Informationen zum Hafen Lissabon
Größe
Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und liegt an einer Bucht, in der der Rio Tejo in den Atlantik mündet. Die Stadt hat ca. 500.000 Einwohner und eine Fläche von ca. 100 km².
Klima
Mediterranes, atlantisch beeinflusstes Klima beschert von Mai bis Oktober Temperaturen über 20 °C. Im Juli und August sind es 26 bis 30 °C. In den Wintermonaten November bis März liegen die Temperaturen bei milden 8 °C.
Politik
Portugal ist eine parlamentarische Demokratie und Mitglied der EU.
- Sprache:
- Portugiesisch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Europe/Lisbon
AIDA Kreuzfahrten nach Lissabon
Ankunft im Hafen
Da Lissabon nicht unmittelbar am Meer, sondern am Rio Tejo liegt, ist der Hafen ein sogenannter Flusshafen. Die Ein- und Ausfahrt während Ihrer Kreuzfahrt ist daher ein ganz besonderes Erlebnis. Ebenso spektakulär wie die Flussmündung ist die Durchfahrt der Brücke Ponte de 25 Abril, die etwas an San Franciscos Golden Gate Bridge erinnert.
Am Hafen selbst legt Ihr Schiff an einem von insgesamt zwei Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe an: am Hauptanleger-Terminal de Cruzeiros Alcântara unmittelbar oberhalb der Brücke Ponte de 25 Abril im Stadtteil Alcântara, oder im fußläufig 15 Minuten entfernten Terminal Cais da Rocha im Viertel Santa Apolónia.
Die Passagierterminals sind mit verschiedensten Dienstleistungen ausgestattet, liegen relativ zentrumsnah und sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Vom Flughafen aus gelangen Sie mit Taxi, S-Bahn oder Flughafenbus in knapp 30 Minuten zu den Anlegestellen; die Innenstadt erreichen Sie in rund 15 Minuten.
Dank der herrlichen geografischen Lage ist der Hafen bereits seit langer Zeit ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe und Sportschifffahrten. Angefahren wird er von Schiffen, die entweder von Spanien in Richtung Nordeuropa, vom Mittelmeer nach Gibraltar oder zum Beispiel in Richtung Hamburg unterwegs sind.
Lissabon von seiner schönsten Seite
Die herzliche und geheimnisvolle Stadt an der Atlantikküste begeistert mit einer bezaubernden Architektur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem romantischen Flair. Besorgen Sie sich eine Karte der Stadt und entdecken Sie Lissabon.
Lissabon besteht aus vier Bezirken, die sich auf sieben Hügeln erstrecken. In jedem Viertel betreten Sie eine neue Welt. Baixa bezeichnet die Unterstadt, von der es nach oben ins Bairro Alto, ins Arbeiter- und heute Ausgehviertel, geht. Die Altstadt besticht mit bunten Fliesenfassaden und mittelalterlichen, engen und urigen Gassen.
Der Stadtteil Belem ist besonders mondän, hier ist auch der berühmte Torre de Belem zu finden, ein Wehrturm, der im 16. Jahrhundert im manuelinischen, kunstvollen Stil errichtet wurde. Ganz in der Nähe des Turms liegt das berühmte Café Pasteis de Belém, das bekannt für seine leckeren Puddingtörtchen, den Pasteis de Nata, ist. Gestärkt können Sie nun das Hieronymuskloster in Belem besuchen. Es wurde im Stil der Renaissance und Spätgotik errichtet und beherbergt die Sarkophage zahlreicher portugiesischer Könige, von Fernando Pessoa und Vasco da Gama.
Eine Reise zu sakralen Bauten
Eine ebenfalls sehr interessante Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale Se Partiarcal, die im Jahr 1147 in den Stilen des Barocks und der Gotik errichtet wurde und damit älteste Kirche Lissabons ist. Ein ebenfalls repräsentatives Gebäude, das Sie nicht verpassen sollten, ist das Parlament. Das Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist auch unter dem Namen Sao Bento Palast bekannt.
Im ruhigen Viertel Ajuda können Sie im Botanischen Garten entspannen. Er ist der älteste in ganz Portugal und wurde im Jahr 1768 im Auftrag des Marques de Pombal angelegt. Damals flanierten die Prinzessinnen aus dem Ajuda-Palast hier gerne umher. Heute können Sie in dem Garten spazieren, vorbei an drei Teichen, vier Treibhäusern und einem Brunnen, der mit kunstvoll gestalteten mythischen Kreaturen verziert ist.
