Informationen zum Hafen Slawi Bay
Größe
Slawi Bay ist eine Bucht in der Provinz East Nusa Tenggara. Hier wohnen 31.500 Menschen.
Klima
Wie im Rest von Indonesien herrschen auch in Slawi Bay das ganze Jahr über heiße Temperaturen. Im Schnitt zeigt das Thermometer etwa 25 °C von Januar bis Dezember. Die Regenzeit ist von Oktober bis Mai, die Trockenzeit von Juni bis Oktober.
Politik
Der Präsident ist sowohl Staatsoberhaupt als auch Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte.
- Sprache:
- Malaiisch
- Währung:
- Idonesische Rupie (IDR)
- Zeitzone:
- Asia/Jakarta
Informationen zum Hafen von Slawi Bay
Slawi Bay ist eine Bucht südlich der Insel Komodo, die zu den beliebtesten Zielen von Kreuzfahrten nach Indonesien zählt. Die Insel selbst ist kaum bewohnt und in der einzigen Siedlung an der Küste gibt es lediglich eine kleine Anlegestelle. Ihre AIDA wird daher in der Bucht ankern, sodass Sie mit Tenderbooten an Land gebracht werden.
Beachten Sie, dass ein Landgang auf Komodo in der Regel nur möglich ist, wenn Sie einen organisierten Ausflug gebucht haben. Dies ist übrigens zu Ihrer eigenen Sicherheit: Die Drachen von Komodo spucken zwar kein Feuer, doch aufgrund ihrer schieren Masse können sie Menschen bei einem Angriff schwer verletzen. Spaziergänge auf der Insel sind daher ohne einheimischen Führer nicht erlaubt. Möchten Sie das Schiff verlassen, um einige Stunden am Strand zu verbringen, können Sie sich mit dem Tenderboot zum Pink Beach bringen lassen.
UNESCO-Weltnaturerbe aus Biodiversität
Die Insel Komodo ist 390 Quadratkilometer groß und zählt etwa 2.000 Einwohner, die in vier Dörfern leben. Sie ist das Herzstück des Komodo National Parks, zu dem noch weitere 28 Inseln gehören. Der Park wurde 1980 gegründet, um den Komododrachen zu schützen. 1991 wurde die Insel zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt und kürzlich zu einem der „Sieben neuen Weltwunder der Natur“ gewählt. Neben den Drachen finden auch viele weitere bedrohte Tierarten einen Rückzugsraum im Gebiet des Nationalparks. Das Meer in dieser Region Indonesiens rühmt sich mit einer enorm großen Biodiversität.
Ihr Besuch bei den Komododrachen
Nach Ihrer Ankunft am Pier nehmen Sie an einem geführten Spaziergang teil, bei dem Sie die außergewöhnlichen Tiere in freier Wildbahn beobachten und einigen gezähmten Waranen nahekommen können. Die Tiere gelten als die größte Echsenart der Welt. Ihr offizieller Name lautet Komodowaran, Varanus komodoensis. Er lebt nur noch auf wenigen der Kleinen Sundainseln, denn da die Tiere auch gerne einmal Nutztiere, wie etwa Ziegen verspeisen, sind sie bei den Einwohnern wenig beliebt und wurden früher gejagt.
Ein ausgewachsener Komodowaran kann bis zu drei Meter lang und 70 Kilogramm schwer werden. Er kann selbst ausgewachsene Wildschweine und Hirsche jagen und zur Strecke bringen. Dazu produziert er ein spezielles Gift, das er beim Biss auf sein Opfer überträgt und dieses lähmt. Die meisten Komododrachen tummeln sich in den Wäldern und im Grasland der menschenleeren Insel, wo sie reichlich Beute finden. Sie mögen es den plump wirkenden Echsen nicht ansehen, doch junge Komododrachen sind exzellente Kletterer, die den größten Teil ihrer Zeit oben in den Bäumen verbringen. Erst mit zunehmendem Alter gehen sie lieber am Boden auf Jagd.
Gegenüber dem Menschen verhalten sich die Echsen eher uninteressiert: Zu Verletzungen durch irritierte Warane kommt es nur, wenn ein unvorsichtiger Urlauber einem Tier zu nahe kommt und sich dieses bedroht fühlt. Halten Sie sich daher bitte stets an die Anweisungen Ihres einheimischen Begleiters! Neben den Waranen sehen Sie auf Ihrer Tour auch Schlangen, große Spinnen, Vögel und Hirsche. Anschließend an Ihren Rundgang können Sie sich im Souvenir-Shop der Insel mit Erinnerungen an diesen unvergesslichen Teil Ihrer Reise eindecken und für Ihre Lieben zu Hause einen Komododrachen zum kleinen Preis kaufen – aus Plüsch, versteht sich!
Sonnenbaden, schnorcheln und tauchen
Der berühmteste Strand von Komodo ist der Pink Beach, Pantai Merah, am östlichen Ende der Slawi Bay. Seine ungewöhnliche Farbe stammt von den rötlichen Korallen im Wasser. Sie können am Pink Beach in der Sonne liegen, im Meer schwimmen oder schnorcheln. Die Vielfalt und Farbenpracht der Unterwasserwelt steht dem berühmten Great Barrier Reef in Australien in nichts nach.
Möchten Sie tiefer ins Meer tauchen, nutzen Sie die Angebote von AIDA für einen organisierten Tauchausflug. Vor allem der Felsen Batu Bolong gilt als eines der schönsten Tauchreviere von Indonesien: Eine 20 Meter lange Felswand fällt hier steil zum Meeresgrund ab und bietet unzähligen tropischen Meeresbewohnern einen Lebensraum. Der Manta Point trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Hier begegnen Sie riesigen Mantarochen mit Spannweiten von bis zu fünf Metern, Meeresschildkröten und schillernd bunten Fischen.
AIDA-Kreuzfahrt nach Indonesien
Ihr Tag mit den letzten Drachen der Welt ist nur eines von vielen Highlights, die Sie bei einer Kreuzfahrt mit AIDA in der Inselwelt Indonesiens erwarten. Freuen Sie sich auf die berühmte Ferieninsel Bali und ihr weniger bekannter Nachbar Lombok sowie auf große Städte wie Surabaya, Semarang, Singapur und Jakarta. Setzen Sie Ihre Kreuzfahrt anschließend in Australien fort, wo Sie unter anderem das tropische Darwin und den Kakadu National Park besuchen können.