Nord- und Westeuropa hat mit Frankreich, Spanien und Portugal einige kulinarische Hochburgen zu bieten. Unter den Hotspots darf allerdings auch Großbritannien nicht fehlen. Ok, die englische Küche genießt angesichts der harten Konkurrenz in Europa nicht gerade den Ruf als Eldorado für Feinschmecker. Dennoch sollte sie nicht unterschätzt werden. Freuen Sie sich auf einen Stopp in England für eine reichhaltige Portion des klassisch-deftigen Full English Breakfast!

Nord- und Westeuropa hat mit Frankreich, Spanien und Portugal einige kulinarische Hochburgen zu bieten. Unter den Hotspots darf allerdings auch Großbritannien nicht fehlen. Ok, die englische Küche genießt angesichts der harten Konkurrenz in Europa nicht gerade den Ruf als Eldorado für Feinschmecker. Dennoch sollte sie nicht unterschätzt werden. Freuen Sie sich auf einen Stopp in England für eine reichhaltige Portion des klassisch-deftigen Full English Breakfast!

Englands kulinarische Geheimwaffen

Der britische Frühstücksklassiker ist unglaublich nahrhaft, vielfältig und lecker. In keiner Ecke des Landes wird auf das stärkende Frühstück verzichtet und es kommt in allerlei Varianten daher. Obligatorisch beim English Breakfast ist der klassische Breakfast Tea mit Milch. Dazu gibt es Toast, Spiegeleier, Bacon, gebratene Pilze, Baked Beans in Tomatensoße, gekochte Tomaten und natürlich Würstchen. Diese bestehen aus Schweinefleisch und werden je nach Region unterschiedlich zubereitet. Geschmacklich ähneln sie unseren Nürnberger Würstchen, sind jedoch wesentlich dicker und würziger.

Manche Briten mögen auch sehr gerne den „Black Pudding” als Teil ihres Frühstücks. Das ist allerdings keine süße Nachspeise, sondern vergleichbar mit deutscher Blutwurst.

Englands kulinarische Geheimwaffen

Der britische Frühstücksklassiker ist unglaublich nahrhaft, vielfältig und lecker. In keiner Ecke des Landes wird auf das stärkende Frühstück verzichtet und es kommt in allerlei Varianten daher. Obligatorisch beim English Breakfast ist der klassische Breakfast Tea mit Milch. Dazu gibt es Toast, Spiegeleier, Bacon, gebratene Pilze, Baked Beans in Tomatensoße, gekochte Tomaten und natürlich Würstchen. Diese bestehen aus Schweinefleisch und werden je nach Region unterschiedlich zubereitet. Geschmacklich ähneln sie unseren Nürnberger Würstchen, sind jedoch wesentlich dicker und würziger.

Manche Briten mögen auch sehr gerne den „Black Pudding” als Teil ihres Frühstücks. Das ist allerdings keine süße Nachspeise, sondern vergleichbar mit deutscher Blutwurst.

Pimp your breakfast!

Bei einem besonders ausgiebigen Frühstück kommt bei den Briten zudem gerne Porridge und bittere Orangenmarmelade auf den Tisch. Kaffee und Orangensaft sind ebenfalls ein möglicher Bestandteil der Mahlzeit. Mit ein paar Tricks wie der Zugabe von frischen Kräutern können Sie Ihr britisches Frühstück geschmacklich toll aufpeppen!

Wenn Ihr Trip auf die Insel noch auf sich warten lässt, können Sie das Full English Breakfast ganz easy zuhause zubereiten, denn die Zutaten sind fast überall in deutschen Supermärkten erhältlich.

Pimp your breakfast!

Bei einem besonders ausgiebigen Frühstück kommt bei den Briten zudem gerne Porridge und bittere Orangenmarmelade auf den Tisch. Kaffee und Orangensaft sind ebenfalls ein möglicher Bestandteil der Mahlzeit. Mit ein paar Tricks wie der Zugabe von frischen Kräutern können Sie Ihr britisches Frühstück geschmacklich toll aufpeppen!

Wenn Ihr Trip auf die Insel noch auf sich warten lässt, können Sie das Full English Breakfast ganz easy zuhause zubereiten, denn die Zutaten sind fast überall in deutschen Supermärkten erhältlich.

Rezept für Full English Breakfast

Zutaten für zwei Personen:

  • 4 Scheiben Toast
  • 1 Dose Baked Beans
  • 100 g Pilze (z.B. Champignons)
  • 1 Zweig Rispentomaten
  • 2 Eier
  • 4 englische Frühstückswürstchen
  • 6 Scheiben dicker Frühstücksbacon
  • frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian
  • zum Würzen: Salz & Pfeffer
  • etwas Butterschmalz (zum Anbraten der Würstchen, der Spiegeleier und der Pilze)
  • etwas Olivenöl (zum Zubereiten der Tomaten)

Rezept für Full English Breakfast

Zutaten für zwei Personen:

  • 4 Scheiben Toast
  • 1 Dose Baked Beans
  • 100 g Pilze (z.B. Champignons)
  • 1 Zweig Rispentomaten
  • 2 Eier
  • 4 englische Frühstückswürstchen
  • 6 Scheiben dicker Frühstücksbacon
  • frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian
  • zum Würzen: Salz & Pfeffer
  • etwas Butterschmalz (zum Anbraten der Würstchen, der Spiegeleier und der Pilze)
  • etwas Olivenöl (zum Zubereiten der Tomaten)

Frühstück ist (fast) fertig!

  • die Baked Beans sanft in einem Topf erhitzen, dabei öfter umrühren
  • etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Pilze hinzugeben und bei hoher Hitze anbraten, dann mit Salz würzen, einige Thymianblätter hinzugeben und warmhalten
  • die Tomaten in etwas Olivenöl andünsten, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und mit einem Zweig Rosmarin sanft schmoren lassen, bis sie schön weich sind und von der Rispe fallen
  • die Würstchen in einer Pfanne von allen Seiten gut anbraten und warmhalten
  • den Speck in einer Pfanne ohne Fett schön goldbraun auslassen und warmhalten
  • zwei Spiegeleier in einer Pfanne mit Fett braten
  • den Toast goldbraun rösten
  • Anrichten: Die warmen Baked Beans in eine kleine Schale geben, die gebratenen Würstchen, Bacon, Pilze, Tomaten und Spiegeleier auf dem Teller anrichten, mit Toast, Butter und reichlich Tee servieren und genießen!

Mehr tolle Rezeptideen wie diese finden Sie auf: trickytine.com

Frühstück ist (fast) fertig!

  • die Baked Beans sanft in einem Topf erhitzen, dabei öfter umrühren
  • etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Pilze hinzugeben und bei hoher Hitze anbraten, dann mit Salz würzen, einige Thymianblätter hinzugeben und warmhalten
  • die Tomaten in etwas Olivenöl andünsten, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und mit einem Zweig Rosmarin sanft schmoren lassen, bis sie schön weich sind und von der Rispe fallen
  • die Würstchen in einer Pfanne von allen Seiten gut anbraten und warmhalten
  • den Speck in einer Pfanne ohne Fett schön goldbraun auslassen und warmhalten
  • zwei Spiegeleier in einer Pfanne mit Fett braten
  • den Toast goldbraun rösten
  • Anrichten: Die warmen Baked Beans in eine kleine Schale geben, die gebratenen Würstchen, Bacon, Pilze, Tomaten und Spiegeleier auf dem Teller anrichten, mit Toast, Butter und reichlich Tee servieren und genießen!

Mehr tolle Rezeptideen wie diese finden Sie auf: trickytine.com