Informationen zum Hafen Stockholm
Größe
Schweden hat eine Fläche von 449.964 km² und knapp 10 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt des Landes ist Stockholm mit ca. 936.000 Einwohnern. Etwa die Hälfte des Landes ist bewaldet.
Klima
Das Klima in Stockholm ist sehr abwechslungsreich. Temperaturen im Frühling 10–15 °C; im Sommer 20–25 °C und im Herbst zwischen 10 und 18 °C. Im Juli und August fallen die meisten Niederschläge.
Politik
Schweden ist eine parlamentarische Demokratie mit königlichem Staatsoberhaupt. Schweden ist EU-Mitglied.
- Sprache:
- Schwedisch
- Währung:
- Schwedische Krone (SEK)
- Zeitzone:
- Europe/Stockholm
Der Hafen von Stockholm
Vor den Toren und in Stockholm gibt es mehrere Häfen für Kreuzfahrtschiffe. Viele Schiffe legen nahe der Innenstadt an den Piers Stadsgården 160 und 165-167 an. Das moderne Terminal bietet einen hohen Komfort, zu dem auch eine Touristeninformation gehört. Im Gebäude finden Sie sogar ein Museum, das Museum Fotografiska.
Von den Liegeplätzen am Stadsgården erreichen Sie die Altstadt, Gamla Stan in 20 Minuten zu Fuß und das Zentrum der Stadt in einem 30-minütigen Spaziergang. Knapp vier km vom Zentrum entfernt liegt mit dem Freihafen ein weiterer wichtiger Kreuzfahrthafen Stockholms, der ebenfalls, im Stockholm Cruise Center, eine Touristeninformation unterhält. Mit den AIDA Shuttle-Bussen gelangen Sie von hier schnell und bequem in die Innenstadt.
Sehenswertes in Stockholm
In Stockholm gibt so viele Sehenswürdigkeiten, so viel Wissenswertes und so viel Abwechslungsreiches, dass schon allein die Auswahl beeindruckt. Die Bandbreite reicht von den herrlichen Königsschlössern Drottningholm und Gripsholm über die faszinierenden Nordischen Museen und dem berühmten Vasa-Museum bis hin zum wunderschön am Mälarsee gelegenen Rathaus.
Viele Inseln, prachtvolle Renaissancegebäude und goldgelbe Bürgerhäuser werden auch Sie verzaubern. Die Stadt mit ihren quirligen Vierteln, der wunderschönen Architektur des Klassizismus und der Renaissance zeigt sich wahrhaft pittoresk. Beim Landausflug erwarten Sie viele repräsentative Paläste aus der Großmachtzeit, wie das Ritterhaus und das Bondesche Palais sowie die Deutsche Kirche. Die Altstadt liegt auf der Stadtinsel und besticht mit ihren mittelalterlichen Gebäuden und engen Gassen.
Eine Reise zu den Königen
Das Viertel Norralm ist geprägt von der Königlichen Oper, dem Königlichen Schloss und dem Sagerschen Haus, in dem der amtierende Premierminister lebt. Kunstliebhaber sollten auf jeden Fall das Museum für Moderne Kunst besuchen: Das Museum auf der Insel Skeppesholmen beheimatet eine wertvolle Sammlung internationaler und nordischer Kunst.
Ebenfalls sehenswert ist das Vasa-Museum: Das maritime Museum liegt auf der Insel Djurgarden und ist das meistbesuchte Museum Skandinaviens. Neben den zahlreichen Ausstellungsstücken aus dem frühen 17. Jahrhundert ist hier das Kriegsschiff Vasa ausgestellt.
Ganz in der Nähe befindet sich das Freilichtmuseum Skansen mit seinen mehr als 150 Gebäuden, die aus allen Regionen und Zeiten Schwedens stammen. Dazu gehören auch mehrere Museumsgebäude und ein Tierpark. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug zum Schwedischen Nationalmuseum. Im größten Kunstmuseum der Stadt warten über 16.000 Gemälde und Skulpturen auf Sie.
Gamla Stan und die Vergangenheit
Die Stockholmer Altstadt Gamla Stan ist die Urzelle Stockholms. Gamla Stan verbindet den südlichen Stadtteil Söderalm mit dem nördlichen Stadtteil Norrmalm. In der Altstadt gibt es viele bedeutende Gebäude wie zum Beispiel die Kirche Storkykran, in der die Kronprinzessin Victoria ihren Daniel geheiratet hat.
In den kleinen Gassen können Sie schwedische Handwerksprodukte, wie Tischdecken, Glaskunst. Mode, Zeichnungen, Porzellan, Zeichnungen und Gemälde kaufen. Im Sommer betrachten Sie auf den Außenterrassen der Cafés und Restaurants das bunte Treiben der Stockholmer.
Bei einem Abstecher zum Szeneviertel Södermalm können Sie mit der Katarinakirche ein architektonisches Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert entdecken. Etwas beschaulicher geht es im Süden des Viertels zu, wo sich kleine Holzhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert befinden. Etwas östlich von hier liegt das Viertel Östermalm, das von architektonischen Gebäuden aus der Gründerzeit geprägt ist.
Natur pur in Schweden
Wenn Sie einen Ausflug ins Grüne machen möchten, sollten Sie den Park Bellevue aufsuchen. Er liegt im Norden von Stockholm und lädt mit seinen breiten Wanderwegen, schattigen Wäldern und grünen Liegewiesen zum Bummeln und Verweilen ein. Erklimmen Sie den Hügel und genießen Sie eine wunderbare Aussicht.
Zu Fuß oder mit dem Rad, per Boot oder auf dem Dampfschiff können Sie die traumhaft idyllischen Schärengärten erkunden. Entdecken Sie zum Beispiel den Ängsö Nationalpark im nördlichen Schärengarten auf der Insel Ängsö. 1909 gegründet, hat sich der Park erfolgreich gegen jede Moderne gewehrt und zeigt sich heute in romantischer und natürlicher Pracht. Eine besondere Idylle erleben Sie auf der Insel Grinda, wo Sie durch ein Naturschutzgebiet aus blühender Flora und Fauna spazieren können. Ein kleiner Naturpfad führt mitten durch den Wald. Oder setzen Sie nach Vaxholm über und besichtigen die vielen alten Holzvillen der Schäreninsel.
Im Schmetterlingshaus in Stockholm können Sie tausende Schmetterlinge unterschiedlicher Arten bestaunen. Im tropischen Ambiente flattern die wunderschönen Falter über Ihre Köpfe. Eröffnet wurde das Haus im Jahr 1983, es ist Teil des großen Hagaparks. Der Park lockt mit einem berühmten Pavillon, Schlossbauten und Tempeln.
Ihre Kreuzfahrt in der Ostsee
Während einer Ostsee-Kreuzfahrt haben Sie die Möglichkeit, faszinierende Städte wie Kopenhagen, Petersburg, Helsinki und Tallinn zu erkunden. Entdecken Sie auf einer Mini-Kreuzfahrt oder auf einer längeren Reise die kulturellen und naturbelassenen Reichtümer des Baltikums. AIDA hat für jeden Geschmack die passende Route im Angebot!