Informationen zum Hafen Saint-Denis
Größe
Saint-Denis ist der Hauptort der Insel La Réunion. Diese liegt im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar und westlich von Mauritius. Rund 835.000 Menschen leben auf der Insel, davon ca. 150.000 in Saint-Denis.
Klima
Das Klima ist tropisch und bringt ganzjährig hohe Temperaturen zwischen 24 und 30°C. Die Regenzeit umfasst größtenteils die heißen "Wintermonate" Dezember- April.
Politik
La Réunion bildet ein Übersee-Departement sowie eine Region Frankreichs und gehört zur EU.
- Sprache:
- Französisch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Indian/Reunion
Entdecken Sie das historische Zentrum mit ihren geheimnisvollen Gassen und prächtigen Villen. Wandern Sie entlang tosender Wasserfälle durch Dschungellandschaften zu den vulkanischen Talkkesseln und genießen Sie die Natur, die aus guten Gründen auch als das Hawaii des Indischen Ozeans bezeichnet wird. Oder besuchen Sie eine der Zuckerrohrplantagen, denen die Insel ihren einstigen Reichtum verdankt, der bis heute überall spürbar ist. Zwischen kreolischer Kultur und französischer Eleganz zeigt sich La Réunion als Kleinod im Indischen Ozean und wird auch Sie auf Ihrer Kreuzfahrt mit AIDA verzaubern.
Saint-Denis auf La Réunion: Historie trifft Natur
Ihr Schiff ankert am Hafen von Saint-Denis, der rund 20 km vom Stadtzentrum entfernt liegt. Klein und beschaulich zeigt sich der Hafen der Hauptstadt ganz im Norden der Insel, an dem heute vor allem Kreuzfahrtschiffe ankern. Nach Ihrer Ankunft haben Sie schon direkt am Hafen Gelegenheit, typische Souvenirs zu kaufen. Neben den Ausflugsbussen von AIDA Cruises finden Sie auch Shuttlebusse in die City sowie Angebote von Taxifahrern für Landausflüge und Rundfahrten auf der Insel.
Ein Rundgang durch Saint-Denis führt Sie durch das Paris des Südens – jedenfalls, was das Flair der Stadt angeht. Ihre monumentale Architektur ist dagegen ein Miteinander von typisch französischen Villen und Palästen und der Kultur der Hindus, Muslime und Kreolen, die auf Réunion im Laufe der Jahrhunderte ihre Spuren hinterließen. Bummeln Sie durch die Gassen der Altstadt, genießen Sie einen Café au Lait in einer der Brasserien und Cafés und genießen Sie das französische Savoir-vivre.
Saint-Denis verfügt vor allem über eine beeindruckende Architektur, die sich an der Avenue de la Victoire und der Rue de Paris entlangzieht. Die Prachtstraßen reichen von der Uferpromenade mit ihren Palmen und den herrlichen Ausblicken auf den Indischen Ozean bis in den südlichen Teil der Stadt mit der beeindruckenden Parkanlage Jardin de l’Etat. Dort wechseln sich mächtige Kolonialbauten mit pittoresken Holzhäusern ab, und nahezu alle Gebäude weisen liebevoll geschmückte Türen und Fenster auf, die für Réunion so typischen sogenannten Lambrequins.
Kultur und Stadtleben in Saint-Denis
Zu den besonders sehenswerten Gebäuden zählt das Musée Léon Dierx aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Nicht nur die Architektur ist mit ihren Säulen und Ornamenten ein Highlight – das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung der Kunst des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts: Der berühmte Kunsthändler Ambroise Vollard spendete dem 1912 eröffneten Museum in den 40er-Jahren zahlreiche Werke, darunter von Picasso, Guiguin und Chagall.
