Kreuzfahrt nach Valletta: Die Stadt des Malteserordens

Valletta ist die Hauptstadt der Inselrepublik Malta. Knapp 150 km südlich von Sizilien im Mittelmeer gelegen besteht der Staat aus den drei bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino sowie aus mehreren unbewohnten Inseln. Der Großteil der Malteser lebt rund um die Hauptstadtregion Valletta im Norden der Insel Malta. Hier erleben Sie eine historische Stadt des Johanniterordens aus dem 16. Jahrhundert, die ihre Geschichte in zahllosen Befestigungsanlagen und Bastionen, Kirchen, Palästen und Museen erzählt. Sie erleben zugleich die kleinste Hauptstadt Europas und einen der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Valletta

Größe

Der Ministaat Malta (ca. 417.000 Einwohner) liegt im Mittelmeer und besteht aus den Inseln Malta, Gozo und Comino. Die Hauptstadt Valletta hat ca. 6.000 Einwohner, die auf nicht einmal 1 km² leben.

Klima

Bis in den September hinein ist es trocken und warm bei durchschnittlich 23 °C. Der feuchte und milde Winter wartet mit ca. 13 °C auf.

Politik

Malta ist eine parlamentarische Republik und Mitglied der EU.

Sprache:
Maltesisch, Englisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Malta

AIDA Kreuzfahrten nach Valletta

Adria & Mittelmeerinseln
Adria & Mittelmeerinseln
14 Tage mit AIDAblu
Adria & Mittelmeerinseln
Adria & Mittelmeerinseln ab Triest
Adria & Mittelmeerinseln ab Triest
14 Tage mit AIDAblu
Adria & Mittelmeerinseln ab Triest
Mittelmeerinseln ab Korfu
Mittelmeerinseln ab Korfu
7 Tage mit AIDAblu
Mittelmeerinseln ab Korfu
Italien & Mittelmeerinseln
Italien & Mittelmeerinseln
11 Tage mit AIDAstella
Italien & Mittelmeerinseln
Von Mallorca nach Dubai 3
Von Mallorca nach Dubai 3
19 Tage mit AIDAbella
Von Mallorca nach Dubai 3
Von Mallorca nach Dubai 2
Von Mallorca nach Dubai 2
19 Tage mit AIDAprima
Von Mallorca nach Dubai 2
Von Mallorca nach Dubai 1
Von Mallorca nach Dubai 1
20 Tage mit AIDAprima
Von Mallorca nach Dubai 1

Kreuzfahrt-Hafen Valletta

Sie fahren mit dem Kreuzfahrtschiff in eine tief ins Land einschneidende und verzweigte Bucht entlang des historischen Vallettas. Spektakulär und majestätisch ist auch der Rundumblick auf die imposanten Befestigungsanlagen Fort St. Angelo im Zentrum des Grand Harbour. Hier legen Sie am Valletta Cruise Terminal an.

Direkt an das moderne Kreuzfahrt-Terminal grenzt die Hafenpromenade Valletta Waterfront, die sich mit barocken Lagerhäusern am Wasser erstreckt: Hier können Sie in der Touristeninformation eine Karte der Stadt und Informationen erhalten und anschließend an der Promenade flanieren: Die alten Häuser beherbergen heute Räume für kulturelle Veranstaltungen sowie ein großes Angebot an Cafés, Restaurants und Geschäften.

Vom Grand Harbour in die Stadt

Die historische Altstadt liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Hafens. Wer gut zu Fuß ist, erreicht sie vom Hafen aus in einem Spaziergang von knapp zwei km. Bei einem Ausflug können Kreuzfahrer verschiedene Wege nehmen; etliche Straßen führen hinauf. Komfortabler ist es, den Fahrstuhl zu nutzen. Dieser liegt etwa 500 m vom Terminal entfernt. Sie fahren direkt in die Upper Barrakka Gardens, eine öffentliche Parkanlage am höchsten Punkt der Stadtbefestigung.

Hier in den Upper Barrakka Gardens, deren Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, genießen Sie einen großartigen Rundumblick auf den Hafen und die umliegenden Städte, wie Vittorosia oder Cospicua sowie auf den Vorort Floriana. Ebenfalls im Blickfeld ist das Fort St. Angelo, die große Werft und die Anlegestelle der Kreuzfahrt-Schiffe.

