Informationen zum Hafen Nagasaki
Größe
Nagasaki liegt am Ostchinesischen Meer und erstreckt sich über die südliche Hälfte der Nishisonogi-Halbinsel im Norden und die Nagasaki-Halbinsel im Süden. Die Stadt hat ca. 450.000 Einwohner.
Klima
In Nagasaki herrscht ein gemäßigtes bis subtropisches Klima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei ca. 18 °C.
Politik
Japan ist eine zentralstaatlich organisierte parlamentarische Monarchie.
- Sprache:
- Japanisch
- Währung:
- Japanische Yen (JPY)
- Zeitzone:
- Asia/Tokyo
Der Hafen von Nagasaki
Schon die Einfahrt in den Hafen von Nagasaki durch eine schmale fjordähnliche Meeresstraße ist ein Highlight Ihrer Kreuzfahrt. Ihr Schiff wird unter der Venusflügelbrücke hindurch gleiten und am Matsugae Pier direkt neben der Innenstadt anlegen. Im Terminal finden Sie sanitäre Einrichtungen und kostenloses WLAN. Sehenswürdigkeiten wie den Glover Garden und das historische Dejima erreichen Sie fußläufig.
Dejima: Wo Nagasakis Geburtsstunde schlug
Über Jahrhunderte war Nagasaki lediglich ein kleines Fischerdorf, das von seiner Lage in einer geschützten Bucht profitierte. Mit der Ruhe war es vorbei, als portugiesische Seefahrer im 16. Jahrhundert nach Japan kamen und das Christentum mitbrachten. Die steigende Zahl der Christen missfiel den Herrschern vor Ort so sehr, dass der Katholizismus verboten wurde.
Zugleich durften die Niederländer der Ostindienkompanie ihren Handel nur noch auf der künstlich angelegten Insel Dejima betreiben. Dadurch entwickelte sich die Region zu einem wichtigen Handelspunkt. Im Laufe der Zeit wuchs Deijma fest mit dem Hafen zusammen – begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise!
Nach der Lockerung der Handelsbeschränkungen im 19. Jahrhundert durften sich Europäer auch auf dem Festland von Kyushu niederlassen. Aus dieser Zeit stammt das Haus des schottischen Händlers Thomas Blake Glover, das älteste westliche Haus in Nagasaki, im Glover Garden. Bei japanischen Touristen gehört es zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und auch westliche Besucher erhalten einen schönen Einblick in das Leben der ersten Europäer in Japan.
Spuren der Zerstörung in Nagasaki
Am 9. August 1945 brachte die Atombombe „Fat Man“ Tod und Zerstörung nach Nagasaki. Heute erinnern das Atombombenmuseum, der Friedenspark und die benachbarte Friedenshalle an jenen Tag – sowie verschiedene noch erhaltene Ruinen. Suchen Sie nach dem Sanno Schrein mit dem einbeinigen Torii-Bogen. Das zweite Bein wurde bei der Explosion der Atombombe pulverisiert.
Schon viel früher wurden die frühen Kirchen der Christen zerstört, die ihre Religion nur noch im Stillen ausüben durften. Erst nach der Öffnung Japans in den 1850er-Jahren entstanden neue Kirchen, die heute zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besuchen Sie die katholische Oura-Kirche, die „Basilika der 26 Märtyrer Japans“, die 1597 auf dem Nishizaka-Hügel gekreuzigt wurden. Hier erinnert heute eine Gedenkstätte an sie.
Ein Tipp: Die nächtliche Skyline von Nagasaki gehört zu den schönsten von ganz Asien. Steigen Sie abends auf den 333 m hohen Mount Inasa hinauf (oder nehmen Sie die Seilbahn), um vor der Rückkehr aufs Schiff diesen unvergleichlichen Blick über die funkelnde Stadt am Meer zu genießen.
Ausflüge ab Nagasaki
Möchten Sie die Kreuzfahrt lieber für einen Ausflug nutzen, bietet sich der schöne Saikai-Nationalpark für eine Erkundungstour an: Der Park erstreckt sich über 400 Inseln vor der Küste. Unternehmen Sie eine geführte Wanderung oder eine Bootstour. Ein Highlight für Liebhaber des historischen Japans ist die prächtige weiße Burg Shimbara auf der gleichnamigen Halbinsel. Hier erhalten Sie spannende Einblicke in das Leben der japanischen Shogune zur Feudalzeit.
Bekannt aus dem James-Bond-Film Skyfall ist die heute unbewohnte Insel Hashima, auf der einst über 5.000 Menschen lebten und Kohle abbauten. Heute bringen Ausflugsboote Sie vom Hafen Nagasaki nach Hashima, um durch die verlassenen Straßen zu spazieren.
Sind Sie mit Kindern unterwegs? Dann sollten Sie sich den kuriosen Freizeitpark Huis Ten Bosch nicht entgehen lassen: Am nördlichen Rand der Omura Bay erwartet Sie ein künstliches Holland komplett mit Windmühlen, Grachten und Tulpenfeldern. Vergnügen Sie sich auf verschiedenen Attraktionen wie dem Riesenrad und der 5D Miracle Tour und besuchen Sie die Replika des Segelschiffes „De Liefde“, das sich im Jahr 1600 auf Weltreise nach Japan machte und so den Kontakt zwischen Ost und West herstellte.
Ihre Kreuzfahrt nach Asien
Heute reisen Sie auf Ihrer Kreuzfahrt zweifellos komfortabler. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise in Ost-Asien, auf der Sie neben Nagasaki viele weitere Highlights wie Shanghai, Hongkong oder Ishigaki in China kennenlernen. Reisen Sie weiter nach Da Nang sowie Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam bis ins thailändische Bangkok. Mit AIDA Cruises erleben Sie die Städte fernöstlicher Länder auf einer abenteuerlichen Kreuzfahrt.