Ihr Spaziergang durch Saint-Denis führt Sie weiter auf einen der Märkte, auf denen Sie das Flair der Stadt hautnah spüren. Hier atmen Sie den Duft der Gewürze, die vom nahen Madagaskar und dem exotischen Paradies Mauritius nach Réunion herüberwehen. Sie sehen farbenfrohe Blumen und Pflanzen, die Ihnen bereits einen ersten Eindruck von der faszinierenden Natur der Insel bieten. Und Sie kosten exotisches Obst und erkunden das regionale Kunsthandwerk. Hier erleben Sie das wahre Leben der Hauptstadt von Réunion, dem Schmelztiegel mitten im Indischen Ozean.
Auslug ins Paradies der Vulkane
Exotische Dschungellandschaften, beeindruckende Bergwelten, paradiesische Strände und feurige Vulkanlandschaften – Réunion ist voll von faszinierenden Naturerlebnissen. Eine Fahrt über La Réunion führt Sie zum Beispiel an die vulkanische Südküste mit ihrer geradezu magischen Natur.
Der Kontrast zwischen den grünen Berg- und den Mondlandschaften am südlichsten Punkt des Eilands könnte nicht größer sein: Rotbraune Schlacken, schwarzer Lavaboden und bizarre Felsformationen bilden eine geradezu sagenhafte Mondlandschaft – inklusive Gänsehautatmosphäre dank des noch aktiven Vulkans Piton de la Fournaise.
Der Piton de la Fournaise
Der Vulkan Piton de la Fournaise ist mit seinen 2.631 m Höhe eines der Highlights der Insel und einer der aktivsten Vulkane der Welt. Durchschnittlich alle neun Monate spuckt er Lava und Asche und verwandelt seine unmittelbare Umgebung in ein feuriges Spektakel – das jedoch ist völlig ungefährlich für Besucher.
Rund um den Vulkan finden Sie eine Flora und Fauna vor, die angesichts der kargen Landschaften des feuerspeienden Bergs überrascht. Die vulkanischen Böden sind überaus fruchtbar und so wachsen und gedeihen dort exotische Pflanzen von einer unvorstellbaren Farbenpracht.
Erklimmen Sie den Gipfel des Piton de la Fournaise: Hier genießen Sie die Aussicht über die faszinierende Landschaft des vulkanischen Gebiets und über die Insel bis weit hinaus auf den Indischen Ozean in Richtung Mauritius und Madagaskar.
Auf den Spuren der Wale: die Küste von Réunion
Ihr Blick fällt bis auf die Küstenregion und damit in die Badeparadiese von Réunion. Türkisblaues Wasser, schneeweißer Sand, Palmenwälder und Kokosnüsse – die Strände von Réunion zeigen sich als wahre Paradiese mitten im Indischen Ozean. Schwimmen Sie mit Delfinen und beobachten Sie die Buckelwale vor der Küste von La Réunion. Hier ziehen die mächtigen Ozeanriesen lautlos ihre Kreise.
Auch Pott- und Finnwale tummeln sich rund um die Insel, denn im südlichen Winter schwimmen diese von der Antarktis bis in die warmen Gewässer des Indischen Ozeans, wo sie ihre Jungen bekommen. Die besten Chancen, die riesigen Meeressäuger zu beobachten, haben Sie im Westen bei Saint-Leu und nur wenige km von der Hauptstadt Saint-Denis entfernt an der Felsküste von Le Bacharois. Dort können Sie die beeindruckenden Tiere nicht nur sehen, sondern auch hören: Eine mit Funk ausgestattete Unterwasserboje sendet die Gesänge der Wale an einen Hörposten an der Küste.
Ihre Kreuzfahrt im Indischen Ozean
Weitere Kultur- und Natur-Highlights warten auf Ihrer Route mit AIDA Cruises auf Sie: Besuchen Sie Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius oder reisen Sie weiter auf die Seychellen mit ihren paradiesischen Stränden. Auch in Antsiranana in Madagaskar können Sie an Land gehen sowie auf Nosy-Be und Toamasina. Stöbern Sie im Angebot der AIDA und finden die Route, die Ihre Reiseziele nach Ihren Wünschen verbindet. Sie werden eine Kreuzfahrt voller Luxus, Inspiration und Abenteuer erleben.