Informationen zum Hafen Tokio/Yokohama
Größe
Die Metropolregion Tokio-Yokohama liegt an der japanischen Pazifikküste. Hier leben mehr als 36 Millionen Menschen.
Klima
Tokios Sommer sind zwischen 20 °C und 30 °C warm. Im trockenen und meist sonnigen Winter betragen die Temperaturen 0 °C bis 10 °C.
Politik
Japan ist eine zentralstaatlich organisierte parlamentarische Monarchie.
- Sprache:
- Japanisch
- Währung:
- Japanische Yen (JPY)
- Zeitzone:
- Asia/Tokyo
Yokohama – die Stadt in der Stadt
Yokohama gehört zum Großraum Tokios und ist doch eine eigene Millionenstadt. Wenn Sie in Yokohama das Schiff verlassen, befinden Sie sich in einem der modernsten Häfen der Welt – im Minato Mirai 21. Das heißt übersetzt „Hafen der Zukunft 21“ und es handelt sich vielmehr um einen eigenen Stadtteil. Hier befinden sich Bars, Restaurants und der Vergnügungspark „Cosmo World“ mit einem großen Angebot von Attraktionen, einer „Ice World“ und einem Riesenrad, von dem Sie einen traumhaften Blick über die Stadt genießen. Kaum zu glauben, dass hier im 19. Jahrhundert noch ein beschauliches Fischerdorf lag.
Eines der Highlights von Yokohama ist die Hikawa Maru, ein historisches Linien- und Kreuzfahrtschiff aus dem Jahre 1929. Das Schiff wurde von einer Werft in Yokohama gebaut und von der Reederei Nippon Yūsen betrieben. Heute liegt es als Museumsschiff im Hafen von Yokohama neben der AIDA.
Wer sich für die Geschichte Japans interessiert, darf einen Besuch des Kanazawa Bunko nicht verpassen, der das kulturelle Erbe der Hōjō-Familie bewahrt. Buddhistische Statuen, Gemälde und eine umfangreiche Bibliothek sind hier zu bewundern. Anschließend geht es zurück aufs Schiff und das Abenteuer Tokio kann beginnen.
Tokio – Weltstadt zwischen Tradition und Moderne
Das nächste Reiseziel auf Ihrer Route ist Tokio, Hauptstadt Japans und Sitz des Tennō, des japanischen Kaisers. Erleben Sie eine Stadt der Superlative. Fast 10 Millionen Einwohner leben allein im Stadtgebiet Tokio. Das Wahrzeichen ist der 333 m hohe Tokyo Tower. Der Tokyo Sky Tree ist mit 634 m der höchste Fernsehturm und nach dem Burj Khalifa in Dubai das zweithöchste freistehende Gebäude der Welt. Die imposante Skyline von Tokio ist besonders in der Nacht ein Erlebnis, wenn Sie mit der AIDA aus der Bucht von Tokio auslaufen und das Meer der flackernden Lichter im Kielwasser kleiner wird.
Starten Sie Ihre Entdeckungsreise durch Tokio im traditionellen Stadtzentrum Chiyoda. Der Name bedeutet „Feld der tausend Generationen“ und stammt aus der Ära, als Tokio noch Edo hieß. Die alte Burg Edo ist hier zu besichtigen sowie der Palast des Kaisers. 1868 reiste der Tennō erstmals nach Edo und machte es zu seiner neuen Residenz. Die Palastanlage mit zahlreichen Wohn- und Verwaltungsgebäuden, heiligen Schreinen und grünen Parks ist von breiten Wassergräben umgeben. Auch wenn die Gebäude der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, lohnt sich ein Besuch der Anlage.
Museen und Sakralbauten Tokios
Ebenfalls aus der glanzvollen Edo-Zeit stammt der Stadtbezirk Taitō mit den Teilen Asakusa und Shitaya. Hier befindet sich der kaiserliche Ueno-Park, der heute der gesamten Bevölkerung zugänglich ist sowie das Nationalmuseum Tokios. Es ist das größte, älteste und wichtigste Museum des Landes. Entdecken Sie hier die faszinierende Welt der japanischen Kunst. Das Museum präsentiert außerdem zahlreiche archäologische Funde aus Japan.
Liebhaber moderner und westlicher Kunst fühlen sich besonders wohl im Nationalmuseum für westliche Kunst, im Nationalmuseum für moderne Kunst, das unter anderem vom berühmten Architekten Le Corbusier entworfen wurde, und im Tokyo Metropolitan Teien Art Museum in einem Gebäude im Art Déco. Das in einem futuristischen Neubau von 1992 untergebrachte Edo-Tokyo-Museum bietet umfangreiche Informationen zur Stadtgeschichte Tokios', beziehungsweise Edos'.
Als bedeutendste Sakralbauten Tokios gelten der Meiji-Schrein und der Sensō-ji Tempel. Letzterer ist der älteste Tempel der Stadt. Bereits im Jahre 645 soll an der heutigen Stelle ein Tempel gestanden haben. Die Gebäude wurden nach Zerstörungen durch Feuer und Erdbeben immer wieder neu aufgebaut. Er ist der buddhistischen Gottheit Kannon geweiht. Der Meiji-Schrein ist den Seelen des Meiji-tennō und seiner Frau gewidmet. Der Schrein ist von einem dichten grünen Wald mitten in Tokio umgeben.
Ihre Kreuzfahrt nach Japan
Die Route Ihrer Kreuzfahrt entlang der Küste Japans führt Sie weiter nach Nagasaki, Hakodate und Osaka. Darüber hinaus hat AIDA Cruises weitere Asien-Kreuzfahrten mit spannenden Zielen wie Hongkong, Shanghai, Singapur oder Südkorea im Programm. Weitere Destinationen sind die Halong-Bucht und Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam, die Insel Sri Lanka und Keelung in Taiwan. Asien ist immer wieder ein Abenteuer und auf einer Kreuzfahrt kombinieren Sie die sehenswertesten Ziele der Welt miteinander und mit komfortablen Stunden auf Ihrem Schiff.