jetzt eine zwei Kilometer lange Mole. Genutzt wird der Hafen vor allem für die Fischerei und den Schiffsverkehr. Die traditionellen balinesischen Boote (Pinsi) in vielen bunten Farben werden Ihnen schnell ins Auge fallen. Anders als im Norden der Insel, wo Reisterrassen das Landschaftsbild prägen, leben im Süden viele Einheimische vom Fischfang und dem Tourismus. Ihre Boote nehmen Sie mit auf eine Reise entlang der Küste zu den malerischen Stränden von Bali. Auch zu Sehenswürdigkeiten wie zur Insel Komodo geht es mit solch einem Schiff. Das traditionelle Fischerdörfchen Benoa erreichen Sie vom Hafen aus fußläufig über den Hafenausgang.
Landgang auf Bali: Vom Hafen in die Hauptstadt Denpasar & Umgebung
Auf nach Indonesien, auf nach Bali! Dichte Regenwälder, üppige Landschaften und Strände mit kristallklarem Wasser – Naturliebhaber schließen die indonesische Insel sofort ins Herz. Kulturbegeisterte Besucher geht es besonders beim Anblick der balinesischen Tempelanlagen nicht anders. Bei einer Kreuzfahrt nach Bali lockt der Landgang mit vielfältigen Angeboten.
Möchten Sie die Kunst der Einheimischen kennenlernen, lohnt sich ein Ausflug nach Upud, dem künstlerischen Zentrum der Insel Bali. Oder probieren Sie die indonesische Technik „Batik“ einfach gleich selbst aus. Dabei bearbeiten Sie Textilien mit einer speziellen Waschtechnik und kreieren so wunderschöne Muster. Legen Sie eher Wert auf Strand-Erholung, fahren Sie nach Kuta, dessen kilometerlanger, breiter Sandstrand mit der starken Brandung besonders bei Surfern beliebt ist. Auch Amlapura steuern Kreuzfahrer gern für einen Tagesausflug an: Hier erleben Sie das kulturelle Erbe von Bali und den berühmten, atemberaubenden Wasserpalast.
Im Rahmen der Kreuzfahrt empfiehlt sich eine Reise zum beeindruckenden Aussichtspunkt der Insel: Von Benoa aus erreichen Sie nach zwei Stunden nördlich den „Lake Batur“. Allein der Weg ist traumhaft und lohnt sich! Von dem Schichtvulkan aus genießen Sie einen spektakulären Blick auf die Umgebung und die unbeschreibliche Schönheit von Bali. Die umliegende Gegend ist ein religiöses Zentrum und den Balinesen heilig. Bei einer Reise von Upud zu dem Vulkan passieren Besucher kleine Dörfer und können die bekannten Holzschnitzereien bewundern.
Küche und Kultur von Bali bei einem Ausflug entdecken
Ein Highlight bei einer Kreuzfahrt nach Bali sind die vielen Tempel auf der Insel. Anders als der Rest von Indonesien ist Bali hinduistisch geprägt – und nicht muslimisch. Die reiche Tempelkultur zieht Besucher schnell in ihren Bann. Um die Tempelanlagen kennenzulernen, empfiehlt sich ein Besuch von Tannah Lot, die Anlage befindet sich an der südwestlichen Küste von Bali. Beim Sonnenuntergang wirkt dieser Ort mystisch und noch beeindruckender als am Tage.
Alle zwei Jahre findet zudem das zehntägige „Galungan-Festival“ statt. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt auf der Insel sein, lohnt sich ein Abstecher zum Tempel „Pura Sakenan“. Exotisches erleben Sie bei einem Besuch im Affenwald von Ubud: ein kleiner Naturpark mit dem hinduistischen Tempel Pura Dalem Agung Padangtegal. Zwischen Bäumen, einem Tempel und einer heiligen Quelle leben hier Javaneraffen.
Einheimischen können Touristen beim Besuch der Märkte treffen und dort leckere traditionelle Gerichte probieren. Verpassen Sie bei Ihrer Zeit auf Bali nicht die Spezialitäten aus Indonesien. Besonderheiten der lokalen Küche sind Delikatessen wie Schildkrötenfleisch, als Hauptbestandteil der Gerichte verwenden die Köche Reis und Gemüse. Das reichhaltige Angebot schmeichelt jedem Gaumen, probieren Sie etwas Neues aus der Küche von Südostasien.
Eine Kreuzfahrt nach Bali bietet einmalige Gelegenheiten, die vielfältige und paradiesische Insel in Indonesien kennenzulernen. Zurück an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffes lassen Sie den Inselausflug Revue passieren und stechen zurück in See. Freuen Sie sich auf weitere großartige Ziele, wie Singapur, Malaysia, Sri Lanka oder den Hafen von Phu My vor Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam.