Der Frühstückstisch ist gedeckt, die Brötchen duften, das Radio dudelt und plötzlich läuft er: dieser eine Song. Schon nach den ersten drei Tönen habe ich ihn erkannt, den Tisch in Gedanken verlassen und mich von meinen Emotionen auf Reisen schicken lassen. Wohl fast jeder kennt diesen Moment, in denen uns ein Lied schnurstracks an einen Lieblingsort zurückführt und an ein ganz besonderes Erlebnis erinnert. Plötzlich sprudeln lang vergessen geglaubte Gefühle in uns auf und verblasste Erinnerungen strahlen wieder in voller Blüte.

Musik ist ein Reisetagebuch, das sich von alleine schreibt. Wie von Zauberhand lässt sie Gedanken fliegen und spendet Energie. Oftmals macht es sogar erst mit dem richtigen Song klick und wir fallen ganz weich in den lang ersehnten Urlaubstunnel.

Der Frühstückstisch ist gedeckt, die Brötchen duften, das Radio dudelt und plötzlich läuft er: dieser eine Song. Schon nach den ersten drei Tönen habe ich ihn erkannt, den Tisch in Gedanken verlassen und mich von meinen Emotionen auf Reisen schicken lassen. Wohl fast jeder kennt diesen Moment, in denen uns ein Lied schnurstracks an einen Lieblingsort zurückführt und an ein ganz besonderes Erlebnis erinnert. Plötzlich sprudeln lang vergessen geglaubte Gefühle in uns auf und verblasste Erinnerungen strahlen wieder in voller Blüte.

Musik ist ein Reisetagebuch, das sich von alleine schreibt. Wie von Zauberhand lässt sie Gedanken fliegen und spendet Energie. Oftmals macht es sogar erst mit dem richtigen Song klick und wir fallen ganz weich in den lang ersehnten Urlaubstunnel.

Der Klang des Reisens

Es gibt viele Arten zu reisen und jeder bevorzugt eine andere. Ich persönlich liebe es, mit dem Rucksack und Musik auf den Ohren unterwegs zu sein. Immer wenn ich los ziehe, sind diese Musikalben garantiert dabei und sorgen auf Knopfdruck für Urlaubs-Feeling.

Der Klang des Reisens

Es gibt viele Arten zu reisen und jeder bevorzugt eine andere. Ich persönlich liebe es, mit dem Rucksack und Musik auf den Ohren unterwegs zu sein. Immer wenn ich los ziehe, sind diese Musikalben garantiert dabei und sorgen auf Knopfdruck für Urlaubs-Feeling.

Tom Petty and the Heartbreakers – Greatest Hits

Ein Greatest Hits Album, das sich seinen Namen wahrlich verdient hat. Der Sound von Tom Petty and the Heartbreakers klingt nach Freiheit, riecht nach Roadtrip und lässt den Sonnenuntergang am Horizont auf der Haut kribbeln.

Klingt am besten: auf einem Roadtrip mit allen Fenstern unten und dem Fahrtwind in den Haaren.

Tom Petty and the Heartbreakers – Greatest Hits

Ein Greatest Hits Album, das sich seinen Namen wahrlich verdient hat. Der Sound von Tom Petty and the Heartbreakers klingt nach Freiheit, riecht nach Roadtrip und lässt den Sonnenuntergang am Horizont auf der Haut kribbeln.

Klingt am besten: auf einem Roadtrip mit allen Fenstern unten und dem Fahrtwind in den Haaren.

Jack Johnson – In Between Dream

Eine Spur Reggae, eine Prise Folk und ganz viel Akustikgitarre: Jack Johnson ist der König der relaxten Hintergrundmusik. Mit entspannter Stimme und einem Gefühl für Melodien ist Mr. Johnson ein großartiger Reisebegleiter, der harmonisch wie das Rauschen der Wellen daherkommt.

Klingt am besten: zum Sonnenuntergang in der Hängematte.

Jack Johnson – In Between Dream

Eine Spur Reggae, eine Prise Folk und ganz viel Akustikgitarre: Jack Johnson ist der König der relaxten Hintergrundmusik. Mit entspannter Stimme und einem Gefühl für Melodien ist Mr. Johnson ein großartiger Reisebegleiter, der harmonisch wie das Rauschen der Wellen daherkommt.

Klingt am besten: zum Sonnenuntergang in der Hängematte.

Pearl Jam – Backspacer

„Backspacer" ist so rund wie ein Album nur sein kann. Ein Mix aus gitarrenknarzenden Songs und gefühlvoll gesungenen Slow-Tempo-Nummern. Egal, ob eine Entdeckungstour in einer fremden Stadt, joggen am Strand, wandern in der Natur oder oder ... Dieses Album passt immer!

Klingt am besten: Immer und überall!

Pearl Jam – Backspacer

„Backspacer" ist so rund wie ein Album nur sein kann. Ein Mix aus gitarrenknarzenden Songs und gefühlvoll gesungenen Slow-Tempo-Nummern. Egal, ob eine Entdeckungstour in einer fremden Stadt, joggen am Strand, wandern in der Natur oder oder ... Dieses Album passt immer!

Klingt am besten: Immer und überall!

Soundtrack zu Into the Wild

Das erste Soloalbum von Pearl Jam Lead Singer Eddie Vedder ist weit mehr als nur ein Film-Soundtrack. Es ist Reisemusik par excellence – zu sich selbst und für die Straße. Vedder besingt die Schönheit des Risikos, den süßen Duft von Freiheit und den frischen Atem neuer Entdeckungen.

Klingt am besten: mit dem Rucksack auf dem Rücken, den Moment genießend.

Soundtrack zu Into the Wild

Das erste Soloalbum von Pearl Jam Lead Singer Eddie Vedder ist weit mehr als nur ein Film-Soundtrack. Es ist Reisemusik par excellence – zu sich selbst und für die Straße. Vedder besingt die Schönheit des Risikos, den süßen Duft von Freiheit und den frischen Atem neuer Entdeckungen.

Klingt am besten: mit dem Rucksack auf dem Rücken, den Moment genießend.

Bob Dylan – Highway 61 Revisited

Der Wind in den Haaren, Bob Dylan im Player und den Horizont der Straße im Blick. Klingt nach dem perfekten Roadtrip, oder? Ob mitsingen mit den Freunden oder tief verloren in Dylan's „Like a Rolling Stone"-Poesie auf einem Solo-Trip: Dylan weiß genau, wie grenzenlose Freiheit klingt.

Klingt am besten: Off the path, dem Unbekannten freudestrahlend entgegen blickend.

Bob Dylan – Highway 61 Revisited

Der Wind in den Haaren, Bob Dylan im Player und den Horizont der Straße im Blick. Klingt nach dem perfekten Roadtrip, oder? Ob mitsingen mit den Freunden oder tief verloren in Dylan's „Like a Rolling Stone"-Poesie auf einem Solo-Trip: Dylan weiß genau, wie grenzenlose Freiheit klingt.

Klingt am besten: Off the path, dem Unbekannten freudestrahlend entgegen blickend.

The Stooges – Raw Power

„Raw Power" ist hässlich, schmuddelig, schonungslos trostlos und vor allem: brillant! The Stooges verpassten dem Beatles- und Stones-Rock der 70er Jahre einen neuen, viel raueren Look und trafen einen Nerv. Wer eine dreckige, laute Rock'n'Roll-Platte für eine Autofahrt sucht, wird bei Iggy Pop und Co. sowas von fündig!

Klingt am besten: Mit Fenster runter, Radio bis zum Anschlag und Vollgas!

TEXT Norman Wewetzer

The Stooges – Raw Power

„Raw Power" ist hässlich, schmuddelig, schonungslos trostlos und vor allem: brillant! The Stooges verpassten dem Beatles- und Stones-Rock der 70er Jahre einen neuen, viel raueren Look und trafen einen Nerv. Wer eine dreckige, laute Rock'n'Roll-Platte für eine Autofahrt sucht, wird bei Iggy Pop und Co. sowas von fündig!

Klingt am besten: Mit Fenster runter, Radio bis zum Anschlag und Vollgas!

TEXT Norman Wewetzer