Informationen zum Hafen Colombo
Größe
Der Inselstaat Sri Lanka liegt vor der Südostspitze Indiens im Indischen Ozean. Hier leben ca. 22 Millionen Menschen. Die Hauptstadt Colombo hat ca. 800.000 Einwohner.
Klima
Auf der Insel herrscht tropisches Monsunklima. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 30 °C. Das ganze Jahr hindurch ist die Luftfeuchtigkeit hoch.
Politik
Die Republik Sri Lanka ist eine unitarische Präsidialrepublik mit parlamentarisch-demokratischer Ordnung.
- Sprache:
- Sinhala, Tamil
- Währung:
- Sri Lanka Rupie (LKR)
- Zeitzone:
- Asia/Colombo
Der Hafen von Colombo
Sri Lanka wird auch die Gewürzinsel genannt und kann auf eine lange Geschichte als Umschlagplatz von Handelswaren zurückblicken. Der Hafen des einstigen Fischerdorfes Colombo war bereits, lange bevor das erste Kreuzfahrtschiff hier anlegte, ein bekannter und wichtiger Knotenpunkt für Schiffe auf der Reise durch den Indischen Ozean. Der Hafen nördlich der Innenstadt ist ein klassischer Handelshafen: Hier wird Tag und Nacht gearbeitet, hier werden Geschäfte gemacht. Bei einem Ausflug von Bord ins Landesinnere oder die Stadt Colombo wird das Gelände deswegen meistens eher flüchtig gekreuzt. Als Kreuzfahrt-Hafen liegt Colombo zum Beispiel auf den Routen Singapur – Dubai und Singapur – Abu Dhabi sowie auf den Rundreiserouten ab Bombay, Male oder Savona.
Unterwegs in der Hauptstadt
Sri Lanka besitzt mit Colombo nur eine einzige Millionenmetropole, die dem Besucher eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten bietet. Machen Sie auf Ihrer Kreuzfahrt dort Halt, ist ein Besuch in Colombo Fort empfehlenswert: Bei einem Spaziergang durch das Geschäftsviertel der Stadt können Sie Gebäude aus allen Epochen der Stadtgeschichte entdecken. Wunderschöne Kolonialbauten in den Straßenzügen der Stadt wecken die Erinnerung an längst vergangene Zeiten. Ein Bummel an der begrünten Uferpromenade Galle Face Green zwischen dem ehemaligen Parlamentsgebäude im Norden und dem Hotel Galle Face gibt den Blick aufs Meer und auf die Skyline von Colombo frei.
Rund um den Beira Lake im Herzen der Stadt fällt die abwechslungsreiche Architektur Colombos besonders auf: Sie ist ein Hinweis auf die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt der Landeshauptstadt Sri Lankas. Während das Galle Face Green den viktorianischen Stil verkörpert, stellt die Stadt mit dem World Trade Center Colombo gleichzeitig das zweithöchste Gebäude Südasiens.
Östlich des Colombo Forts liegt der lebendige Stadtteil Pettah, das traditionelle Handelszentrum von Sri Lanka. Bunte Moscheen, Hindutempel und Kulis mit schwer bepackten Wagen sorgen für orientalisches Flair. In Pettah befindet sich ein überdachter Markt mit einem großen Angebot an Waren sowie zahlreiche kleinere einheimische Läden, die sich dicht aneinanderdrängen. Beim Stöbern und Schlendern lässt sich leicht die ein oder andere Stunde eines ausgedehnten Ausflugs verbringen.
Landausflüge – vom Hafen Colombo ins Inselinnere
Im Landesinneren von Sri Lanka erwarten Sie eine faszinierende Landschaft, malerische Fischerorte und mit der Stadt Kandy ein wahrhaft königliches Zentrum. Besuchen Sie das zentrale Hochland mit seinen berühmten Reis- und Teefeldern, den hohen Bergen und weiten Tieflandebenen. Leicht erreichen Sie auch das größte Heiligtum des Inselstaats: Sri Dalada Maligawa, den sogenannten Zahntempel, in dem laut buddhistischer Überlieferung ein Eckzahn Buddhas aufbewahrt wird.
Ganz in der Nähe befindet sich der größte botanische Garten der Insel mit Orchideenhaus und Gewürzgarten – inmitten exotischer, farbenprächtiger Pflanzen und duftender Gewürze können Sie die Seele baumeln lassen. Bleibt auf der Kreuzfahrt genug Zeit für eine ausgiebige Tour an Land, bietet sich ein Besuch des Löwenfelsens Sigiriya an: Der Solitär ragt aus dem Dschungel, auf ihm thront die Ruine einer historischen Festung aus dem 5. Jahrhundert n. Chr.
Auch den Küstenbereich Sri Lankas sollten Sie nicht außer Acht lassen: Nach einem Spaziergang durch die Fischerdörfer können Sie an einem der zahlreichen weißen Palmenstrände entspannen und die Meeresluft genießen. Die Küsten des Landes bestehen zum größten Teil aus Sandstränden. Bei Besuchern ist die Insel deshalb als Badeparadies beliebt, sowie als idealer Ort zum Bootfahren, Surfen oder Tauchen.
Das Klima in Sri Lanka und Colombo
Sri Lanka liegt in der tropischen Klimazone: Trotz der Temperaturen um 30 °C und der hohen Luftfeuchtigkeit schafft die leichte Brise, die vom Meer herüberweht, allerdings an Land wie an Bord des Schiffes immer wieder Erleichterung. Einen starken Einfluss auf das Wetter im Land haben die Monsune. Sie sorgen dafür, dass die Witterung je nach Region sehr unterschiedlich sein kann.
Von Mitte Mai bis Ende September herrscht im Westen und Südwesten Regenzeit. Zwischen Dezember und März bringt der Nordostmonsun die Feuchtigkeit in den Norden und Nordosten von Sri Lanka, während es in den anderen Regionen warm und trocken ist. Für eine Kreuzfahrt nach Sri Lanka mit Landausflügen sind die Wintermonate also eine sehr günstige Jahreszeit. Wenn Sie die gesamte Insel besuchen möchten, sollten Sie Ihre Reise mit AIDA am besten zwischen den Monsunen planen.