El Sokhna – Ausflug nach Kairo ins alte Ägypten

Eine Kreuzfahrt mit AIDA nach Kairo führt Sie in den ägyptischen Hafen El Sokhna am Suezkanal. Der Meeresarm verbindet das Rote Meer im Süden mit dem Mittelmeer im Norden und trennt das Festland Ägypten von der Sinai-Halbinsel.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Kairo/Sokhna

Größe

Die Arabische Republik Ägypten hat eine Fläche von 997.739 km². Davon sind jedoch nur 6 % bewohnt. Der größte Teil der 83 Millionen Ägypter lebt im Nil-Delta. Hauptstadt ist Kairo mit ca. 8 Millionen Einwohnern. Sokhna ist der Badeort der Kairoer am Golf von Suez und erfreut sich auch bei ausländischen Gästen wachsender Beliebtheit.

Klima

Das Nil-Delta und die Mittelmeerküste gehören zur mediterranen Klimazone mit milden Wintern und gelegentlichen Regenfällen sowie heißen, trockenen Sommern. Maximaltemperaturen in Kairo: Januar 19 °C, April 28 °C, Juli 35 °C und Oktober 30 °C. In den Nächten kühlt es deutlich ab.

Politik

Ägypten ist seit September 1971 eine präsidiale Republik mit einer Landesverfassung.

Sprache:
Arabisch
Währung:
Ägptische Pfund (EGP)
Zeitzone:
Africa/Cairo

Der kleine Urlaubsort El Sokhna auf dem Festland gelegen bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zu den berühmtesten Ausgrabungsstätten der Welt, wie die Pyramiden von Gizeh nahe der Hauptstadt Kairo. Lassen Sie sich von der ägyptischen Hochkultur der Antike verzaubern oder erleben Sie herrliche Stunden am Strand, in El Sokhna selbst oder bei einem Abstecher nach Hurghada.

Der Hafen von Sokhna

Der Hafen von El Sokhna ist ein bedeutender Containerhafen mit moderner Ausstattung. Von einem Aussichtsturm aus können Sie aus 40 m Höhe die weitläufige Umgebung überblicken sowie den gewaltigen Hafen selbst mit seiner Fläche von gute 22 km², inklusive des Eingangskanals von knapp 4 km Länge und 250 m Breite.

Als Containerhafen ist die Ausstattung für Kreuzfahrt-Gäste eher bescheiden. Vor dem Schiff haben Sie jedoch Gelegenheit, mit Souvenirhändlern, die hier ihre Tische aufstellen, um landestypische Dinge zu feilschen. Im Hafenbecken von Sokhna tummeln sich häufig bunte Meeresbewohner, die Sie besonders von den unteren Außendecks aus gut beobachten können. In der Ferne erkennen Sie vom Hafen aus die rostbraunen Felsformationen des Sinai.

Die nähere Umgebung erkunden

Sehenswürdigkeiten suchen Sie im Ort Sokhna vergeblich. Der Ort ist ein typischer Urlaubsort, der, eher bei Einheimischen als bei ausländischen Reisenden bekannt, aus Hotelanlagen entlang der Küste besteht. In dem Seebad können Sie daher wunderbar baden, schnorcheln und tauchen.

In der näheren Umgebung des Hafens jedoch locken attraktive Ausflugsziele. Ein Ausflug in das 11 km südlich liegende Ain el Sukhna lohnt sich, da es hier eine geologische Besonderheit zu bestaunen gibt. In der Nähe der archäologischen Ausgrabungsstätte einer altägyptischen Hafenanlage, deren Besichtigung spannende Einblicke in die antike Hochkultur bietet, befindet sich eine heiße Schwefelquelle, die der Gegend ihren Namen verliehen hat: Ain Sukhna bedeutet „heiße Quellen“.

Von Ain Sukhna gelangen Sie über die Suez-Zafarana Road in das 76 km südlich liegende Zafarana. Hier befindet sich ein 80 km² großer Windpark, der Strand ist ein beliebter Surfspot. Südwestlich von Zafarana können Sie mit dem Antonius- und dem Paulus-Kloster zwei interessante Wüstenklöster besichtigen, die zu den größten und ältesten Klöstern koptischer Christen in Ägypten zählen.

Ein Tagesausflug in die Hauptstadt Kairo

Die Nähe zur Hauptstadt Kairo macht den Hafen so interessant. 120 km nordwestlich erwartet Sie die Hauptstadt Ägyptens als größte Stadt der arabischen Welt mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten. Die Stadt liegt im Tal des Nils und wurde 969 n. Chr. von Dschauhar as-Siqillī, einem Feldherrn aus der islamischen Dynastie der Fatimiden, gegründet. Das Ensemble der islamischen Baukunst in der Altstadt von Kairo gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Bei einem Besuch des berühmten Egyptian Museum in Cairo können Sie eine Reise durch alle Epochen der Kultur Ägyptens unternehmen. Zentrale Stücke der umfangreichen Sammlung sind die Artefakte aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun. Eindrucksvolle Exponate der islamischen Kultur entdecken Sie im Museum Arabischer und Islamischer Kunst.

Ausflug zum Weltwunder

Die berühmtesten Bauwerke Ägyptens liegen inmitten der Wüste: Die Pyramiden von Gizeh, die vor über 4.500 Jahren, während der 4. Dynastie der ägyptischen Pharaonen, als Grabstätten errichtet wurden, sind das letzte noch existierende der Sieben Weltwunder der Antike. Die drei gewaltigen Bauwerke – die Cheops-Pyramide, die Chephren-Pyramide und die Mykerinos-Pyramide – zählen zum UNESCO-Welterbe.

Vor dem Hintergrund der Cheops-Pyramide erstreckt sich die ebenso kolossale wie rätselhafte Große Sphinx, die ebenfalls der 4. Dynastie zugeordnet wird. Ein Besuch der Pyramiden von Gizeh gehört zu einer Reise nach Ägypten unbedingt dazu und ihr Anblick wird Ihnen für immer in Erinnerung bleiben. Besuchen Sie auch die Djoser Stufenpyramide in Sakkara, die aus der 3. Dynastie des Alten Reiches um 2650 v. Chr. stammend sogar noch älter ist.

Rund 18 km südlich von Kairo, an der Grenze zwischen Ober- und Unterägypten, befindet sich Memphis, die ehemalige Hauptstadt des Alten Reiches. Auch hier lässt sich der Geist der antiken Hochkultur am authentischen Ort erleben: Die antiken Gräberfelder von Memphis, die sogenannte „Totenstadt“, sind eine über 10 km lange Ausgrabungsstätte und liefern Archäologen Funde, die für das Verständnis der altägyptischen Kultur von unschätzbarem Wert sind.

Mit AIDA nach Ägypten

Eine Kreuzfahrt nach Kairo über den Hafen Sokhna führt Sie um die Sinai Halbinsel herum in zwei weitere spannende Länder. Gehen Sie auch in Eilat in Israel von Bord und in Aqaba in Jordanien sowie an verschiedenen Stationen in Ägypten.

Vom Mittelmeer aus gelangen Kreuzfahrtschiffe über den Suezkanal ins Rote Meer: Um Ihre Traumreise in die Vergangenheit perfekt zu machen, können Sie mit AIDA auch die Wiege Europas entdecken: In Griechenland lernen Sie bei Besuchen von Athen, Piräus oder Kreta die Ursprünge der europäischen Kultur kennen, bevor Sie sich auf den Weg nach Sokhna und damit auf die Spuren einer noch älteren Hochkultur begeben.