Kreuzfahrt nach Toulon: Frankreichs Tor zur Provence

Die südfranzösische Hafenstadt Toulon stand lange im Schatten der bekannteren Metropole Marseille. Die charmante multikulturelle Stadt am Mittelmeer ist jedoch einen Besuch wert, denn Toulon überrascht mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Stadtzentrum oder gehen Sie in der näheren Umgebung auf Entdeckungsreise – es lohnt sich!

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Marseille / Toulon

Größe

Toulon an der Côte d'Azur ist mit rund 170.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt an der französischen Mittelmeerküste. Die Hauptstadt des französischen Départements Var nimmt zwischen Marseille und Cannes eine Fläche von 43 km² ein.

Klima

In Toulon herrscht angenehmes Klima mit rund 300 Sonnentagen pro Jahr. Die wenigen Regenfälle sind kurz aber manchmal heftig. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Winter bei 11 bis 14 °C und steigen im Sommer auf 26 °C.

Politik

Die Französische Republik ist eine parlamentarische Demokratie und Mitglied der EU.

Sprache:
Französisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Paris

Der Hafen von Toulon

Wenn Sie während Ihrer Kreuzfahrt Toulon besuchen, legt Ihr Schiff entweder im Hafen der Stadt selbst oder im Hafen des Nachbarortes La Seyne-sur-Mer am anderen Ende der Bucht an. La Seyne empfängt Sie an dem erst 2016 eröffneten Cruise Terminal mit einer Touristeninformation und einigen Souvenirshops. Sie können wahlweise mit Shuttlebussen ins Zentrum von Toulon fahren oder mit der Fähre übersetzen.

Kleinere Kreuzfahrtschiffe legen im eigentlichen Hafen von Toulon an der Quay Fournel an. Hier finden Sie zwar keinen Kreuzfahrtterminal, doch dafür sind Sie nur wenige Schritte von der Altstadt und ihren Sehenswürdigkeiten entfernt.

Ein Rundgang durch die Stadt

Die strategisch wichtige Lage von Toulon am Golfe du Lion führte dazu, dass sich die Stadt ab dem 18. Jahrhundert zum wichtigsten Militärhafen Frankreichs im Mittelmeer entwickelte. Napoleon brach von hier 1798 zu seinem Feldzug nach Ägypten auf. Heute zeugen die beeindruckenden Festungen von dieser Zeit.

Spazieren Sie bis zum Tour Royale hinaus, um den eindrucksvollen Blick über die Bucht und die vorgelagerte Halbinsel Saint-Mandrier-sur-Mer zu genießen. Gemeinsam mit den gegenüberliegenden Festungen Balaguier und l'Eguillette bewachte es einst die Hafeneinfahrt. Das maritime Museum Musée National de la Marine am Quai Cronstadt schildert die Geschichte des Hafens von Toulon detailliert und ist ein Muss für Liebhaber der Seefahrt. Sehr interessant ist auch eine Hafenrundfahrt durch den heute noch aktiven Seehafen der französischen Marine mit seinen imposanten Kriegsschiffen.

In der Altstadt fallen Ihnen gleich die vielen lauschigen Plätze mit ihren hübschen Brunnen auf, die im 17. Jahrhundert systematisch angelegt wurden, um die Wasserversorgung zu sichern. Der wohl schönste Brunnen steht auf der Place Puget. Die Kathedrale Sainte Marie de la Seds prunkt mit einem prächtigen Altar des aus Marseille stammenden Bildhauers Pierre Puget. Nördlich des Boulevards de Strasbourg schließt sich die moderne Oberstadt um die Place de la Liberté an, die Baron Haussmann ab Mitte des 19. Jahrhundert gestaltete – ein Testlauf für seine spätere Umgestaltung von Paris.

Hinter dem Stadtzentrum ragt der 584 m hohe Mont Faron in die Höhe, der Hausberg der Stadt. Fahren Sie mit der Seilbahn (Téléphérique) hinauf, um den wunderschönen Ausblick über Toulon zu genießen oder wagen Sie den Aufstieg zu Fuß. Am Gipfel befindet sich ein Denkmal, das an die Landung der Alliierten und die Befreiung Toulons erinnert, eine kleine Kirche und ein kleiner auf Raubkatzen spezialisierter Zoo.

