Same same but different
Die Grundlage ist ein Smoothie Ihrer Wahl. Nur wird der diesmal nicht getrunken, sondern gelöffelt. Also empfiehlt sich eine etwas dickflüssigere Konsistenz mit weniger Flüssigkeit. Eine gute Basis für eine leckere Smoothie Bowl bilden beispielsweise diese zwei Rezepte:
Gelber Power Smoothie (Menge für 2 Bowls):
- 150 g Mango, geschält und in Stücke geschnitten (frisch oder gefroren)
- 1 Kiwi, geschält und in Stücke geschnitten
- 1 daumengroßes Stück Ingwer (Menge nach Geschmack)
- 150 ml Kokoswasser
- 1 Spritzer Zitrone
Same same but different
Die Grundlage ist ein Smoothie Ihrer Wahl. Nur wird der diesmal nicht getrunken, sondern gelöffelt. Also empfiehlt sich eine etwas dickflüssigere Konsistenz mit weniger Flüssigkeit. Eine gute Basis für eine leckere Smoothie Bowl bilden beispielsweise diese zwei Rezepte:
Gelber Power Smoothie (Menge für 2 Bowls):
- 150 g Mango, geschält und in Stücke geschnitten (frisch oder gefroren)
- 1 Kiwi, geschält und in Stücke geschnitten
- 1 daumengroßes Stück Ingwer (Menge nach Geschmack)
- 150 ml Kokoswasser
- 1 Spritzer Zitrone
Red Berry Smoothie (Menge für 2 Bowls):
- 1 Banane, geschält und in Stücke geschnitten
- 150 g Brombeeren
- 30 g Rote Beete, in Stücke geschnitten (vorgekocht und vakuumiert)
- 3 Datteln
- 50 ml Wasser
- je Smoothie alle Zutaten zusammen in einen Hochleistungsmixer geben
- für mindestens 30 Sekunden mixen bis eine sämige Konsistenz entsteht
- den Smoothie auf zwei Müslischalen verteilen
Tipp: Gefrorene Früchte sorgen für einen extra Frische-Kick. Dadurch erhält der Smoothie eine kühle und cremige Konsistenz – fast wie Eiscreme.
Red Berry Smoothie (Menge für 2 Bowls):
- 1 Banane, geschält und in Stücke geschnitten
- 150 g Brombeeren
- 30 g Rote Beete, in Stücke geschnitten (vorgekocht und vakuumiert)
- 3 Datteln
- 50 ml Wasser
- je Smoothie alle Zutaten zusammen in einen Hochleistungsmixer geben
- für mindestens 30 Sekunden mixen bis eine sämige Konsistenz entsteht
- den Smoothie auf zwei Müslischalen verteilen
Tipp: Gefrorene Früchte sorgen für einen extra Frische-Kick. Dadurch erhält der Smoothie eine kühle und cremige Konsistenz – fast wie Eiscreme.
Toppen, dekorieren, verfeinern
Die wahre Herausforderung sind allerdings die Toppings, denn die Möglichkeiten hier sind quasi unendlich! Verfeinern Sie Ihre Smoothie Bowl mit Ihren Lieblingsfrüchten wie zum Beispiel:
- frische Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren
- Exotenfrüchte wie Bananen, Mango, Ananas oder Papaya
- heimische Früchte wie Äpfel, Birnen, Trauben oder Kirschen
- super eignen sich auch alle Arten von Trockenfrüchten
Toppen, dekorieren, verfeinern
Die wahre Herausforderung sind allerdings die Toppings, denn die Möglichkeiten hier sind quasi unendlich! Verfeinern Sie Ihre Smoothie Bowl mit Ihren Lieblingsfrüchten wie zum Beispiel:
- frische Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren
- Exotenfrüchte wie Bananen, Mango, Ananas oder Papaya
- heimische Früchte wie Äpfel, Birnen, Trauben oder Kirschen
- super eignen sich auch alle Arten von Trockenfrüchten
Gut, besser, Superfoods!
Für mehr Abwechslung in der Müslischale sorgen Superfoods. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern sind super gesund und machen aus Ihrer Smoothie Bowl das ultimative Frühstück. Probieren Sie doch mal Dinkelflocken oder gepufften Quinoa als sättigendes Extra. Den letzten Kick geben Toppings wie Kokoschips, Bienenpollen, Leinsamen oder gehackte Nüsse. So wird die Smoothie Bowl auch zum absoluten Hingucker auf dem Frühstückstisch. Wer auf das fototaugliche Styling verzichtet, bekommt schon in weniger als fünf Minuten ein tolles Frühstück. Dafür ist selbst an hektischen Tagen Zeit und Sie werden mit einer Bowl voller Vitamine, Mineralstoffe und Power belohnt.
Mehr leckere Rezeptideen wie diese finden Sie auf: trickytine.com
Gut, besser, Superfoods!
Für mehr Abwechslung in der Müslischale sorgen Superfoods. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern sind super gesund und machen aus Ihrer Smoothie Bowl das ultimative Frühstück. Probieren Sie doch mal Dinkelflocken oder gepufften Quinoa als sättigendes Extra. Den letzten Kick geben Toppings wie Kokoschips, Bienenpollen, Leinsamen oder gehackte Nüsse. So wird die Smoothie Bowl auch zum absoluten Hingucker auf dem Frühstückstisch. Wer auf das fototaugliche Styling verzichtet, bekommt schon in weniger als fünf Minuten ein tolles Frühstück. Dafür ist selbst an hektischen Tagen Zeit und Sie werden mit einer Bowl voller Vitamine, Mineralstoffe und Power belohnt.
Mehr leckere Rezeptideen wie diese finden Sie auf: trickytine.com