Informationen zum Hafen Valparaíso
Größe
In der Hafenstadt Valparaisos leben ca. 253.000 Menschen. In der Hauptstadt Santiago sind es rund 6,5 Millionen.
Klima
Der Sommer kann sehr heiß und feucht sein, während die Wintermonate recht kalt sind und es oftmals zu starker Bewölkung kommt. Die Jahreszeiten sind hier entgegengesetzt zu Europa.
Politik
Chile ist eine Präsidialrepublik, der Präsident ist gleichzeitig Staatsoberhaupt und Regierungschef.
- Sprache:
- Spanisch
- Währung:
- Chilenische Peso (CLP)
- Zeitzone:
- America/St_Vincent
Ankunft im Hafen
Der Hafen der Stadt, in dem Ihr Kreuzfahrtschiff anlegt, gehört zu den bedeutendsten von Chile und war bis zur Eröffnung des Panamakanals neben dem von San Francisco der wichtigste Hafen von Nord- und Südamerika. Obwohl der heutige Hafen von moderner Geschäftigkeit geprägt ist, ist er gleichwohl ein historischer Ort. Er war der erste Anlaufhafen für die aus Europa kommenden und schwer von der Umsegelung Kap Hoorns gebeutelten Windjammer. Vom Kai, an dem Ihr Schiff anlegt, haben Sie es nicht weit bis ins Zentrum der Stadt.
Valparaíso – das Juwel aus 43 Hügeln
Einen großen Reiz gewinnt die Stadt durch ihre Lage auf 43 Hügeln. In Valparaíso nennt man die Stadtviertel daher auch „Cerros“, nach dem spanischen Wort für „Hügel“. Der weltberühmte Literat und Nobelpreisträger Pablo Neruda liebte Valparaísos labyrinthische Treppen-Straßen und „Ascensores“, zu Deutsch Aufzüge, die städtischen Seilbahnen. Neun von den ursprünglich 60 kursierenden Ascensores sind noch erhalten und verbinden nach wie vor die wichtigsten „Cerros“ miteinander.
Auf einer solchen Fahrt lässt sich die Stadt ganz bequem entdecken – lassen Sie sich dieses Erlebnis auf keinen Fall entgehen! Zahlreiche historische Gebäude im Kolonialstil, aber auch moderne Architekturstile machen die unterschiedlichen Stadtviertel besonders reizvoll. Beinahe jeder Hausbesitzer hat hier Mut zur Farbe. Dem „Porteño“, wie die Einwohner Valparaísos sich nennen, ist der künstlerische Geschmack offenbar in die Wiege gelegt worden: Kaum ein Haus, das nicht mit einer schönen Fassadenmalerei glänzt.
Valparaísos Altstadt richtig verstehen
Unter den Topadressen einer jeden Sightseeingtour steht selbstverständlich das Altstadtviertel, das seit 2003 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Versäumen Sie nicht, die pittoresken Wohnhügel Cerro Concepción und Cerro Alegre aufzusuchen! Sie grenzen an die Altstadt und sind beliebte Wohngegenden für Künstler und Akademiker. Wohin Sie auch schauen ist Kunst zu entdecken, gefolgt von schönen Boutiquen, angesagten Cafés, Bars und Restaurants, die das Flair dieser lebendigen Stadtviertel ausmachen.
In Valparaíso sollten Sie sich keine Gedanken machen, wie Sie zu Ihren auserkorenen Sehenswürdigkeiten gelangen. Folgen Sie dem Labyrinth der steil gewundenen Straßen und kleinen Gassen, an deren Wegrand so manche stolze Villa ihre bröckelnde Fassade stolz zur Schau stellt. Wie selbstverständlich werden Sie auf die schön angelegten Plätze gelangen, beispielsweise auf die älteste Plaza Echaurren. Sie werden viele Kirchen entdecken und das monumentale Gebäude des Congreso Nacional, des Nationalkongresses, bestaunen. Und am Ende werden Sie feststellen: Die größte Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Stadt in ihrer Gesamtheit!
