Dass Kanada zu den fotogensten Ländern der Welt zählt, sollte jedem bekannt sein. Grandiose Berglandschaften, mächtige Gletscher, spiegelglatte Seen, unendliche Wälder und Weiten – Natur pur soweit das Auge reicht. Ein Land, so groß wie ein ganzer Kontinent. Während es im Westen von Touristen-Hotspots wimmelt, bekommt der Osten Kanadas noch nicht allzu viel davon mit. Zum Glück! So können Sie Ihren Aufenthalt in Nova Scotia und Prince Edward Island in Ruhe genießen – und wunderschöne Erinnerungsfotos von Ihrer Reise machen.

Dass Kanada zu den fotogensten Ländern der Welt zählt, sollte jedem bekannt sein. Grandiose Berglandschaften, mächtige Gletscher, spiegelglatte Seen, unendliche Wälder und Weiten – Natur pur soweit das Auge reicht. Ein Land, so groß wie ein ganzer Kontinent. Während es im Westen von Touristen-Hotspots wimmelt, bekommt der Osten Kanadas noch nicht allzu viel davon mit. Zum Glück! So können Sie Ihren Aufenthalt in Nova Scotia und Prince Edward Island in Ruhe genießen – und wunderschöne Erinnerungsfotos von Ihrer Reise machen.

Lunenburg – Nova Scotia

Die Stadt Lunenburg als älteste deutsche Siedlung Kanadas ist ein Muss auf der Reise entlang der kanadischen Ostküste. Die malerische Altstadt des früheren Fischerorts mit ihren markanten Holzbauten gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die farbenfrohen Häuser prägen das gesamte Stadtbild. Und nicht nur das: Die idyllische Stadt an der Ostküste ist auch der Heimathafen der Bluenose II, dem Schoner, der das kanadische 10 Cent-Stück ziert. Wenn man durch die vielen kleinen Gässchen schlendert und sich die einzelnen Häuser ein bisschen genauer anschaut, fällt sofort ins Auge, dass fast jede Haustür einen anderen Stil und Farbton hat. Viele Besucher Lunenburgs sammeln deshalb Bilder von den verschiedenen Portalen wie andere Leute Briefmarken.

Lunenburg – Nova Scotia

Die Stadt Lunenburg als älteste deutsche Siedlung Kanadas ist ein Muss auf der Reise entlang der kanadischen Ostküste. Die malerische Altstadt des früheren Fischerorts mit ihren markanten Holzbauten gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die farbenfrohen Häuser prägen das gesamte Stadtbild. Und nicht nur das: Die idyllische Stadt an der Ostküste ist auch der Heimathafen der Bluenose II, dem Schoner, der das kanadische 10 Cent-Stück ziert. Wenn man durch die vielen kleinen Gässchen schlendert und sich die einzelnen Häuser ein bisschen genauer anschaut, fällt sofort ins Auge, dass fast jede Haustür einen anderen Stil und Farbton hat. Viele Besucher Lunenburgs sammeln deshalb Bilder von den verschiedenen Portalen wie andere Leute Briefmarken.

Broad Cove Mountain – Nova Scotia

Diesen fantastischen Panoramablick findet man entlang des legendären Cabot Trail auf Cape Breton. Der ca. 20-minütige Aufstieg zur Bergkuppe ist auf jeden Fall alle Mühen wert. Entlang des Pfads und auf der Kuppe selber stehen immer wieder Bänke, die zum Genießen der vielfältigen Natur einladen. Die beste Zeit für eine kleine Wanderung zur Spitze des Broad Cove Mountains ist während des „Indian Summer“, der gegen Mitte September beginnt und sich bis Ende Oktober hinzieht. Denn dann färbt sich der komplette Wald in ein herrliches Kupferrot. Zweifelsohne hat man von hier oben das schönste Panorama auf die bunten Wälder Cape Bretons.

Broad Cove Mountain – Nova Scotia

Diesen fantastischen Panoramablick findet man entlang des legendären Cabot Trail auf Cape Breton. Der ca. 20-minütige Aufstieg zur Bergkuppe ist auf jeden Fall alle Mühen wert. Entlang des Pfads und auf der Kuppe selber stehen immer wieder Bänke, die zum Genießen der vielfältigen Natur einladen. Die beste Zeit für eine kleine Wanderung zur Spitze des Broad Cove Mountains ist während des „Indian Summer“, der gegen Mitte September beginnt und sich bis Ende Oktober hinzieht. Denn dann färbt sich der komplette Wald in ein herrliches Kupferrot. Zweifelsohne hat man von hier oben das schönste Panorama auf die bunten Wälder Cape Bretons.

