Informationen zum Hafen Rotterdam
Größe
Die 324 km² große Hafenstadt mit ca. 631.000 Einwohnern liegt südwestlich von Amsterdam an der Mündung des Rheins in die Nordsee.
Klima
Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 25 °C und 30 °C. Frühling und Herbst sind angenehm mild. Die Winter sind feucht bei durchschnittlich 2 °C.
Politik
Die Niederlande sind eine parlamentarische Monarchie mit dem König als Staatsoberhaupt.
- Sprache:
- Niederländisch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Europe/Amsterdam
AIDA Kreuzfahrten nach Rotterdam
Eindrucksvolle Entwicklung des Hafens
Ihre Kreuzfahrt ab Rotterdam startet in einem Hafen der Extraklasse. Der Bau des Hafens reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Bis in die 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts befanden sich große Teile des Hafens von Rotterdam in der Innenstadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Bombardierung von Stadt und Hafen 1940 musste vieles neu aufgebaut werden. Es entstanden eine moderne Stadtarchitektur und ein vollkommen modernisierter Hafen, der durch den Europoort erweitert und so für lange Jahre zum größten Seehafen der Welt wurde.
Im Frachtbereich gehört der Hafen von Rotterdam bei der Öltanker- und Containerabfertigung zu den führenden Häfen der Welt. Bis heute ist Rotterdam der wichtigste europäische Erdölumschlagplatz, in dem auch überdimensional große Tanker anlegen können. Auch der Containerumschlag konnte seit den 70er-Jahren nahezu verdoppelt werden. Jährlich sind es inzwischen etwa 10 Millionen Container, die hier ver- oder entladen werden. Es ist beeindruckend, das geschäftige Treiben in den weitläufigen Hafenanlagen zu beobachten.
Der Hafen und seine Umgebung
Halten Sie einen Moment inne, wenn Sie am Terminal in Rotterdam Ihre Kabine verlassen und an Land gehen. Nehmen Sie die unterschiedlichen Eindrücke bewusst auf, denn diese Metropole der Niederlande bietet Ihnen so viel Abwechslung, dass es eine echte Herausforderung ist, alles in nur wenigen Stunden zu entdecken. Erkundigen Sie sich schon an Bord Ihres Schiffes, welche Angebote Ihre Reederei bereithält, um Rotterdam zu erkunden. So können Sie jede Minute Ihrer Reise individuell und spannend gestalten.
Im südlichen Teil der Maas finden Sie die ältesten Hafengebiete von Rotterdam. Kreuzfahrer zieht es häufig in das Waterstad-Viertel. Hier erwarten Sie zauberhafte Cafés und Restaurants unmittelbar am Wasser. Für noch mehr maritime Atmosphäre in historischem Ambiente besuchen Sie den Delvshaven, der am rechten Ufer der Nieuwe Maas liegt. In diesem Museumshafen finden Sie viele historische Bauwerke, die dem Hafen Rotterdam ein ganz besonderes Flair verleihen.
Sehenswürdigkeiten in Rotterdam – die Stadt der Museen
Rotterdam ist nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Kein Wunder also, dass es für Sie hier viel zu entdecken gibt. Besondere Bauwerke sind unter anderem:
- die Kathedrale von Rotterdam
- das Rathaus, das als eines der wenigen Gebäude im Zentrum die Luftangriffe von 1940 überstanden hat
- die hufeisenförmige, elf Stockwerke hohe Markthalle mit ihrer Drahtseil- und Glasscheibenkonstruktion
- der Euromast (185 m hoch) mit seiner Panoramaplattform
- die Kubushäuser – Wahrzeichen einer ausgefallenen Architektur
Besonders Museumsfreunde kommen in Rotterdam auf ihre Kosten. Ständig wechselnde Ausstellungen oder Dauerausstellungen zu interessanten Themen erwarten Sie unter anderem:
- im Maritiem Museum
- im Naturkundemuseum
- in der Rotterdamer Kunsthal
- im Chabot Museum in einer Villa aus den 30er-Jahren
- im Fotomuseum mit interaktiver Dunkelkammer
Wenn die Zeit ausreicht, lohnt sich auch ein Besuch im Zoo Blijdorp in Rotterdam. Hier können Sie auf eine kleine Weltreise gehen und Tiere aus allen Erdteilen der Welt entdecken. Eisenbahnfreunde finden in der Miniworld Rotterdam ein Gegenstück zum Miniaturwunderland in Hamburg. Starten Sie einen erholsamen Ausflug zurück in die Kindheit.
Anders als in Amsterdam gibt es in Rotterdam keine Grachten. Die Innenstadt lässt sich also ganz bequem zu Fuß erwandern. Kultur wird ebenfalls großgeschrieben in Rotterdam. Besonders im Sommer warten viele Freiluftevents auf Besucher, und Straßenkünstler bevölkern große Teile der Innenstadt. Tauchen Sie ein in diese eindrucksvolle Atmosphäre und erleben Sie unvergessliche Augenblicke in Rotterdam.
Rotterdam – das Manhattan an der Maas
Die Wolkenkratzer auf der Halbinsel Wilhelminapier erinnern an die Skyline von Manhattan in New York. New York heißt auch das Hotel, das am Ende der Halbinsel im Rotterdamer Hafen liegt. Hier wurden früher die Auswanderer untergebracht, die per Schiff in die Neue Welt reisen wollten. Das historische Gebäude des früheren Schiffsterminals geht auf dem Wilhelminapier eine perfekte Symbiose mit den modernen Hochhäusern ein. Auf einer Wiese am Ufer der Maas finden Sie hier Sitzgelegenheiten, um das Leben auf dem Fluss zu beobachten und die beeindruckende Umgebung der niederländischen Metropole auf sich wirken zu lassen.
Ihre Kreuzfahrt ab Rotterdam
Rotterdam ist unter anderem Ausgangshafen für einige spannende Kurztrips bei den AIDA-Kreuzfahrten in den Norden und nach Westeuropa. Das Angebot unterschiedlicher Routen ist sehr abwechslungsreich. Erleben Sie in wenigen Tagen interessante Städte wie Hamburg, Southhampton, Le Havre oder Zeebrügge. Sie möchten mehr Zeit an Bord eines AIDA-Schiffs verbringen? Dann starten Sie in Barcelona, fahren durch die Straße von Gibraltar und reisen über Le Havre, Zeebrügge und den Seehafen Rotterdam weiter nach Hamburg. 15 unvergessliche Tage an Bord der AIDAperla erwarten Sie.
7 Dinge, die Sie in Rotterdam unbedingt sehen sollten