Flanieren Sie auf den Boulevards und in den Parkanlagen, erklimmen Sie die steilen Straßen oder nehmen Sie den ältesten Aufzug, den „Ascensor Cordillera“, in die oberen Stadtviertel. Haben Sie Mut, sich den Treppen und Gassen zu überlassen. Sie finden wunderbare Straßenkunst und herrliche Cafés und Bars, wo die müden Beine und die wundgeschauten Augen eine wohlverdiente Pause machen werden.
Museen und Galerien
Für Kunst- und Kulturinteressierte bietet Valparaíso eine Auswahl an interessanten Museen. Imposant und überaus sehenswert ist das Museo Naval y Maritimo, das Schiffs- und Maritimmuseum, mit Informationen zur Geschichte der Marine und der Schifffahrt. Wer sich für die schönen Künste interessiert, der sollte das Museo Municipal de Bellas Artes, das Museum der Bildenden Künste, aufsuchen, das unter anderem chilenische Landschafts- und moderne Malerei ausstellt.
Der Parque Cultural und der Centro Cultural sind ein echter Geheimtipp. Die interessanten Kulturkomplexe liegen auf dem ehemaligen Gefängnishügel, dem Cerro Carcel, und beherbergen Künstlerateliers, Ausstellungsräume und ein Kulturzentrum. Spannend ist auch das Wohnhaus des Nobelpreisträgers Pablo Neruda. Heute ist das „La Sebastiana“ genannte Haus zum Museum ausgebaut. Neruda war nicht nur schriftstellerisch und politisch ein aktiver Mensch, sondern auch ein großer Schmetterlingsliebhaber und noch größerer Kunstsammler, was sein überaus geschmackvolles Wohnhaus sehr sehenswert macht.
Abwechslungsreiche Ausflüge ins Landesinnere
Ihre Kreuzfahrt zum Hafen von Valparaíso bringt Sie auch in das Tor nach Santiago de Chile. Machen Sie einen Ausflug in die 120 km entfernte Hauptstadt. Die Stadt wurde 1541 gegründet und bietet durch ihre Architektur noch einen guten Einblick in die koloniale Geschichte Chiles. Eine europäische Atmosphäre empfängt Sie auf dem Plaza de Armas. Mit seinen Arkadengängen, den modernen Einsprengseln und dem schicken Stadtpalais erinnert er an eine spanische Stadt.
Wer wunderschöne Strände und gleichzeitig eine gehobene Kulinarik sucht, der ist bestens in der circa 25 km von Valparaíso entfernten Stadt Concón aufgehoben. Man nennt Concón auch die „kulinarische Hauptstadt“ der Region.
Chiles wilde Natur hingegen lernen Sie im berühmten Parque Nacional La Campana, dem Nationalpark La Campana, kennen. Wandern Sie entlang üppiger Palmenwälder und besteigen Sie den Cerro La Campana, einen Berg von 1.800 m Höhe, von dem Sie einen atemberaubenden Blick genießen werden.
Ihre Kreuzfahrt über die Ozeane
Gehen Sie auf eine Weltreise an Bord der AIDA Cruises? Dann freuen Sie sich auf die kommenden Naturschönheiten wie die Osterinseln und verwegene Pirateninseln wie Robinson Crusoe oder Pitcairn! Oder starten Sie eine Kreuzfahrt durch Südamerika mit Brasilien und Argentinien? Dann erwarten Sie faszinierende Städte wie Buenos Aires in Argentinien, Montevideo in Uruguay und Rio de Janeiro in Brasilien! Fahren Sie an Argentiniens Küste nach Süden, wo Sie in Patagonien und auf Feuerland das „Ende der Welt“ erwartet. Hier entdecken Sie weite Landschaften aus rauen Bergen und Klippen, Gletscher-Alleen und tosenden Wassern.