Trailrunning ist das neue Jogging. Aber was unterscheidet Trailrunning eigentlich vom Joggen? In erster Linie die Strecke. Denn Trailrunner bewegen sich abseits asphaltierter Straßen und das hat viele Vorteile. Neben der Ausdauer trainiert der Läufer seine Konzentrations- und Koordinationsfähigkeiten. Außerdem spricht das Laufen auf Waldwegen, Geröllpfaden oder Stränden mehr Muskeln an als auf ebenen Untergründen. Wie schön und abwechslungsreich das sein kann, zeigen wir Ihnen auf den Kanaren. Los geht’s.

Trailrunning ist das neue Jogging. Aber was unterscheidet Trailrunning eigentlich vom Joggen? In erster Linie die Strecke. Denn Trailrunner bewegen sich abseits asphaltierter Straßen und das hat viele Vorteile. Neben der Ausdauer trainiert der Läufer seine Konzentrations- und Koordinationsfähigkeiten. Außerdem spricht das Laufen auf Waldwegen, Geröllpfaden oder Stränden mehr Muskeln an als auf ebenen Untergründen. Wie schön und abwechslungsreich das sein kann, zeigen wir Ihnen auf den Kanaren. Los geht’s.

La Palma: querfeldein über "La Isla Bonita"

Schwarze Strände, grüne Urwälder, vulkanische Mondlandschaften und faszinierende Hochebenen – auf La Palma gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Und genau das macht sie zu einem wahren Paradies für Trailrunnner. Wer in die unglaubliche Schönheit dieser einzigartigen kanarischen Insel eintauchen und dabei ein paar Kilometer sammeln möchte, ist hier genau richtig.

La Palma: querfeldein über "La Isla Bonita"

Schwarze Strände, grüne Urwälder, vulkanische Mondlandschaften und faszinierende Hochebenen – auf La Palma gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Und genau das macht sie zu einem wahren Paradies für Trailrunnner. Wer in die unglaubliche Schönheit dieser einzigartigen kanarischen Insel eintauchen und dabei ein paar Kilometer sammeln möchte, ist hier genau richtig.

Laufschuhe an: Ihre Trailrunning-Route auf La Palma

Sie starten an der Ostküste von La Palma in El Pueblo. Von dort geht es vorbei an wunderschönen Schluchten immer bergauf in Richtung Monte Pueblo. Durch sattgrüne Lorbeerwälder und duftende Kieferwälder laufen Sie nach La Sabina und genießen jeden Schritt in diesem vielfältigen Naturparadies.

Laufschuhe an: Ihre Trailrunning-Route auf La Palma

Sie starten an der Ostküste von La Palma in El Pueblo. Von dort geht es vorbei an wunderschönen Schluchten immer bergauf in Richtung Monte Pueblo. Durch sattgrüne Lorbeerwälder und duftende Kieferwälder laufen Sie nach La Sabina und genießen jeden Schritt in diesem vielfältigen Naturparadies.

Beeindruckende Pfade: Ihre Trailrunning-Route auf Lanzarote

Von Playa del Carmen geht es Richtung Süden zur beeindruckenden Schlucht Quiquere und vorbei am pittoresken Hafen von Puerto Calero. Entlang einer Palmenallee können Sie den Meerblick auf Ihrem Weg nach Playa Quemada genießen.

Beeindruckende Pfade: Ihre Trailrunning-Route auf Lanzarote

Von Playa del Carmen geht es Richtung Süden zur beeindruckenden Schlucht Quiquere und vorbei am pittoresken Hafen von Puerto Calero. Entlang einer Palmenallee können Sie den Meerblick auf Ihrem Weg nach Playa Quemada genießen.

Gran Canaria: Lauf dich glücklich

Die drittgrößte Kanareninsel Gran Canaria wird von ihren Bewohnern und Besuchern auch liebevoll der „kleine Kontinent“ genannt. Kein Wunder, finden sich auf der Insel Wälder, Seen und Höhlen ebenso wie Wüstenlandschaften, Strände und tiefblaues Meer. Und jede Menge Trails natürlich. Einen der besten stellen wir Ihnen gerne vor.

Gran Canaria: Lauf dich glücklich

Die drittgrößte Kanareninsel Gran Canaria wird von ihren Bewohnern und Besuchern auch liebevoll der „kleine Kontinent“ genannt. Kein Wunder, finden sich auf der Insel Wälder, Seen und Höhlen ebenso wie Wüstenlandschaften, Strände und tiefblaues Meer. Und jede Menge Trails natürlich. Einen der besten stellen wir Ihnen gerne vor.

Auf zum Vulkan: Ihre Trailrunning-Route auf Gran Canaria

Im Herzen Gran Canarias starten Sie von Tejeda in Richtung Cruz de Tejeda und laufen durch wunderschöne Kieferwälder bergauf zum Roque Nublo, einem großen Vulkanfels. Anschließend führen felsige Pfade und Feldwege wieder bergab nach Tejeda.

Auf zum Vulkan: Ihre Trailrunning-Route auf Gran Canaria

Im Herzen Gran Canarias starten Sie von Tejeda in Richtung Cruz de Tejeda und laufen durch wunderschöne Kieferwälder bergauf zum Roque Nublo, einem großen Vulkanfels. Anschließend führen felsige Pfade und Feldwege wieder bergab nach Tejeda.

Teneriffa: der Berg ruft

Feine Sandstrände, raue Küsten, grüne Täler oder bizarr anmutende BergmassiveTeneriffa weiß seine Besucher von sich zu überzeugen. Besonders Wanderer und Trailläufer zieht es immer wieder auf diese Inselschönheit. Das mag auch am Pico del Teide liegen, der mit 3718 Metern dritthöchste Inselvulkan der Welt ist bekannt für seine wunderschönen Trails.

Teneriffa: der Berg ruft

Feine Sandstrände, raue Küsten, grüne Täler oder bizarr anmutende BergmassiveTeneriffa weiß seine Besucher von sich zu überzeugen. Besonders Wanderer und Trailläufer zieht es immer wieder auf diese Inselschönheit. Das mag auch am Pico del Teide liegen, der mit 3718 Metern dritthöchste Inselvulkan der Welt ist bekannt für seine wunderschönen Trails.

Hoch auf den Teide: Ihre Trailrunning-Route auf Teneriffa

Sie starten auf dem Teide am Besucherzentrum Las Canadas del Teide und laufen durch den Nationalpark und über vulkanische Pfade bis Fortaleza. Dann weiter nach Chamaia, wo der Abstieg beginnt. Durch wüstenähnliches Gebiet geht es nach Los Realejos Altos und dann weiter entlang der wunderschönen Küste nach Puerto de la Cruz.

Hoch auf den Teide: Ihre Trailrunning-Route auf Teneriffa

Sie starten auf dem Teide am Besucherzentrum Las Canadas del Teide und laufen durch den Nationalpark und über vulkanische Pfade bis Fortaleza. Dann weiter nach Chamaia, wo der Abstieg beginnt. Durch wüstenähnliches Gebiet geht es nach Los Realejos Altos und dann weiter entlang der wunderschönen Küste nach Puerto de la Cruz.

Wie wärs mit?