Thessaloniki – Steinernes Zeugnis Griechenlands

Auf einer Kreuzfahrt in die griechische Stadt Thessaloniki erwarten Sie eine schillernde Kultur, kulinarische Genüsse und Spuren Jahrtausende alter Geschichte. Am Ende des Golfs von Thessaloniki in der Ägäis gelegen, gibt sich die gleichnamige Stadt im Norden Griechenlands dank verschiedener Volksgruppen kosmopolitisch und offen. Entdecken Sie die Kulturhauptstadt von 1997 auf einer Kreuzfahrt im Mittelmeer.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Thessaloniki

Größe

Am Schnittpunkt zwischen Okzident und Orient gelegen, ist Thessaloniki Griechenlands zweitgrößte Stadt mit etwa 330.000 Einwohnern.

Klima

Das Klima ist mediterran mit heißen Sommern und milden Wintern. Im April gibt es schon frühsommerliche 19 °C, im Juni bis August liegen die Temperaturen meist um die 30 °C, im September noch um die 27 °C und im Oktober sind es noch etwa 21 °C.

Politik

Griechenland ist seit 1973 eine parlamentarische Republik mit einem Einkammerparlament (300 Abgeordnete). Griechenland ist EU-Mitglied.

Sprache:
Griechisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Athens

Der Hafen von Thessaloniki

Der Hafen ist durch seine strategische Lage nicht nur für Griechenland, sondern für den gesamten Balkan von großer Bedeutung. In der Vergangenheit war der Hafen ein wichtiges Ziel für den Handel zwischen dem heutigen Istanbul und Rom sowie den Märkten entlang der Seidenstraße.

Auf Ihrer Kreuzfahrt treffen Sie heute auf einen modernen Kreuzfahrtterminal, der in einem imposanten Gebäude untergebracht ist. Hier finden Sie touristische Einrichtungen wie Museen, den öffentlichen Personennahverkehr und einen Gastronomiebereich. In nur wenigen Fußminuten gelangen Sie ins quirlige Stadtzentrum. Wenn Sie Ihre Kreuzfahrt in Thessaloniki starten oder beenden, erreichen Sie den Flughafen in rund 30 Autominuten.

Geschichtsträchtige Pfade und steinerne Zeugen

Viele der historischen Sehenswürdigkeiten können Sie zu Fuß erreichen – bei einem Streifzug durch die Stadt wandeln Sie auf geschichtsträchtigen Pfaden: Thessaloniki wurde 315 v. Chr. vom makedonischen König Kassandros gegründet. Auf ihn folgten die Römer, die Byzantiner, die Sarazenen und ab dem 15. Jahrhundert die Osmanen, die bis zu den Balkankriegen blieben. Erst 1912 übergaben sie, während Belagerung durch griechische und bulgarische Truppen, die Stadt kampflos an Griechenland.

Besichtigen Sie die ältesten Sehenswürdigkeiten, die vielen römischen Ruinen, darunter die des Kaiserpalastes und den Triumphbogen des Galerius, deren Reliefs Kampfszenen gegen die Perser nacherzählen. Eine Rotunde aus dem 4. Jahrhundert, dessen Ziegelmauerwerk von einer flachen Ziegelkuppel gekrönt wird, wurde ursprünglich vermutlich als Mausoleum des Galerius genutzt und diente anschließend als orthodoxe Kirche sowie später als Moschee. Heute befindet sich hier ein Museum. Daneben erreichen Sie sogleich Reste eines Forums mit unterirdischer Stoa und Theater.

Ausflug in die Byzantinische Zeit

Von den zahlreichen byzantinischen Denkmälern wurden 15 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, darunter auch das Latomos-Kloster Osios David mit seinem beeindruckenden Mosaik. In zahlreichen frühchristlichen und byzantinischen Kirchen können Sie klassische Mosaike und Malereien besichtigen.

Als eine der bedeutendsten religiösen Stätten gilt die byzantinische Kirche von Agia Sofia. Die prächtige Basilika wurde bereits im 7. Jahrhundert erbaut, einige Fundamente gehen aber zurück bis ins 4. Jahrhundert. Der komplette Innenraum ist mit wunderschönen Malereien und Fresken versehen, die die Kirche zu einer der schönsten der Welt machen. Besuchen Sie auch die fünfschiffige Basilika von Agios Dimitrios, dem Schirmherren der Stadt, die auf den Ruinen römischer Bäder errichtet wurde. In der Kirche Agios Ioannis, Johannes des Täufers, sind speziell die gut erhaltenen Katakomben sehenswert.