Erschrecken Sie nicht, wenn Punkt zwölf ein gewaltiger Kanonenschuss durch die Luft donnert: Von der Saluting Battery unterhalb der Gardens wird zweimal täglich ein einzelner Kanonenschuss abgefeuert. Die Kanonen, die hier aufgereiht stehen, können Sie bei dieser Gelegenheit gleich besichtigen.

Ein weiterer Zugang zur Altstadt liegt auf halber Strecke zur Stadt hinauf. Über einen etwa 200 m langen, leicht aufwärts führenden Tunnel gelangen Sie zu einem Parkdeck und können mit dem Aufzug kostenlos in die Stadt unmittelbar an den Rand der Altstadt fahren.

Ein Angebot an Sightseeing-Touren per Bus oder mit maltesischen Pferdekutschen finden Sie an den Haltestellen in Terminalnähe. Busse und Kutschen fahren Besucher in einer Stunde durch das Zentrum von Valletta, vorbei an vielen historischen Sehenswürdigkeiten.

Geschichtsträchtiges Valletta

Der Grundstein von Valletta auf Malta wurde im Jahr 1566 durch einen Großmeister des Johanniterordens, auch als Malteserorden bekannt, gelegt. Als Planstadt entworfen, sollte die strategisch günstig gelegene Stadt den Hafen vor Angriffen der Türken schützen. Insgesamt 20 Jahre dauerte es bis zur Fertigstellung von Valletta. Erinnerte die Stadt mit ihrer strengen Geometrie in den ersten Jahrhunderten an einen Militärstandort, fand im 17. und 18. Jahrhundert ein Wandel statt und Valletta entwickelte sich zur monumentalen Barockstadt.

Die historischen Spuren der Baugeschichte sind heute noch zu besichtigen. Das prunkvollste Gebäude ist sicher der Großmeisterpalast aus dem 16. Jahrhundert am Palace Square, der einen kompletten Straßenblock einnimmt. Ebenfalls zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten gehören die sogenannten Auberges, die ab den 1570er Jahren als Herbergen für die verschiedenen Gruppen des Malteserordens dienten. Auch die St. John’s Co-Kathedrale aus dem Jahr 1577 ist einen Besuch wert: In der Hauptkirche des Malteserordens entdecken Sie hunderte Grabplatten aus verschiedenfarbigem Marmor im Boden. Sie laufen hier sozusagen auf den Gräbern der Ordensritter.

Streifzug durch spannende Museen

Im Norden der Stadt thront eine weitere Festung: Fort St. Elmo ist älter als die Stadt selbst und erzählt die Geschichte der osmanischen Belagerung. Heute wird die Burg für die militärische Ausbildung genutzt, beherbergt aber auch das National War Museum. In Valletta können Sie ihren Wissensdurst in zahlreichen Museen stillen.

Die meisten Museen beschäftigen sich mit Maltas Geschichte und stellen diese aus den unterschiedlichen Perspektiven dar. Besuchen Sie etwa das berühmte Archäologische Nationalmuseum Maltas, das National Museum of Fine Arts oder das Armeemuseum im Großmeisterpalast.

Ihre Kreuzfahrt nach Malta

Valletta auf Malta ist Ziel vieler Kreuzfahrt-Routen. Beliebte Etappenziele per Schiff liegen auf Mallorca, in Griechenland, Italien oder in Kroatien, etwa mit Dubrovnik. Auf einer einwöchigen Reise von Venedig nach Mallorca halten Sie zum Beispiel in Rijeka, Split und Dubrovnik sowie auf Korfu, in Olympia, Catania und Valletta. Längere Kreuzfahrten führen Sie von Dubai in den Arabischen Emiraten und Muscat im Oman durch den Suezkanal nach Griechenland. Mit Zwischenstationen in Heraklion und Athen fahren Sie schließlich in Palma de Mallorca ein.

Auf einer Weltreise von einem Monat haben Sie zusätzlich Gelegenheit, Singapur und Kuala Lumpur in Südostasien zu entdecken, bevor Sie Ihr Weg über Colombo in Sri Lanka und die Malediven in den Orient führt. Auch Destinationen auf der iberischen Halbinsel werden je nach Route angefahren, etwa Malaga, Porto, Santiago de Compostela oder Honfleur.