Die ersten warmen Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher, fröhliche Menschen auf den Straßen, belebte Cafés, die Blumen beginnen zu sprießen: Was gibt es Schöneres als den Frühling? Den Frühling in Amsterdam natürlich. Wie vielfältig und bunt man hier dem Winter Adieu sagt, erleben Sie am besten selbst.

Die ersten warmen Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher, fröhliche Menschen auf den Straßen, belebte Cafés, die Blumen beginnen zu sprießen: Was gibt es Schöneres als den Frühling? Den Frühling in Amsterdam natürlich. Wie vielfältig und bunt man hier dem Winter Adieu sagt, erleben Sie am besten selbst.

Vielen Dank für die Blumen

Den Frühlingsanfang feiert Amsterdam jedes Jahr mit einem farbenprächtigen Feuerwerk. Allerdings nicht am Himmel, sondern wortwörtlich auf dem Boden. In den Parks, auf Wiesen, Balkonen, Verkehrsinseln und am Wegesrand schießen verschiedenste Tulpenarten explosionsartig aus der Erde. Da ist es auch kein Wunder, dass die Bewohner der Stadt jedes Jahr von März bis Mai das Tulp Festival feiern. An zahlreichen Orten in der Stadt und selbst in vielen Museen dreht sich dann alles um den holländischen Exportschlager Nummer eins. Wem das noch nicht reicht, der macht sich auf einem Ausflug mit dem Bus oder der Bahn auf in die ca. 35 km entfernte Bollenstreek, die Blumenregion. Neben dem Keukenhof, dem größten Blumengarten Europas, sollten Sie auf Ihrem Frühlingsausflug unbedingt noch die Royal Flora Holland besuchen. Eine riesige Blumenversteigerung, auf der einem erst das Ausmaß der niederländischen Tulpenverehrung bewusst wird.

Vielen Dank für die Blumen

Den Frühlingsanfang feiert Amsterdam jedes Jahr mit einem farbenprächtigen Feuerwerk. Allerdings nicht am Himmel, sondern wortwörtlich auf dem Boden. In den Parks, auf Wiesen, Balkonen, Verkehrsinseln und am Wegesrand schießen verschiedenste Tulpenarten explosionsartig aus der Erde. Da ist es auch kein Wunder, dass die Bewohner der Stadt jedes Jahr von März bis Mai das Tulp Festival feiern. An zahlreichen Orten in der Stadt und selbst in vielen Museen dreht sich dann alles um den holländischen Exportschlager Nummer eins. Wem das noch nicht reicht, der macht sich auf einem Ausflug mit dem Bus oder der Bahn auf in die ca. 35 km entfernte Bollenstreek, die Blumenregion. Neben dem Keukenhof, dem größten Blumengarten Europas, sollten Sie auf Ihrem Frühlingsausflug unbedingt noch die Royal Flora Holland besuchen. Eine riesige Blumenversteigerung, auf der einem erst das Ausmaß der niederländischen Tulpenverehrung bewusst wird.

Hoch lebe der König

Ein wahrlich majestätisches Highlight im Frühling ist der Koningsdag, an dem die Niederländer traditionell ihren König feiern. Selbstverständlich in Orange. Sie werden in der ganzen Stadt nur schwer jemanden finden, der nicht in der Nationalfarbe gekleidet ist. Freuen Sie sich auf Konzerte, Partys und Straßenmärkte. Zum Beispiel auf dem Freimarkt (vrijmarkt), einem riesigen Flohmarkt. Neben Altem, Nützlichem, Überflüssigem und Wertvollem werden hier auch Getränke und kleine Köstlichkeiten angeboten. Alle Einkünfte sind an diesem Tag nämlich steuerfrei. Die meisten Konzerte sind zudem gratis und finden nicht selten auf den Grachten in Booten statt. Was Sie machen müssen, um am 27. April mitzufeiern? Einfach in strahlendem Orange kleiden und sich vom Feierfieber der Holländer anstecken lassen. Veel plezier!

Hoch lebe der König

Ein wahrlich majestätisches Highlight im Frühling ist der Koningsdag, an dem die Niederländer traditionell ihren König feiern. Selbstverständlich in Orange. Sie werden in der ganzen Stadt nur schwer jemanden finden, der nicht in der Nationalfarbe gekleidet ist. Freuen Sie sich auf Konzerte, Partys und Straßenmärkte. Zum Beispiel auf dem Freimarkt (vrijmarkt), einem riesigen Flohmarkt. Neben Altem, Nützlichem, Überflüssigem und Wertvollem werden hier auch Getränke und kleine Köstlichkeiten angeboten. Alle Einkünfte sind an diesem Tag nämlich steuerfrei. Die meisten Konzerte sind zudem gratis und finden nicht selten auf den Grachten in Booten statt. Was Sie machen müssen, um am 27. April mitzufeiern? Einfach in strahlendem Orange kleiden und sich vom Feierfieber der Holländer anstecken lassen. Veel plezier!

Tag der offenen Türme

Amsterdam im Frühling ist einfach ein Spektakel: Es sprießt, duftet, strahlt überall und fast jeden Tag finden an verschiedenen Orten Workshops, Partys, Theatervorstellungen im Freien statt. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Vielleicht hat die Stadt auch deshalb den Tag der offenen Türme ins Leben gerufen. Am 24. März laden zahlreiche Türme, die an vielen Orten aus dem Stadtbild herausragen, dazu ein, Amsterdam aus der Vogelperspektive zu genießen. Und für solch atemberaubende Aussichten nimmt man ein paar Treppenstufen gerne in Kauf.

Tag der offenen Türme

Amsterdam im Frühling ist einfach ein Spektakel: Es sprießt, duftet, strahlt überall und fast jeden Tag finden an verschiedenen Orten Workshops, Partys, Theatervorstellungen im Freien statt. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Vielleicht hat die Stadt auch deshalb den Tag der offenen Türme ins Leben gerufen. Am 24. März laden zahlreiche Türme, die an vielen Orten aus dem Stadtbild herausragen, dazu ein, Amsterdam aus der Vogelperspektive zu genießen. Und für solch atemberaubende Aussichten nimmt man ein paar Treppenstufen gerne in Kauf.

Eintrittsfrei unter freiem Himmel

Jedes Jahr im Mai beginnt die Spielzeit des beliebten Open-Air-Theaters im Vondelpark. Seit mehr als 30 Jahren wird diese Tradition schon gepflegt und die Besucher der berühmtesten Parkanlage Amsterdams mit einem sehenswerten Programm beglückt. Ganz gleich, ob Sie lieber ein Jazz-Konzert, eine Modern-Dance-Veranstaltung oder ein Kabarett genießen möchten, auf der Bühne des Vondelpark Openluchttheaters wird Ihnen fast alles geboten. Ohne Eintritt zahlen zu müssen, dafür mit jeder Menge Leidenschaft. Bühne frei!

Eintrittsfrei unter freiem Himmel

Jedes Jahr im Mai beginnt die Spielzeit des beliebten Open-Air-Theaters im Vondelpark. Seit mehr als 30 Jahren wird diese Tradition schon gepflegt und die Besucher der berühmtesten Parkanlage Amsterdams mit einem sehenswerten Programm beglückt. Ganz gleich, ob Sie lieber ein Jazz-Konzert, eine Modern-Dance-Veranstaltung oder ein Kabarett genießen möchten, auf der Bühne des Vondelpark Openluchttheaters wird Ihnen fast alles geboten. Ohne Eintritt zahlen zu müssen, dafür mit jeder Menge Leidenschaft. Bühne frei!