Auf Kreuzfahrt durch den Schärengarten in das finnische Vaasa

Die Hafenstadt Vaasa liegt im Westen Finnlands am Bottnischen Meerbusen und empfängt Besucher als kulturelles Zentrum der landschaftlich einzigartigen Region Västra Finlands län. Entdecken Sie auf Ihrem Kreuzfahrt-Halt den typisch finnisch-schwedischen Charme dieser offiziell zweisprachigen Stadt oder erkunden Sie das Naturparadies und UNESCO-Weltkulturerbe des Kvarken Archipelago mit dem Boot oder zu Fuß.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Vaasa

Größe

Die Hafenstadt Vaasa mit ihren rund 67.200 Einwohnern liegt an der finnischen Westküste. Ihr sind Hunderte felsige Inselchen, die Schären, vorgelagert. Im Gegensatz zu einem Drittel Finnlands liegt Vaasa nicht innerhalb des Polarkreises.

Klima

Das Klima ist gemäßigt, es gibt starke Temperaturschwankungen. Der Juli ist der wärmste Monat in Vaasa - mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 16 °C.

Politik

Finnland ist seit 1919 eine Republik mit einem Einkammerparlament und EU-Mitglied.

Sprache:
Finnisch, Schwedisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Helsinki

Der Hafen von Vaasa

Bevor Ihr Schiff im Hafen vor Anker geht, fahren Sie an den zahllosen kleineren und größeren Schäreninseln des Torgrundes vorbei: Ihr Auge fällt auf eine einzigartige Vielfalt an alten Fichtenwäldern, Strandwiesen und Fischerhäuschen und Sie haben einen Vorgeschmack auf das von Eiszeiten und Meereskräften geprägte Landschaftsbild der Region.

Der Hafen Vaasa liegt auf einer vorgelagerten Insel, die mit Vaasa-Stadt über einen Damm verbunden ist. Der Hafen und die Hamnterminalen haben besondere Bedeutung für den Fährverkehr, denn von hier startet die kürzeste **Schiffsverbindung nach **Schweden.

Gehen Sie am Hafenbecken von Bord und machen sich direkt auf in die Innenstadt: Über den Verbindungsdamm gelangen Sie innerhalb einer guten halben Stunde zu Fuß ins Zentrum. Mit dem Bus ab den Hamnterminalen verkürzt sich die Zeit auf zehn Minuten. Bleiben Sie auf der Hafeninsel, können Sie hier das Erlebnisbad Tropiclandia oder den Freizeitpark Wasalandia besuchen.

Vaasas Highlights und Sehenswürdigkeiten

Vaasa ging im Lauf der Geschichte durch vielerlei Hände Herrschaft. Gegründet 1606 vom schwedischen König Karl IX. Wasa, wurde die Stadt 200 Jahre später, nach dem schwedisch-russischen Krieg, finnisch, blieb aber bis zur Unabhängigkeit Finnlands 1917 Teil des russischen Zarenreichs. 1852 wurde Vaasa durch einen Großbrand fast vollständig zerstört und rund sieben Kilometer westlich des ehemaligen Stadtkerns wiederaufgebaut. Trotz oder gerade wegen dieser wechselhaften Geschichte gilt Vaasa als die schönste Küstenstadt Finnlands, und das nicht ohne Grund:

  • Vaasa ist großzügig angelegt und profitiert von zahlreichen Grünflächen und Stadtwäldchen. Das Stadtleben konzentriert sich rund um den Kauppatori-Platz.
  • Dort finden Sie neben Bars und finnischen Restaurants auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und das Rewell-Center, das größte Einkaufszentrum der Region.
  • Das ehemalige Hofgericht in Alt-Vaasa, Korsholm, im neugotischen Stil stammt aus dem 18. Jahrhundert und hat als eines der wenigen Gebäude die historischen Brände überdauert. Heute dient es als Kirche.
  • Auf der kleinen Insel Hietasaari befindet sich mitten in der Stadt ein Badestrand aus feinstem Sand.
  • Das Kuntsi-Museum liegt direkt am Meer und zeigt in einem umfunktionierten Bahnhof moderne Kunst.

Planen Sie Ihren Landgang am besten vorab, wenn Sie in den Genuss des finnischen Sauna-Rituals kommen möchten. Öffentliche Saunen sind in Finnland überraschenderweise selten und eine Vorab-Reservierung ist Pflicht. Zum Ausgleich können Sie in fast jedem Hotel und überall auf dem flachen Land einen Saunagang buchen.

Naturschönheiten im Umland

Das größte Highlight Ihrer Kreuzfahrt in der Ostsee mit Häfen in Schweden und Dänemark, Finnland oder Estland ist sicherlich die nordische Natur. Auch das unmittelbare Umland um Vaasa ist geprägt von vielgestaltigen Schäreninseln und einer Landschaft, in der Meer und Land ineinander übergehen.

  • Der Kvarken Archipelago nordwestlich von Vaasa wurde aufgrund seiner einzigartigen Natur in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen. Dieses Naturparadies können Sie vom Boot aus oder zu Fuß erkunden.
  • Den Ausgangspunkt des Bodvattnet-Rundwegs erreichen Sie auch auf dem Landweg. Dort können Sie sich auf eine vier Kilometer lange Entdeckungstour durch die Inselwelt begeben.
  • Keine 15 Minuten mit dem Auto entfernt, liegt südlich des Zentrums die Ebene von Söderfjärden. Das Besondere daran: Sie befindet sich unterhalb des Meeresspiegels und wurde durch einen Meteoriten-Einschlag geformt. Im Meteoriihi Museum vor Ort erfahren Sie Näheres.
  • Vom Observationsturm Saltkaret bei Svedjehamn genießen Sie einen zauberhaften Rundblick über die Felseneilande im Lappörssund. Die Holzkonstruktion hat rund um die Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei.

Ihre Kreuzfahrt nach Vaasa

Von Warnemünde aus bringt Sie eine Kreuzfahrt mit AIDAaura zu den Naturschönheiten und den kulturellen Highlights der Ostsee und des Bottnischen Meerbusens. Neben Vaasa können Sie mit Turku auch in der heimlichen Kulturhauptstadt Finnlands anlanden. Saaremaa, die größte Insel Estlands, erwartet Sie mit spektakulären Steilküsten und einem reizvollen Inland. Oder gehen Sie in Tallinn von Bord Ihres Schiffes und entdecken die Hauptstadt und das kulturelle Zentrum Estlands. Ein weiterer Höhepunkt der Kreuzfahrt-Route ist der Aufenthalt in der schwedischen Hauptstadt Stockholm: Von Ihrer Kabine aus blicken Sie auf die Gamla Stan, die Altstadt. Auch in Sundsvall erleben Sie Höhepunkte natürlicher und historischer Art.

Ihre Kreuzfahrt durch die Schärengärten und die Inselwelt der Ostsee führt Sie überdies auf das mystische Bornholm in Dänemark und nach Mariehamn auf den Ålandinseln. Im historischen Visby auf der schwedischen Insel Gotland besichtigen Sie die Stadtmauern und das mittelalterliche Zentrum, bevor Sie zurückkehren nach Warnemünde.