Panmure Island – Prince Edward Island

Dieser kleine Provincal Park braucht sich wahrlich nicht zu verstecken. Die Gegend mit den vielen Sanddünen ähnelt ein bisschen unserer Nordsee. Der süße Leuchtturm auf der Insel tut sein Übriges, um jedem Besucher ein schönes Erinnerungsfoto zu entlocken. Der hölzerne Leuchtturm ist täglich für Besucher geöffnet – eine Seltenheit auf Prince Edward Island darstellt, denn viele der alten Leuchttürme sind verfallen oder in privatem Besitz. Hier aber können Sie auf vier Etagen einige Artefakte aus vergangenen Tagen sowie die lange Geschichte des Ortes bestaunen. Am anderen Ende des Sandstrands liegt – idyllisch im Wald – ein kleiner Campingplatz, der gerade an Sommertagen als beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt dient.

Panmure Island – Prince Edward Island

Dieser kleine Provincal Park braucht sich wahrlich nicht zu verstecken. Die Gegend mit den vielen Sanddünen ähnelt ein bisschen unserer Nordsee. Der süße Leuchtturm auf der Insel tut sein Übriges, um jedem Besucher ein schönes Erinnerungsfoto zu entlocken. Der hölzerne Leuchtturm ist täglich für Besucher geöffnet – eine Seltenheit auf Prince Edward Island darstellt, denn viele der alten Leuchttürme sind verfallen oder in privatem Besitz. Hier aber können Sie auf vier Etagen einige Artefakte aus vergangenen Tagen sowie die lange Geschichte des Ortes bestaunen. Am anderen Ende des Sandstrands liegt – idyllisch im Wald – ein kleiner Campingplatz, der gerade an Sommertagen als beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt dient.

Greenwich Dunes Trail – Prince Edward Island

Ein wirklicher Geheimtipp an der kanadischen Ostküste ist ein Spaziergang entlang des Greenwich Dunes Trail. Vom Parkplatz aus gelangen Sie nach nur wenigen Gehminuten zu einer schwimmenden Ponton-Brücke. Diese auf dem Wasser treibende Promenade misst in ihrer Länge mehr als 750 m und führt über eine Dünenlandschaft. Diese Verbindung schützt die sensiblen Dünen und ihr Ökosystem. Am Ende der Promenade erreichen Sie einen schönen Sandstrand und werden mit einem fantastischen Ausblick auf den Sankt-Lorenz-Strom belohnt.

Greenwich Dunes Trail – Prince Edward Island

Ein wirklicher Geheimtipp an der kanadischen Ostküste ist ein Spaziergang entlang des Greenwich Dunes Trail. Vom Parkplatz aus gelangen Sie nach nur wenigen Gehminuten zu einer schwimmenden Ponton-Brücke. Diese auf dem Wasser treibende Promenade misst in ihrer Länge mehr als 750 m und führt über eine Dünenlandschaft. Diese Verbindung schützt die sensiblen Dünen und ihr Ökosystem. Am Ende der Promenade erreichen Sie einen schönen Sandstrand und werden mit einem fantastischen Ausblick auf den Sankt-Lorenz-Strom belohnt.

Peggy‘s Cove – Nova Scotia

Ein absolutes Highlight an der Ostküste Kanadas ist ohne Zweifel Peggy’s Cove. Das von deutschen Auswanderern gegründete malerische Fischerdorf erfreut sich bei Einheimischen und Touristen immer mehr an Beliebtheit. Nicht wenige Besucher behaupten sogar, dass der Leuchtturm in Peggy‘s Cove der Schönste in ganz Kanada sei – und davon gibt es dort wirklich viele. Der Leuchtturm selbst thront gemütlich auf einem Felsvorsprung und macht sich daher zu einem Bilderbuch-Fotospot. Um das perfekte Andenken zu knipsen, klettern einige Touristen, den Warnhinweisen zum Trotz, auf die Felsen und manchmal sogar gefährlich nah an die Brandung. Einfacher ist es, das wilde Treiben von einer der vielen Sitzbänke aus zu beobachten. Tipp: In den goldenen Abendstunden erstrahlt Peggy‘s Cove als magisches Gesamtbild und sorgt für das perfekte Erinnerungsfoto.

TEXT & BILD: ourtravelness.com

Peggy‘s Cove – Nova Scotia

Ein absolutes Highlight an der Ostküste Kanadas ist ohne Zweifel Peggy’s Cove. Das von deutschen Auswanderern gegründete malerische Fischerdorf erfreut sich bei Einheimischen und Touristen immer mehr an Beliebtheit. Nicht wenige Besucher behaupten sogar, dass der Leuchtturm in Peggy‘s Cove der Schönste in ganz Kanada sei – und davon gibt es dort wirklich viele. Der Leuchtturm selbst thront gemütlich auf einem Felsvorsprung und macht sich daher zu einem Bilderbuch-Fotospot. Um das perfekte Andenken zu knipsen, klettern einige Touristen, den Warnhinweisen zum Trotz, auf die Felsen und manchmal sogar gefährlich nah an die Brandung. Einfacher ist es, das wilde Treiben von einer der vielen Sitzbänke aus zu beobachten. Tipp: In den goldenen Abendstunden erstrahlt Peggy‘s Cove als magisches Gesamtbild und sorgt für das perfekte Erinnerungsfoto.

TEXT & BILD: ourtravelness.com