Informationen zum Hafen Trondheim
Größe
Trondheim in der westnorwegischen Fjordlandschaft ist mit ca. 188.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Norwegens. Sie hat sich als Universitäts- und Forschungsstadt einen Namen gemacht.
Klima
Dank des Golfstroms ist das Klima mild und die Küste auch im Winter eisfrei. An der norwegischen Westküste liegt die Durchschnittstemperatur im Juli bei 16 °C.
Politik
Staatsform ist eine konstitutionelle Erbmonarchie. Laut Verfassung liegt die Legislative beim Parlament, das alle 4 Jahre gewählt wird.
- Sprache:
- Norwegisch
- Währung:
- Norwegische Krone (NOK)
- Zeitzone:
- Europe/Oslo
AIDA Kreuzfahrten nach Trondheim
Kreuzfahrt an Norwegens Küste
Norwegen bietet soviele reizvolle Orte und Landschaften aus schroffen Bergen, Gletschern und Fjorden, dass Kreuzfahrten hier die ideale Art zu reisen sind. Die drittgrößte Stadt Norwegens ist ein unverzichtbarer Teil jeder Kreuzfahrt an der skandinavischen Westküste. Wenn Ihr Schiff in Hamburg ablegt, geht es stetig Richtung Norden bis nach Haugesund oder Stavanger. Von dort lohnt ein Abstecher tief hinein in die Fjorde bis nach Geiranger und Hellesylt. Der Geirangerfjord gilt nicht ohne Grund als einer der schönsten Fjorde Norwegens. Auf dem Weg in den Norden Richtung Nordkap, nach Tromsø, Honningsvåg oder zu den Lofoten liegen die Kreuzfahrtschiffe für einige Stunden im Hafen Trondheim – Zeit für einen Ausflug in die Geschichte und die Lebenskultur der norwegischen Großstadt!
Der Kreuzfahrthafen in Trondheim
Eine kleine Halbinsel, die nur im Westen mit dem Festland verbunden ist, beherbergt nicht nur den Bahnhof von Trondheim und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Nidarosdom, sondern auch das Kreuzfahrtterminal. Deshalb können Kreuzfahrtschiffe aller Größen direkt in der Nähe der Stadt anlegen und den Passagieren ermöglichen, noch von der Kabine aus einen ersten Blick auf die Stadt zu werfen.
Sobald Sie Ihr Kreuzfahrtschiff verlassen haben, können Sie entweder zu einem Landausflug starten, mit dem Shuttle-Service ins Stadtzentrum fahren oder sich zu Fuß auf den Weg in das selbige machen. Da die Stadtmitte weniger als zwei km entfernt ist, sind Sie nicht mehr als eine halbe Stunde unterwegs. Nur wenige Minuten dauert die Fahrt mit einem der regelmäßig fahrenden Stadtbusse. Die Haltestelle befindet sich nicht weit vom Kreuzfahrthafen. Viele Besucher leihen sich außerdem Fahrräder und radeln zu den Sehenswürdigkeiten.
Spuren der Geschichte in Trondheim
Schon lange vor der Stadtgründung war die fruchtbare und durch Berge im Süden und Osten gut geschützte Ebene des heutigen Trondheims Siedlungsland. Historiker gehen davon aus, dass die Ufer des Flusses Nidelva schon seit Jahrtausenden besiedelt sind. Schon kurz nach der Gründung der heute drittgrößten Stadt des Landes wurde Trondheim enorm wichtig: Sowohl Regierung als auch die von König Olav I. eingeführte christliche Kirche hatten hier ihren Sitz, die eine den Regierungs-, die andere ihren Bischofssitz.
Die Bedeutung Trondheims nahm speziell im Mittelalter äquivalent zur Bedeutung des Hafens deutlich zu. Trondheim entwickelte sich rasend und wurde dank Kupfer, Holz und Fischhandel eine sehr reiche Stadt. Viele Gebäude und Sehenswürdigkeiten im Zentrum Trondheims zeugen heute von der Blütezeit vom Mittelalter bis zur Kolonialzeit.
