Es gibt Dinge, die einen festen Platz im Koffer verdienen – weil sie unterwegs tolle Dienste leisten oder aber dem Urlaub das gewisse Etwas verleihen können. Dabei dürfen auf der Packliste nicht nur Dinge wie Rucksack, T-Shirts oder Flip Flops fehlen. Auch diese Sachen sollten Sie nicht vergessen:

Es gibt Dinge, die einen festen Platz im Koffer verdienen – weil sie unterwegs tolle Dienste leisten oder aber dem Urlaub das gewisse Etwas verleihen können. Dabei dürfen auf der Packliste nicht nur Dinge wie Rucksack, T-Shirts oder Flip Flops fehlen. Auch diese Sachen sollten Sie nicht vergessen:

Das etwa auch?

1. Ein großes Schaltuch aus feinem Material ist ein Alleskönner und unser essentieller Tipp für Ihre Packliste. Es schützt vor Kälte und Wärme, kann als Schal, Kopfbedeckung oder Wickelrock am Strand und Pool getragen oder bei der Besichtigung einer Kirche um die Schultern gelegt werden. Bei einer spontanen Brotzeit am malerischen Hafen dient es als Tischdecke – und ist bei einem Powernap auf der Dachterrasse die ideale Zudecke.

2. Eine XS-Wärmflasche sollte auf Ihrer Liste auch einen Platz finden. Warum? Bauch- oder Heimweh kann selbst die erfahrensten Reisenden erwischen. Eine kleine Wärmflasche nimmt im Koffer wenig Platz ein, ihr Nutzen ist jedoch enorm. Gegenüber lieben Mitreisenden, die vielleicht Trost brauchen, wird sie zu einer aufmerksamen Geste: „Du kannst meine Wärmflasche haben.“ Garantierte Antwort: „Was, du hast eine Wärmflasche dabei?“

Das etwa auch?

1. Ein großes Schaltuch aus feinem Material ist ein Alleskönner und unser essentieller Tipp für Ihre Packliste. Es schützt vor Kälte und Wärme, kann als Schal, Kopfbedeckung oder Wickelrock am Strand und Pool getragen oder bei der Besichtigung einer Kirche um die Schultern gelegt werden. Bei einer spontanen Brotzeit am malerischen Hafen dient es als Tischdecke – und ist bei einem Powernap auf der Dachterrasse die ideale Zudecke.

2. Eine XS-Wärmflasche sollte auf Ihrer Liste auch einen Platz finden. Warum? Bauch- oder Heimweh kann selbst die erfahrensten Reisenden erwischen. Eine kleine Wärmflasche nimmt im Koffer wenig Platz ein, ihr Nutzen ist jedoch enorm. Gegenüber lieben Mitreisenden, die vielleicht Trost brauchen, wird sie zu einer aufmerksamen Geste: „Du kannst meine Wärmflasche haben.“ Garantierte Antwort: „Was, du hast eine Wärmflasche dabei?“

Kleine Begleiter mit großer Wirkung

3. Ein Paar Party High Heels. Wenn Sie schon wissen, dass Sie auf Reisen irgendwann die Feierlaune packt und dann auch mal einen sexy Auftritt hinlegen wollen: Am besten gelingt das in Party-erprobten High Heels, auf denen sich toll tanzen lässt.

4. Eine Auswahl an Nagellack in Trendfarben. Auf Reisen haben wir Gelegenheit, uns selbst auszuprobieren und Neues zu wagen. Jetzt ist die Zeit gekommen für knallige Farben, die im Bürokontext vielleicht eine Spur zu auffällig wären. Wenn der Himmel endlich strahlend blau ist, bilden leuchtende Rottöne zum Beispiel einen tollen Kontrast.

5. Eine Spielesammlung, wie zum Beispiel „Fernweh – Karten- und Würfelspiele für unterwegs“. Diese handliche Box enthält Material für 15 beliebte Karten- und Würfelspiele, mit denen sich Wartezeiten überbrücken oder auch Kontakte zu Mitreisenden und Einheimischen knüpfen lassen.

Kleine Begleiter mit großer Wirkung

3. Ein Paar Party High Heels. Wenn Sie schon wissen, dass Sie auf Reisen irgendwann die Feierlaune packt und dann auch mal einen sexy Auftritt hinlegen wollen: Am besten gelingt das in Party-erprobten High Heels, auf denen sich toll tanzen lässt.

4. Eine Auswahl an Nagellack in Trendfarben. Auf Reisen haben wir Gelegenheit, uns selbst auszuprobieren und Neues zu wagen. Jetzt ist die Zeit gekommen für knallige Farben, die im Bürokontext vielleicht eine Spur zu auffällig wären. Wenn der Himmel endlich strahlend blau ist, bilden leuchtende Rottöne zum Beispiel einen tollen Kontrast.

5. Eine Spielesammlung, wie zum Beispiel „Fernweh – Karten- und Würfelspiele für unterwegs“. Diese handliche Box enthält Material für 15 beliebte Karten- und Würfelspiele, mit denen sich Wartezeiten überbrücken oder auch Kontakte zu Mitreisenden und Einheimischen knüpfen lassen.

Smarte Helfer bei Tag und Nacht

6. Das eigene Kopfkissen. Klingt verrückt? Tatsächlich ist es ziemlich smart. Viele Reisende haben unterwegs Probleme beim Schlafen – nicht nur, weil die Umgebung fremd erscheint, sondern auch, weil die lieb gewonnenen Schlafutensilien fehlen. Verzichten Sie deshalb lieber auf den zweiten schwarzen Pullover oder die dritte Jeans und nehmen Sie stattdessen Ihr eigenes Kissen mit auf die Reise.

7. Das Moskitonetz. Es gibt Reiseziele, da leben keine oder nur wenige Mücken. Aber dort, wo sie leben, können die Tierchen zu wahren Quälgeistern werden. Ein Moskitonetz rettet in einem solchen Fall ganze Nächte. Der praktischer Helfer kommt für unterwegs in einen kleinen Beutel. Darin nimmt das Netz nicht mehr Platz weg als ein kleines Handtuch.

Smarte Helfer bei Tag und Nacht

6. Das eigene Kopfkissen. Klingt verrückt? Tatsächlich ist es ziemlich smart. Viele Reisende haben unterwegs Probleme beim Schlafen – nicht nur, weil die Umgebung fremd erscheint, sondern auch, weil die lieb gewonnenen Schlafutensilien fehlen. Verzichten Sie deshalb lieber auf den zweiten schwarzen Pullover oder die dritte Jeans und nehmen Sie stattdessen Ihr eigenes Kissen mit auf die Reise.

7. Das Moskitonetz. Es gibt Reiseziele, da leben keine oder nur wenige Mücken. Aber dort, wo sie leben, können die Tierchen zu wahren Quälgeistern werden. Ein Moskitonetz rettet in einem solchen Fall ganze Nächte. Der praktischer Helfer kommt für unterwegs in einen kleinen Beutel. Darin nimmt das Netz nicht mehr Platz weg als ein kleines Handtuch.