Wenn Sie genügend Zeit haben, sollten Sie auch die Festung des Heiligen Georgs besuchen. Dieses Gebäude thront hoch über den Dächern der Stadt und gilt als die Wiege Lissabons. In der mittelalterlichen Zitadelle befand sich lange Zeit der bedeutende Stützpunkt für die Herrscher des Landes. Vom Burgberg aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick über das Tejo-Delta.
Eine Kreuzfahrt zur Perle Portugals
Ein weiteres Highlight und einzigartig in Portugal ist der Elevador de Santa Justa. Der im 19. Jahrhundert gebaute Lift verbindet das Stadtzentrum Baixa mit dem höhergelegenen Stadtteil Bairro Alto. Am oberen Ausgang des gotischen Fahrstuhls befindet sich ein Café, von dem aus Sie einen beeindruckenden Blick über die Stadt haben. Während Sie mit dem Lift 45 m überwinden, haben Sie genügend Zeit, um die Aussicht über Lissabon zu genießen. Zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens wird das Restaurant zu einer Bar, mit leckeren Cocktails und Live-Musik.
In Betrieb genommen wurde der Lift im Jahr 1905. Ursprünglich mit Dampf angetrieben, läuft er heute elektrisch. Entworfen wurde das Bauwerk von einem Schüler des Architekten des Eiffelturms, Gustave Eiffels. Die Ähnlichkeit mit dem Eiffelturm ist unverkennbar. Eine Eintrittskarte für den Lift erhalten Sie an den beiden Ticketstationen oder in der Metro. Sportliche Besucher können den Hügel auch über Treppen erklimmen.
Kunst und Kultur in Lissabon
Kunstliebhaber kommen im Gulbenkian Museum auf ihre Kosten. Das Museum beherbergt einzigartige Kunstgegenstände und gehört zu den schönsten Portugals. Die Kunstsammlung wurde vom armenischen Ölmagnaten Calouste Sarkis Gulbenkian hinterlassen. Neben Werken von Renoir, Degas, Rubens und Rembrandt können Besucher hier auch Porzellanwaren, Tapisserien und Bücher aus dem Orient bestaunen.
Einer der wichtigsten Plätze Lissabons ist der Praça do Comércio. Einst haben hier literarische Größen bei einer Tasse Kaffee ihre besten Ideen entwickelt. Heutzutage ist der Platz der perfekte Ort zum Entspannen und Verweilen.
Faszinierende Unterwasserwelt
Auch ein Ausflug ins Ozeanarium empfiehlt sich: Es ist das größte Europas und das zweitgrößte Schauaquarium weltweit. In dem Gebäude können Sie zahlreiche exotische Meeresbewohner beobachten. Das Aquarium befindet sich etwas außerhalb der Stadt, im Park der Nationen, der 1998 das Ausstellungsgelände für die EXPO war.
In einem riesigen Hauptbecken haben viele exotische Meeresbewohner, Thun- und Mondfische sowie Haie ein Zuhause gefunden. Wenn Sie vor den gläsernen Wänden stehen, gleiten die Rochen majestätisch und elegant an Ihnen vorbei und Sie können die Tiere in ihrem Lebensraum beobachten. Die kleineren Becken widmen sich verschiedenen Meeresgebieten und im Arktis-Becken tummeln sich auf künstlich angelegten Gletschern zahlreiche Pinguine.
Ihre Kreuzfahrt in die Stadt Lissabon
Das Angebot an Sehenswürdigkeiten ist in Portugals Hauptstadt schier unbegrenzt. Mit dem Shuttlebus gelangen Sie am Abend ganz bequem und schnell wieder zu Ihrem Schiff, wo Sie bei einem Glas Wein die neuen Eindrücke verarbeiten und einen letzten Blick auf die leuchtende Stadt werfen können.
Anschließend läuft Ihr Schiff in Richtung Cádiz und Sevilla in Spanien aus. Weitere Ziele Ihrer Kreuzfahrt neben Portugal und Spanien sind zum Beispiel die Kanarischen Inseln mit Teneriffa, La Gomera oder Gran Canaria. Auch Fuerteventura, Lanzarote und Madeira werden auf manchen Routen angefahren.