Saint-Nazaire – Kreuzfahrt in die Bretagne

Die traumhafte Hafenstadt Saint-Nazaire, auch als Nazaire bekannt, liegt in der Bretagne an der Westküste Frankreichs. Schon aus der Ferne können Sie die traumhafte Kulisse ausmachen. Stolz erheben sich die Kräne im viertgrößten Hafen von Frankreich. Mag die Stadt an der Loire auf den ersten Blick geschäftig wirken, stellen Sie bei Ihrem Landgang fest, welche Kleinode sich hier verbergen. Traumhafte Gebäude, beeindruckende Salzbecken und Jahrtausende alte Megalithkultur warten im sogenannten Pays de la Loire auf Sie.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Saint-Nazaire

Größe

Saint-Nazaire liegt im Westen Frankreichs an der Mündung der Loire in den Atlantik. Hier leben ca. 70.000 Menschen.

Klima

Saint-Nazaire hat ein gemäßigtes, aber kühles Klima mit vielen Niederschlägen. Die sommerlichen Durchschnittstemperaturen liegen bei 18 °C.

Politik

Die Französische Republik ist eine parlamentarische Demokratie und Mitglied der EU.

Sprache:
Französisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Paris

Der Hafen von Saint-Nazaire

Während der Einfahrt in den Hafen von Saint-Nazaire lassen Sie den Ort auf sich wirken. Möwen kreisen über den Docks, Container werden auf große Schiffe verladen und über allem liegt das Flair eines Ortes, an dem die Menschen ganz früh auf den Beinen sind.

Wenn Sie auf Ihrer Kreuzfahrt im Hafen von Saint-Nazaire anlegen, sind Sie gleich mitten im Geschehen. Die hier ansässige Werft Chantiers de l'Atlantique hat einige der größten Passagierschiffe vom Stapel gelassen, darunter etwa die Queen Mary 2. An den vielen Terminals legen nicht nur Tanker und Container-Schiffe an. Von hier aus verkehren auch zahlreiche Kreuzfahrtschiffe und steuern mehr als 400 Häfen in der gesamten Welt an.

Durch seine zentrale Lage ist der Hafen bestens für kleine und größere Tagesausflüge auf Kreuzfahrten geeignet. Mehrere Buslinien erreichen Sie von hier aus in wenigen Minuten. Die Landausflüge, die Sie auf Ihrem Schiff buchen können, beginnen direkt an Ihrer Anlegestelle.

Die Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt

Nahe der Werft sehen Sie eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: Die Saint-Nazaire-Brücke überspannt als Schrägseilbrücke in 61 m Höhe über rund drei km die Loire-Mündung und verbindet die Stadt mit Saint-Brevin-les-Pins. Sie ist besonders markant – dafür sorgen die rotweißen Markierungen. Sie gehört außerdem zu den größten Hängebrücken in Europa.

Machen Sie vom Hafen aus einen kleinen Abstecher nach Nazaire und erkunden Sie die Stadt. Bei einem Spaziergang durch das Zentrum erkennen Sie schnell den mediterranen Charme, den die Häuser mit ihren bunten Farben und ihrem eigentümlichen Bau versprühen. Vergessen ist hier die Hektik vom Hafen.

Tipp: Planen Sie auch einen Ausflug nach Saint-Brevin-les-Pins ein. Die Gemeinde ist für ihre traumhafte Natur bekannt. In dieser Region bieten sich geführte Wanderungen bei schönem Wetter an.

Die Route Bleu: Jahrtausende alte Megalithanlagen

St-Nazaire liegt direkt auf der Route Bleue. Die Blaue Route ist eine Strecke, auf der sich mehr als zehn imposante Megalithmonumente befinden. Besonders bekannt ist der Abschnitt auf der Karte für den Tumulus von Dissignac, ein rund 5.500 Jahre altes jungsteinzeitliches Hügelgrab. Das prähistorische Denkmal beherbergt zwei Grabkammern mit je elf m langen Gängen, die durch große Steinplatten bedeckt sind. In den Sommermonaten werden hier Führungen angeboten.

Eine ebenfalls sehr lange Geschichte hat der Dolmen von Kerbourg. Er wird auf ein Alter von rund 6.000 Jahren geschätzt. Ein etwa acht m langer Gang steigt steil zu der von einem riesigen Granitblock bedeckten Kammer an.

Ausflüge in Salzgärten und Weinberge

Einen unvergesslichen Ausflug erleben Sie auch in den Salzgärten auf der Halbinsel Guérande. Hier wird das berühmte Fleur du Sel de Guérande gewonnen. Die Salzgärten sorgen dafür, dass die Landschaft in einen weißen Schimmer getaucht ist. Unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge am Strand und machen Sie einen Abstecher zu den Festungsmauern, die aus dem Mittelalter erhalten geblieben sind.

Ein klein wenig außerhalb der Stadt befindet sich das Loire-Tal. Das fruchtbare Tal bildet die Grundlage für die Weinberge, die hier mit ihrem satten Grün den Ton angeben. Sind Sie Weinliebhaber, sollten Sie sich einen Besuch auf dem Château de Chasseloir nicht entgehen lassen.

Vom Baustil her ist auch das Château de Goulaine beeindruckend, das zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert erbaut wurde. In einem Schlossflügel finden Sie hier zudem das LU-Keksmuseum, das die Geschichte des berühmten Butterkekses von Nantes erzählt.

Ihre Kreuzfahrt an der Westküste Europas

Freuen Sie sich auf weitere Ziele Ihrer Kreuzfahrt entlang der Loire-Atlantique, auf dem Atlantik und vorbei an der französischen Westküste. Ihre Reise entlang der europäischen Atlantikküste führt Sie je nach Route etwa nach Southhampton in England, nach Le Havre in Frankreich und nach La Coruna in Spanien. Auch im portugiesischen Lissabon und in Porto oder in den südspanischen Städten Cadiz und Malaga können Sie an Land gehen. Wählen Sie aus dem Angebot der AIDA Ihre Traum-Route aus und stechen Sie in See.