Ehe Sie zum Schiff zurückkehren, sollten Sie noch auf dem großen Markt am Cours Lafayette vorbeischauen. Er ist einer der größten provenzalischen Märkte überhaupt. Decken Sie sich hier mit Andenken an Ihre Kreuzfahrt und provenzalischen Spezialitäten wie Olivenöl, Lavendel und Seife zu günstigen Preisen ein.

Ausflüge um Toulon

Rund um Toulon finden Sie eine ganze Reihe schöner Ziele für einen Ausflug. Ideal geeignet für einen entspannten Bummel ist der Botanische Garten der Stadt, der Jardin du Las nördlich der Innenstadt.

Kunst- und Literaturliebhaber sollten die Nachbarstadt Sanary-sur-Mer besuchen, die im frühen 20. Jahrhundert ein beliebter Aufenthaltsort französischer Künstler war. Nach der Machtübernahme der Nazis in Deutschland flüchteten viele deutsche Künstler hierher ins Exil, darunter Bertold Brecht, die Brüder Mann und Stefan Zweig. Nehmen Sie an einem geführten Rundgang auf den Spuren der Exilanten teil und steigen Sie zur Kapelle Notre Dame de Pitié hinauf, um die herrliche Aussicht auf sich wirken zu lassen.

Möchten Sie es ganz entspannt angehen lassen, wählen Sie einen Ausflug mit dem Schiff entlang der malerischen Küste zur Insel Porquerolles, der größten Insel der Hyères-Inselgruppe. Sie verzaubert durch ihre wunderschöne Natur mit einer Mischung aus Steilküsten und Badestränden. Relaxen Sie in der Sonne oder nutzen Sie die Gelegenheit für Wassersportarten wie Surfen und Stand up-Paddling. Das klare Wasser um die Hyères-Inseln ist auch ein beliebtes Tauchrevier. Buchen Sie eine Fahrt mit dem Glasbodenboot oder einen geführten Tauchausflug, wenn Sie selbst in die Unterwasserwelt abtauchen möchten.

Geschichte und Kunst in Saint Tropez

Legendär ist der Badeort Saint Tropez, der auf halber Strecke zwischen Toulon und Nizza liegt. Saint Tropez hat jedoch noch eine ganze Menge mehr zu bieten als die Chance, den ein oder anderen Prominenten zu erblicken. Genießen Sie den Charme der provenzalischen Altstadt mit ihren pastellfarbenen Häusern und bewundern Sie die Werke von Malern wie Matisse, Braque und Signac im Musée de l'Annonciade.

Von der alten Zitadelle haben Sie einen herrlichen Rundblick. Schöne Wanderwege wie der Sentier du Litteral führen direkt am Meer entlang. Nehmen Sie ein Picknick mit für eine Pause an einer der kleinen Badebuchten!

Die raue Bergwelt der Provence, die gleich hinter Toulon beginnt, lädt zu verschiedenen sportlichen Aktivitäten ein. Nehmen Sie an einer Wanderung teil oder testen Sie Ihre Kondition bei einer Mountainbike-Tour. Möchten Sie es ruhiger angehen lassen, können Sie Golf spielen oder einfach am Strand entspannen.

Die schönsten Strände von Toulon finden Sie im Viertel Le Mourillon östlich der Innenstadt. Am Fort Saint-Louis beginnt eine ganze Reihe malerischer Buchten mit perfekter touristischer Infrastruktur. Lokale Anbieter vermieten Liegestühle und Sonnenschirme und diverse Strandbars sorgen für das kulinarische Wohl. Ein großer Spielplatz und eine Minigolf-Anlage stellen auch den Nachwuchs zufrieden.

Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer

Ihr Aufenthalt in Toulon ist nur einer der vielen Höhepunkte, der Sie auf einer Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer begeistern wird. Freuen Sie sich auf weitere Stationen wie die katalonische Metropole Barcelona, Nizza und Cannes an der Côte d'Azur sowie den Hafen von Civitavecchia in Italien. Täglich warten neue spannende Erlebnisse auf Sie!