Es ist Sonntagabend, im Fernseher läuft der Tatort, bei dir im Kopf allerdings ein ganz anderer Film. Du siehst dich schon im Büro sitzen, ein Haufen Aktenordner neben, einen unausgeglichenen Chef hinter dir. Am liebsten würdest du die Fernbedienung auf Pause stellen und den Sonntag niemals vorbeistreichen lassen. Kommt dir bekannt vor? Dann wird es dringend Zeit, deinen Job zu wechseln. Wir verraten dir, wie du ganz einfach aussteigen kannst.

Es ist Sonntagabend, im Fernseher läuft der Tatort, bei dir im Kopf allerdings ein ganz anderer Film. Du siehst dich schon im Büro sitzen, ein Haufen Aktenordner neben, einen unausgeglichenen Chef hinter dir. Am liebsten würdest du die Fernbedienung auf Pause stellen und den Sonntag niemals vorbeistreichen lassen. Kommt dir bekannt vor? Dann wird es dringend Zeit, deinen Job zu wechseln. Wir verraten dir, wie du ganz einfach aussteigen kannst.

Hör auf dich selbst

Frust im Job? Oder allgemeine Unzufriedenheit? Hast du schon seit Längerem sonntagabends das Gefühl: „Ich will morgen nicht arbeiten“? Auch wenn selbst der Traumjob nicht immer Spaß macht, sagt dein mulmiges Bauchgefühl dir, dass du jetzt etwas ändern solltest. Vielleicht bist du im Job nicht mehr gefordert oder aber zu sehr gestresst. Dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um einen Neuanfang zu wagen.

Träum weiter!

Was würdest du tun, wenn du unabhängig von Gehalt und anderen Umständen den Job wählen könntest, der dich glücklich macht? Welche Aufgaben findest du spannend, wo wäre der Job, wie sähe die Freizeit aus? Lass deinen Gedanken freien Lauf und überleg dir, wie dein persönlicher Traumjob aussieht. Wenn du dir darüber bewusst bist, solltest du dir im nächsten Schritt die Frage beanworten: „Wie könnte ich dahin kommen?"

Hör auf dich selbst

Frust im Job? Oder allgemeine Unzufriedenheit? Hast du schon seit Längerem sonntagabends das Gefühl: „Ich will morgen nicht arbeiten“? Auch wenn selbst der Traumjob nicht immer Spaß macht, sagt dein mulmiges Bauchgefühl dir, dass du jetzt etwas ändern solltest. Vielleicht bist du im Job nicht mehr gefordert oder aber zu sehr gestresst. Dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um einen Neuanfang zu wagen.

Träum weiter!

Was würdest du tun, wenn du unabhängig von Gehalt und anderen Umständen den Job wählen könntest, der dich glücklich macht? Welche Aufgaben findest du spannend, wo wäre der Job, wie sähe die Freizeit aus? Lass deinen Gedanken freien Lauf und überleg dir, wie dein persönlicher Traumjob aussieht. Wenn du dir darüber bewusst bist, solltest du dir im nächsten Schritt die Frage beanworten: „Wie könnte ich dahin kommen?"

Mein Arbeitsalltag

Mach dir Gedanken darüber, wie du dir deinen Arbeitsalltag vorstellst. Arbeitest du gerne im großen Team oder lieber für dich allein im Home Office? Ist dir Sicherheit wichtig? Lieber eine Festanstellung oder könntest du dich auch mit der Selbstständigkeit und damit verbundenen Flexibilität anfreunden? Nicht jeder braucht das große Geld zum Glücklichsein. Zeit für die Familie oder das Hobby sind einigen Menschen wichtiger. Wie stehst du dazu? Auch wenn diese Punkte inhaltlich nichts mit deinem Job zu tun haben, solltest du dir über die Umstände einzelner Berufe im Klaren sein. Nur so kannst du einen Job finden, der dich erfüllt.

Geh auf die Suche

Wenn du eine Vorstellung von deinem Traumjob hast, schau dich nach passenden Stellen um. Bei welchem Arbeitgeber oder in welcher Branche würdest du gerne arbeiten? Jobbörsen können dir bei der Suche helfen, oder du schaust auf den Homepages deiner Lieblingsunternehmen. Sicherlich wirst du schon bald eine Stelle finden, die dich mehr erfüllt als deine jetzige.

Mein Arbeitsalltag

Mach dir Gedanken darüber, wie du dir deinen Arbeitsalltag vorstellst. Arbeitest du gerne im großen Team oder lieber für dich allein im Home Office? Ist dir Sicherheit wichtig? Lieber eine Festanstellung oder könntest du dich auch mit der Selbstständigkeit und damit verbundenen Flexibilität anfreunden? Nicht jeder braucht das große Geld zum Glücklichsein. Zeit für die Familie oder das Hobby sind einigen Menschen wichtiger. Wie stehst du dazu? Auch wenn diese Punkte inhaltlich nichts mit deinem Job zu tun haben, solltest du dir über die Umstände einzelner Berufe im Klaren sein. Nur so kannst du einen Job finden, der dich erfüllt.

Geh auf die Suche

Wenn du eine Vorstellung von deinem Traumjob hast, schau dich nach passenden Stellen um. Bei welchem Arbeitgeber oder in welcher Branche würdest du gerne arbeiten? Jobbörsen können dir bei der Suche helfen, oder du schaust auf den Homepages deiner Lieblingsunternehmen. Sicherlich wirst du schon bald eine Stelle finden, die dich mehr erfüllt als deine jetzige.

Starte jetzt

Du hast eine interessante Stelle gefunden? Worauf wartest du dann noch? Trau dich und schick deine Bewerbung ab – vielleicht wartet hier gerade dein neuer Traumjob auf dich. Übrigens: Bei einigen Unternehmen kann man sich auch initiativ bewerben. Wenn es also gerade kein passendes Stellenangebot gibt, schick trotzdem deine Unterlagen hin. Vielleicht hast du deine Lieblingsstelle nur noch nicht gefunden.

In deinem Traumjob möchtest du die Welt sehen und jeden Tag an einem anderen Ort aufwachen? Vielleicht findest du die Stelle, die du suchst, hier: aida.de/careers/de/findyourstory

Starte jetzt

Du hast eine interessante Stelle gefunden? Worauf wartest du dann noch? Trau dich und schick deine Bewerbung ab – vielleicht wartet hier gerade dein neuer Traumjob auf dich. Übrigens: Bei einigen Unternehmen kann man sich auch initiativ bewerben. Wenn es also gerade kein passendes Stellenangebot gibt, schick trotzdem deine Unterlagen hin. Vielleicht hast du deine Lieblingsstelle nur noch nicht gefunden.

In deinem Traumjob möchtest du die Welt sehen und jeden Tag an einem anderen Ort aufwachen? Vielleicht findest du die Stelle, die du suchst, hier: aida.de/careers/de/findyourstory