Informationen zum Hafen Visby
Größe
Gotland ist mit 2994 km² die zweitgrößte Insel der Ostsee und liegt etwa 90 km vor der schwedischen Küste. Sie hat ca. 57.000 Einwohner, der Hauptort Visby ist mit ca. 23.400 Einwohnern und 14 km² die größte Stadt der Insel.
Klima
Gotland verdankt sein mildes Klima der Lage in der Ostsee. Es gehört zu den sonnenreichsten Regionen Schwedens. Die Durchschnittstemperatur liegt im Sommer bei 18 °C.
Politik
Schweden ist seit 1917 eine parlamentarische Demokratie mit königlichem Staatsoberhaupt und EU-Mitglied mit eigener Währung.
- Sprache:
- Schwedisch
- Währung:
- Schwedische Krone (SEK)
- Zeitzone:
- Europe/Stockholm
AIDA Kreuzfahrten nach Visby
Der Hafen von Visby
Im April 2018 eröffnet der neue Kreuzfahrthafen der Stadt Visby südlich des heutigen Hafens, der das Tendern überflüssig macht. An den neuen Kais ist Platz für bis zu zwei Kreuzfahrtschiffe von je 340 m Länge. Im Terminal selbst finden Sie sanitäre Einrichtungen, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und eine Touristeninformation. Das Zentrum von Visby erreichen Sie nach nur einem km zu Fuß.
Ein Rundgang durch Visby
Die Blüte der Hansestadt begann mit der Wikingerzeit, als der Hafen mit seinen Frischwasserquellen ein wichtiger Stopp für Schiffe darstellte, deren Routen hier nahe der schwedischen Küste vorbeiführten. Mitte des 12. Jahrhunderts war Visby zum wichtigsten Hafen in der Ostsee herangewachsen. Kurz darauf wurde mit dem Bau der imposanten Stadtmauer begonnen, die heute zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigungen Europas gehört. Sie umgibt ein malerisches Gewirr aus engen Gassen, Toren und Kaufmannshäusern. Seit 1995 gehört das gesamte mittelalterliche Erbe zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Informieren Sie sich bei einem geführten Stadtspaziergang über die Geschichte Visbys oder bummeln Sie auf eigene Faust durch die Altstadt. Überall entdecken Sie wunderschöne Bauten wie die mittelalterliche Apotheke, den Pulverturm aus dem Jahr 1151 und den Dom. Das Museum Gotlands Fornsal in einer Brennerei aus dem 18. Jahrhundert hält einzigartige Ausstellungsstücke aus der Zeit der Wikinger und der Hanse bereit. Sehenswert ist auch die Ruine der Kirche St. Katrin: Kirche und Kloster wurden 1250 von den Franziskanernorden gegründet.
Nach Ihrem Stadtbummel erholen Sie sich bei einer Tasse Kaffee und schwedischen Zimtschnecken auf dem Großen Platz Stora Torget. In den umliegenden Gassen finden Sie schöne Geschäfte, in denen Sie Andenken an Ihre Reise kaufen können, zum Beispiel die typisch schwedischen Dalarna-Holzpferde.
Ausflüge auf Gotland
Nutzen Sie die Zeit während Ihrer Kreuzfahrt, um die Insel Gotland bei einem Ausflug zu erkunden. Weit in die Vergangenheit zurück geht es in Tofta, wo zahlreiche Monumente aus der Steinzeit und Bronzezeit gefunden wurden. Das Wikingerdorf ist ein sehenswertes Freilichtmuseum, in dem Sie eine Ahnung vom Leben der wilden Nordmänner bekommen.
Noch größer ist das Freilichtmuseum Bunge an der Nordspitze von Gotland, das die Lebenswelt der Gotländer vom 17. bis 20. Jahrhundert zeigt. Mitarbeiter zeigen die Arbeit früherer Handwerker, Bauern und Fischer; Kinder können sich bei klassischen Spielen, wie beim Gehen auf Stelzen oder beim „Kubb“, dem Werfen kleiner Baumstämme, vergnügen.
Wer denkt bei Schweden nicht gleich an Astrid Lindgren und ihre Buchfiguren? Die originale Villa Kunterbunt aus den zeitlosen Pippi Langstrumpf-Filmen steht heute im Freizeitpark Kneippbyn zehn km südlich von Visby. Sie ist nur eine der vielen Attraktionen, die den Park zum perfekten Ausflugsziel für Familien machen. Ein großer Wasserpark mit Wasserrutschen, Fahrgeschäften und Minigolf sorgen für einen vergnüglich abwechslungsreichen Tag.
Die Naturschönheit an der Ostsee erleben
Zieht es Sie bei Ihrer Kreuzfahrt eher in die Stille der Natur, dann nehmen Sie an einer Bootsfahrt auf die Stora Karlsö vor der Ostküste teil. Die abgelegene Insel ist ein wichtiges Rückzugsgebiet für Vögel und mit wunderschönen wilden Orchideen überwachsen. Bei einer geführten Wanderung erfahren Sie alles über die Flora und Fauna dieses zauberhaften Ortes.
Tief unter die Erde geht es bei einem Besuch der Tropfsteinhöhlen von Lummelunda. Folgen Sie einer Führung durch enge Spalten in beeindruckend große Hallen mit Stalaktiken, Stalagmiten und stillen unterirdischen Seen. Bei einer Wanderung entlang der spektakulären Steilküste bei Högklint entdecken Sie nicht nur den Zauber dieses scheinbar unberührten Küstenstreifens, sondern auch das Landgut Fridhem, in dem die schwedische Prinzessin Eugenie ab 1860 lebte. Das Haus ist heute ein Hotel, so werden Kaffee und Kuchen im gemütlichen Café zum perfekten Abschluss Ihres Ausflugs.
Sportliche Aktivitäten auf Gotland
Visby ist nicht umsonst eine der beliebtesten Feriendestinationen der Schweden. Überall auf der Insel finden Sie wunderschöne Sandstrände, die zum Entspannen und Faulenzen einladen. An vielen Badestränden, zum Beispiel in Tofte, Sudersands und Ireviken entdecken Sie auch Cafés und sanitäre Einrichtungen. Lieben Sie Wassersport, haben Sie auf Gotland die Gelegenheit zum Windsurfen, Kitesurfen und Stand up-Paddling.
Als schönstes Surfrevier gilt Skalasand auf der Nachbarinsel Fårö. Die Ostsee mit ihrem manchmal ungemütlichen Wetter hat dafür gesorgt, dass vor Gotland viele Schiffe Seebruch erlitten – ein Paradies für erfahrene Taucher, die heute an vielfältigen Exkursionen zum Wracktauchen teilnehmen können. Ideal für Einsteiger ist das helle Tauchgebiet Hallshuk, in dem sich zahlreiche Meeresbewohner tummeln.
Das flache Inselinnere lässt sich wunderbar zu Fuß, bei einer Fahrradtour oder bei einem Ausritt zu Pferd erkunden. Erlebnisse auf der Ostseekreuzfahrt Gotland mit seiner Hauptstadt Visby ist nur eines der vielen Ziele, die Sie bei einer Kreuzfahrt in der Ostsee begeistern werden. Freuen Sie sich auch auf Metropolen wie Stockholm, Kopenhagen, Danzig und Tallinn sowie auf die russische Zarenstadt St. Petersburg. Stöbern Sie in den Angeboten und Informationen der AIDA und finden Sie Ihre passende Reise.