Aromatische Tomaten, frittierte Auberginen, würziges Basilikum und mild-salziger Ricotta ergeben Siziliens beliebten Saucen-Klassiker, der schon seit dem 19. Jahrhundert auf die Teller zwischen Catania und Palermo kommt. Einer Legende nach wurde dieser zu Ehren von Vincenzo Bellinis Oper „La Norma” kreiert.

Aromatische Tomaten, frittierte Auberginen, würziges Basilikum und mild-salziger Ricotta ergeben Siziliens beliebten Saucen-Klassiker, der schon seit dem 19. Jahrhundert auf die Teller zwischen Catania und Palermo kommt. Einer Legende nach wurde dieser zu Ehren von Vincenzo Bellinis Oper „La Norma” kreiert.

Farbenlehre auf Sizilianisch

Die Farben der fünf Hauptzutaten haben übrigens auch einen symbolischen Charakter. So soll Basilikum für das Grün des Landes stehen. Die Pasta symbolisiert das Weiß der Gleichheit und die Tomaten das Rot der Brüderlichkeit. Im Schwarz der Auberginen und dem Weiß des Ricotta-Käse spiegeln sich die von Lava oder Schnee bedeckten Hänge des Ätna nahe Catanias wider. So viel zur Theorie, jetzt wird gekocht!

Farbenlehre auf Sizilianisch

Die Farben der fünf Hauptzutaten haben übrigens auch einen symbolischen Charakter. So soll Basilikum für das Grün des Landes stehen. Die Pasta symbolisiert das Weiß der Gleichheit und die Tomaten das Rot der Brüderlichkeit. Im Schwarz der Auberginen und dem Weiß des Ricotta-Käse spiegeln sich die von Lava oder Schnee bedeckten Hänge des Ätna nahe Catanias wider. So viel zur Theorie, jetzt wird gekocht!

Zutaten für 4 Portionen 

  • 1 EL Pinienkerne
  • 800 g Tomaten
  • 3 Auberginen (ca. 700 g)
  • 500 ml Öl zum Frittieren
  • 1 Chilischote (rot)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 12 Oliven (schwarz, entsteint, in Öl)
  • 2 El Olivenöl
  • 6 Stiele Basilikum
  • 400 g Pasta nach Wahl (z. B. Tortiglioni)
  • 40 g Ricotta (gehobelt)
  • Salz, Pfeffer zum Abschmecken

Zutaten für 4 Portionen 

  • 1 EL Pinienkerne
  • 800 g Tomaten
  • 3 Auberginen (ca. 700 g)
  • 500 ml Öl zum Frittieren
  • 1 Chilischote (rot)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 12 Oliven (schwarz, entsteint, in Öl)
  • 2 El Olivenöl
  • 6 Stiele Basilikum
  • 400 g Pasta nach Wahl (z. B. Tortiglioni)
  • 40 g Ricotta (gehobelt)
  • Salz, Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

  1. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und in einer Schale beiseitestellen.
  2. Tomaten einritzen und in kochendem Wasser 10-15 Sekunden blanchieren. In eiskaltem Wasser abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden.
  3. Auberginen putzen und in 3 bis 4 mm dünne Scheiben schneiden. Auberginenscheiben nebeneinander auf ein Backblech legen und mit Salz bestreuen. 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Chili und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Chili und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomaten zugeben, bei milder Hitze 6 bis 8 Minuten sämig einkochen und beiseitestellen.
  5. Auberginen nebeneinander auf ein Küchentuch legen, mit einem zweiten Küchentuch bedecken und gut trocken tupfen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Auberginen darin in 3 bis 4 Portionen goldgelb frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Oliven und die Hälfte der Auberginen in die Tomatensauce geben und 2-3 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Von 4 Stielen Basilikum die Blätter abzupfen, fein schneiden und in die Sauce geben. Sauce warm stellen.
  7. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Nudeln abgießen, zurück in den Topf geben und die Tomatensauce zugeben. Gut mischen und die Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten. Restliche Auberginen darüber verteilen und mit Ricotta bestreuen. Mit den restlichen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.

Wir wünschen buon appetito!

Zubereitung

  1. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und in einer Schale beiseitestellen.
  2. Tomaten einritzen und in kochendem Wasser 10-15 Sekunden blanchieren. In eiskaltem Wasser abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden.
  3. Auberginen putzen und in 3 bis 4 mm dünne Scheiben schneiden. Auberginenscheiben nebeneinander auf ein Backblech legen und mit Salz bestreuen. 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Chili und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Chili und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomaten zugeben, bei milder Hitze 6 bis 8 Minuten sämig einkochen und beiseitestellen.
  5. Auberginen nebeneinander auf ein Küchentuch legen, mit einem zweiten Küchentuch bedecken und gut trocken tupfen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Auberginen darin in 3 bis 4 Portionen goldgelb frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Oliven und die Hälfte der Auberginen in die Tomatensauce geben und 2-3 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Von 4 Stielen Basilikum die Blätter abzupfen, fein schneiden und in die Sauce geben. Sauce warm stellen.
  7. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Nudeln abgießen, zurück in den Topf geben und die Tomatensauce zugeben. Gut mischen und die Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten. Restliche Auberginen darüber verteilen und mit Ricotta bestreuen. Mit den restlichen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.

Wir wünschen buon appetito!