Die teils gut erhaltenen Befestigungsanlagen, die sich mit zahlreichen Türmen über vier km erstrecken, verleihen Thessaloniki einen wehrhaften Charme, der von der Akropolis unterstützt wird: Hier beachten Sie die Festung Heptapyrgion in der byzantinischen und osmanischen Zitadelle. Vom höchsten Punkt haben Sie sogar einen Blick auf den Olymp, den „Berg der Götter“.

Das Wahrzeichen der Stadt und die Osmanen

Wenn Sie der Strandpromenade folgen, gelangen Sie zum Weißen Turm. Das Wahrzeichen der Stadt aus der frühen osmanischen Zeit diente seinen wechselnden Herren als Waffenlager, Gefängnis für Tod-Geweihte, Nahrungsmittellager, Stützpunkt der Luftabwehr, Wetterstation und Marineschule. Heute erfahren Sie in seinem Museum alles über die zahlreichen Konflikte, die Thessaloniki im Laufe der Jahrhunderte erlebt hat. Von der Spitze des Turms haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer.

Auch das Geburtshaus Atatürks ist Ihre Zeit wert, sowie der Besesteni, ein überdachter Markt mit sechs Kuppeln aus osmanischer Zeit. Bummeln Sie hier zwischen dem Angebot von Tuchhändlern und Goldschmieden oder gönnen Sie sich erholsame Stunden in einem traditionellen türkischen Bad, einem Hamam.

Museen in Thessaloniki

Die wechselvolle Geschichte der Region findet sich auch in den zahlreichen Museen wieder. Das Archäologische Museum zeigt Artefakte aus der mazedonischen Region, die aus der Steinzeit stammen. Direkt neben dem Archäologischen Museum befindet sich das ebenfalls sehenswerte Museum der byzantinischen Kultur. In den zehn Räumen sind Gegenstände zur byzantinischen Kultur und Geschichte ausgestellt.

Neben der reichen Geschichte können Sie in Thessaloniki auch eine moderne Seite erleben. Das Wissenschaftszentrum Noesis ist ein Technisches Museum, das Besuchern moderne Technologien näherbringt. Hierzu gehören unter anderem ein 3D-Bewegungsmelder und ein digitales Planetarium. Ebenfalls ausgestellt werden historische Aspekte wie antike Technologien und Fahrzeuge.

Bummel durch die lebendige Kultur

Die Altstadt Ano Poli zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Trotz des großen Thessaloniki-Feuers von 1890 sind viele historische Gebäude erhalten geblieben. In den Gassen können Sie hervorragend spazieren gehen und das griechische Treiben auf sich wirken lassen.

Ein Höhepunkt für Food-Liebhaber ist der Besuch einer der vielen Märkte. Der Kapani Markt befindet sich neben dem Aristoteles Platz. Einheimische kaufen hier ihre Gewürze, Früchte, Fleisch und Fisch – der Markt bietet ein einzigartiges Einkaufserlebnis.

Die Küche von Griechenland ist mediterran und herzhaft. Aromatischer Käse, viel frisches Gemüse, Knoblauch und Lamm werden zu köstlichen Gerichten verarbeitet. Bauernsalate, gefüllte Weinblätter, Gyros und Moussaka schmecken herrlich nach griechischem Sommer. Abgerundet werden die Speisen mit Tsatsiki, der den Gerichten eine frische Würze verleiht.

Gut gestärkt lohnt sich bei schönem Wetter auch ein Besuch im Wasserpark Waterland. Zahlreiche thematische Areale, wie ein Zen-Bereich, ein Kinderpool, eine Pirateninsel und viele Rutschen sorgen für abwechslungsreiche Momente.

Ihre Kreuzfahrt ins Östliche Mittelmeer

Während Ihrer AIDA-Kreuzfahrt im Mittelmeer gelangen Sie zu vielen faszinierenden Zielen in Europa. Ob Thessaloniki und Rhodos in Griechenland, Venedig oder Rom in Italien oder eine Schiffsreise in die Türkei – auf jedem Landausflug Ihrer Reise erleben Sie unvergessliche Momente. Wählen Sie Ihre Rundreise und stechen Sie in See.