Informationen zum Hafen Sevilla/Cádiz
Größe
Cádiz ist eine spanische Hafenstadt in Andalusien. Sie liegt am Golf von Cádiz, einer Meeresbucht des Atlantiks, und hat ca. 119.000 Einwohner.
Klima
Einer ausgeprägten sommerlichen Trockenzeit mit durchschnittlich 30 °C stehen niederschlagsreiche Wintermonate mit immerhin noch bis zu 10 °C gegenüber.
Politik
Das Königreich Spanien ist eine parlamentarische Monarchie und Mitglied der EU.
- Sprache:
- Spanisch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Europe/Madrid
AIDA Kreuzfahrten nach Sevilla/Cádiz
Der Hafen Cádiz: der Eingang zur Altstadt
Bei der Ankunft im Hafen Cádiz eröffnet sich Ihnen bereits auf dem Schiff ein grandioser Ausblick auf die Altstadt. Hier laufen Kreuzfahrtschiffe unterschiedlicher Reedereien und Fähren, beispielsweise aus Gran Canaria, Mallorca, Barcelona oder Malaga, ein. Die Altstadt beginnt unmittelbar am Hafen. Hier finden Sie eine Post und einen kleinen Park mit einer Touristen-Information, wo Sie Karten der Stadt erhalten.
Buchen Sie an Bord Ihres Schiffes von AIDA Cruises einen Ausflug und entdecken Sie in unterschiedlichen Routen die Stadt. Dabei erhalten Sie einen Überblick über Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Santa Cruz, den Plaza de Mina, den Torre Tavira mit der Camera Obscura oder das Römische Theater. Sie können ebenso die Route entlang der Küste nehmen, den kilometerlangen Strand bewundern und am Einkaufszentrum „El Corte Ingles“ aussteigen. Vom Hafen aus führen verschiedenfarbig gekennzeichnete Wege in die Stadt Cádiz. Bei Spaziergängen entlang der blauen, violetten, grünen und orangenen Linien entdecken Sie ebenfalls viele Sehenswürdigkeiten.
Die Strände liegen nicht weit vom Hafen entfernt. Richtung Westen erreichen Sie den Strand „Playa de la Caleta“ in der Altstadt nach einem zwanzigminütigen Spaziergang. Dieser verfügt über eine einladende Promenade mit Restaurants und Geschäften. Richtung Süden gelangen Sie zum neun km langen, feinen Sandstrand „Playa Santa Maria del Mar“. Dessen Mittelteil „Playa de La Victoria“ ist aufgrund der hervorragenden Wasserqualität mit der blauen Flagge ausgezeichnet.
Auf den Spuren der Geschichte in Cádiz unterwegs
Seit Gründung der Stadt Cádiz durch die Phönizier vor 3.000 Jahren ist der Hafen als zentraler Dreh- und Angelpunkt eng mit der Geschichte der Stadt verknüpft. Hier kamen und gingen im Laufe der Jahrhunderte die Phönizier, die Karthager und die Römer. Zu Zeiten der Kreuzfahrer gelangten die Mauren in die Stadt. Eine Blütezeit erreichte Cádiz nach dem Untergang Roms erst wieder, als der Handel mit den spanischen Kolonien in Amerika aufblühte.
Ein Bummel durch die historische Altstadt führt entlang der Spuren der Geschichte der Stadt. Diese war schon im Altertum aufgrund ihrer, für den Handel strategisch günstigen Lage begehrt. Die Altstadt teilt sich in die Stadtteile Santa Maria, La Viña und El Pópulo. Bei einem Streifzug beeindruckt besonders die Kathedrale „Santa Cruz“ mit ihren eindrucksvollen Türmen und Kuppeln. Von ihrem Glockenturm genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Lohnenswert ist auch ein Besuch des „Torre Tavira“, der sich seit dem 18. Jahrhundert als einer von zahlreichen Wachtürmen über der Stadt erhebt. Er bietet einen spektakulären Panoramablick. Den Verhandlungen um die erste Verfassung Spaniens wurde mit dem Monument am Plaza de España ein sehenswertes Denkmal gesetzt.
Ausflug nach Sevilla
Ein aufregender Ausflug führt Sie rund 120 km gen Norden in die Hauptstadt Andalusiens, nach Sevilla. Schlendern Sie durch das prächtige historische Zentrum Barrio de Santa Cruz und weiter durch Alcázar mit seinen wundervollen Gärten: Der prunkvolle Palast im arabischen Stil dient der spanischen Königsfamilie als offizielle Residenz. In Sevillas Kathedrale betreten Sie die drittgrößte der Welt.
Besuchen Sie auch eine feurig-leidenschaftliche Flamenco-Vorstellung. Diese gibt es sowohl als All-Inclusive-Paket mit spanischen Tapas und leckerem Wein als auch ganz traditionell und pur auf kleiner Bühne. In Sevilla können Sie zudem so gut wie sicher sein, dass die Sonne scheint: Der Stadt sind jedes Jahr mehr als 3.000 Sonnenstunden beschienen.
Tipps für einen Landausflug
Bei einem Ausflug nach Jerez de la Frontera fahren Sie zum „Sherry-Dreieck“, nahe der Costa de la Luz. „Jerez“ ist das spanische Wort für Sherry und zugleich dessen Heimatstadt. Hier befindet sich auch die weltbekannte „Königlich-Andalusische Reitschule“. Die imposante Festung „Alcazar de Jerez de la Frontera“ beherbergt eine ehemalige Moschee und erhebt sich eindrucksvoll über dem historischen Zentrum.
Nach einer Fahrt von einer halben Stunde entdecken Sie nordwestlich den Nationalpark Coto de Doñana, der die Costa de la Luz im Golf von Cádiz in zwei Bereiche teilt. Hier mündet der Fluss Guadalquivir in den Atlantik, dessen arabischer Name einst der Provinz Hispania ihren Namen gab. Weiter südlich liegt der kleine Ort Puerto de Santa Maria. Hier machte sich der spanische Entdecker Christoph Colombus vor mehr als 500 Jahren zu seiner zweiten Reise in die „Neue Welt“ auf.
Kreuzfahrten nach Cádiz
Je nach Reederei führen unterschiedliche Cruises in den Hafen Cádiz. Die Stadt im Süden Andalusiens wird beispielsweise im Rahmen einer Kanaren-Kreuzfahrt angesteuert. Bei Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer führt die Reise entlang der Ostküste Spaniens, von Barcelona über Valencia, Cartagena und Malaga, bis Cádiz und weiter zu Portugals Hauptstadt Lissabon. Der Rückweg erfolgt via Mallorca und Ibiza auf den Balearen. Spannende Landausflüge runden Ihren abwechslungsreichen Urlaub auf See gelungen ab.