Der berühmte Nidarosdom ist Audruck der frühen Bedeutung der Stadt und heute eines der wichtigsten Wahrzeichen Norwegens. Ausgehend von einer kleinen, im 11. Jahrhundert erbauten Holzkirche entstand in den beiden folgenden Jahrhunderten der Nidarosdom mit dem benachbarten erzbischöflichen Palais. Letzteres beherbergt ein Museum und ist heute, wie auch der Nidarosdom, für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Turm des Doms erlaubt einen atemberaubenden Blick auf die Halbinsel des Nidelva-Flusses, die Stadt und die Bucht.
Nicht weit entfernt vom Dom finden Sie die Residenz Stiftsgården. Das im 18. Jahrhundert komplett aus Holz erbaute Schloss im Rokoko-Stil wird bis heute von der königlichen Familie genutzt. Sie können das Schloss in Führungen besichtigen.
Malerisches Trondheim und Museums-Besuche
Die wundervolle Altstadt Trondheims erkundet man am besten zu Fuß. Auf keinen Fall verpassen sollten Sie dabei die alte Stadtbrücke Gamle Bybrua. Über den Nidelva-Fluss hinweg führt eine interessante Route hinauf zur Festung Kristiansten. Von der auf einem kleinen Berg gelegenen Festung genießen Sie einen eindrucksvollen Blick auf den Ort, den Hafen und die Insel Munkholmen. Auf dem Rückweg lohnt ein kleiner Umweg durch das Hafenviertel Bakklandet. Die kleinen, bunten Speicherhäuser sind weltberühmt und dienen als tolle Fotomotive.
Auch die Museumslandschaft ist sehenswert: Das Ringve Museum erzählt die Geschichte norwegischer Musik und präsentiert zahlreiche Musikinstrumente. Im Sør-Trøndelag Folkemuseum Sverresborg erfahren Besucher alles über das frühere Leben und Arbeiten in Norwegen. Viele Ausstellungselemente sind interaktiv und auch für junge Besucher sehr gut geeignet. Eher ein außergewöhnliches Highlight ist das Rockheim Museum in der Nähe des Hafens. Vor allem, wenn das Wetter einmal gar nicht mitspielen sollte, sind spannende Museumsrundgänge eine ebenso gute Alternative wie der Besuch im riesigen Spaßbad Pirbadet direkt am Kreuzfahrthafen.
Modernes und lebhaftes Trondheim
Die norwegische Stadt überrascht mit ihrer Vielfalt und Lebensfreude. Dank der Universität besteht ein großer Teil der knapp 200.000 Einwohner aus Studenten. Im Sommer verlagert sich ein großer Teil des Lebens auf die Straßen. Überall finden sich kleine Cafés und Snack-Angebote. Beim Bummel durch Altstadt und Hafenviertel können Sie mit etwas Glück das warme Sommerwetter genießen und das unvergleichliche, nördliche Flair der Gassen und Straßen aufnehmen.
Wer lieber auf einem Boot anstatt im Café sitzt, der sollte an einer Hafenrundfahrt teilnehmen oder die kleine Insel Munkholmen besuchen, die zwei km vor der Stadt liegt und gerade in den Sommermonaten gerne zum Baden und Entspannen in der Sonne angefahren wird.
Ihre Kreuzfahrt nach Norwegen
Zurück an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffes geht es meist weiter Richtung Norden. Reiseziele wie die Stadt Tromsø oder Honningsvåg am Nordkap werden Sie ebenso beeindrucken wie der zuvor besuchte Geirangerfjord, Alesund oder die nördlich gelegenen Lofoten. Sollte Ihre Reise Sie wieder nach Süden führen, dann locken Geiranger oder Molde. Eine Norwegen-Kreuzfahrt oder gar eine Rundreise mit dem Schiff in Nordeuropa bis nach Spitzbergen und Island wird Ihnen immer unvergesslich bleiben!