Das erste LNG-Schiff der Welt

AIDA steht für nachhaltige Kreuzfahrt. Mit AIDAnova haben wir 2018 das erste Kreuzfahrtschiff der Welt in Dienst gestellt, das vollständig mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. Für ihr umweltfreundliches Schiffsdesign wurde AIDAnova mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Im Mai 2021 bekommt sie eine Schwester.

1 von 0

    Blauer Engel für AIDAnova

    AIDAnova hat einen guten Engel – den Blauen Engel für umweltfreundliches Schiffsdesign. Damit ist sie das erste Kreuzfahrtschiff der Welt, dass mit dem Umweltzeichen der Bundesregierung ausgezeichnet wurde. Seit September 2019 leuchtet der Blaue Engel am Heck des Schiffes – als weithin sichtbares Zeichen für unseren Green-Cruising-Kurs. Die Nutzung von umweltschonendem Flüssigerdgas und viele weitere technische Innovationen haben die Jury überzeugt. „Wir freuen uns sehr über diese Würdigung unseres langjährigen Engagements zum Schutz der Meeresumwelt und der Verringerung von Emissionen.“ (Felix Eichhorn, President AIDA Cruises)  

    Jetzt Video anschauen

    100 Prozent Flüssigerdgas

    Gemeinsam mit der MEYER WERFT haben wir das erste Kreuzfahrtschiff der Welt gebaut, dass vollständig mit emissionsarmen Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. Die Nutzung von LNG ist aktuell die umweltfreundlichste Lösung im Schiffsbetrieb. Dadurch wird der Ausstoß von Feinstaub und Schwefeloxiden nahezu vollständig vermieden, Stickoxide und CO2-Emissionen werden nachhaltig reduziert. 

    Emissionsneutrale Kreuzfahrt

    Die rein mit Flüssigerdgas betriebenen Kreuzfahrtschiffe sind für uns nur ein Zwischenschritt. Unser langfristiges Ziel ist die emissionsneutrale Kreuzfahrt. Diesem Ziel kommen wir schon bald einen Schritt näher. 2020 wird AIDAperla als erstes Schiff mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet. Außerdem befassen wir uns schon heute mit der Erforschung von synthetischen Treibstoffen aus regenerativen Quellen und dem Einsatz von Brennstoffzellen an Bord.