1. Erasmusbrücke
Die 800 m lange schneeweiße Schrägseilbrücke ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie wird wegen ihres 139 m hohen, angewinkelten Pylons zurecht auch „der Schwan" genannt. Spazieren Sie zum aufklappbaren Südende, um die Einfahrt der riesigen Schiffe zu beobachten. Die Erasmusbrücke ist eine der besten Orte der Hafenmetropole, um ein Maas-Panorama zwischen modernen Hochhäusern und historischen Gebäuden auf Noordereiland zu genießen.
2. Hafen Rotterdam
Keine Reise nach Rotterdam ist komplett – ohne einen Besuch im größten Hafen Europas. Das mehr als 12,5 ha große Gelände, das sich über 40 km von der Innenstadt ausgehend entlang der Küste erstreckt, ist eines der zentralen Drehkreuze des weltweiten Güterstroms. Täglich legen hier Schiffe aus der ganzen Welt an und ab. Machen Sie eine Fahrradtour zu Land und eine Bootsfahrt zu Wasser, um den spektakulären Hafen von allen Perspektiven aus kennen zu lernen.

3. Markthalle
Die bogenförmige Markthal Rotterdam wurde 2014 eingeweiht und ist ein einzigartiges, architektonisches Bauwerk. Die hufeisenförmige Halle umfasst elf Stockwerke. Ihre Fassaden bestehen aus Glasscheiben und Drahtseilen, deren Konstruktion sich bei Sturmböen bis zu 75 cm ausdehnen kann. In dem ersten komplett überdachten Lebensmittelmarkt der Niederlande finden Sie neben frischem Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch viele weitere Delikatessen sowie Blumen und Pflanzen.
4. Amphibische Stadtrundfahrt
Drehen Sie eine Hafenrunde in einem seetüchtigen Reisebus. Sie passieren zunächst auf der Straße die Sehenswürdigkeiten Rotterdams, bis Sie unverhofft direkt in die Maas eintauchen, um den Rest der Strecke zu Wasser zurückzulegen. Ein garantiert unvergessliches Erlebnis! Abfahrt der etwas anderen Stadtrundfahrt ist am Blaak an der Bushaltestelle am Schifffahrtsmuseum.

5. Euromast
Erklimmen Sie während Ihrer Reise den 185 m hohen Euromast für spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den Rotterdamer Hafen. Der höchste Turm der Niederlande wurde in den 60er Jahren erbaut und in den 70er Jahren auf seine aktuelle Höhe erweitert. In 96 m Höhe erreichen Sie die erste Aussichtsplattform. Den Rest der Strecke legen Sie in einer rotierenden Glaskabine zurück, die Ihnen eine Rundum-Sicht ermöglicht. Bei klarem Wetter erblicken Sie in rund 30 km Entfernung die Nordseeküste.
6. Diergaarde Blijdorp
Mehr als 600 Tierarten sind hier zuhause. Der denkmalgeschützte Rotterdamer Diergaarde Blijdorp ist einer der ältesten Zoos der Niederlande. Gehen Sie auf Weltreise und erleben Sie die tierischen Bewohner Afrikas, Europas, Asiens, Amerikas, Australiens und der Arktis hautnah. Im überdachten Schmetterlingsgarten Amazonica umflattern Sie hunderte farbenfrohe Schmetterlinge aus Südamerika. Auch das Oceanium sollten Sie nicht verpassen: Bei einem Spaziergang über den Meeresboden des Atlantiks können Sie unter anderem Schildkröten, Haie und große Fischschwärme bewundern.

7. Kubushäuser
Besuchen Sie das außergewöhnliche und weltweit bekannte Wohnviertel am Blaaktower, das vom Architekten Piet Blom designt wurde. Die 51 Kubushäuser mit gelber Fassade sind Bäumen nachempfunden, die zusammen einen ganzen Wald ergeben. Jedes einzelne Haus ist um 45 Grad geneigt und steht auf einem sechseckigen Kegel. Den Bewohnern stehen jeweils etwa 100 m² auf drei Etagen zur Verfügung. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eines der würfelförmigen Häuser von innen zu erkunden. Im Kubus-Museum erhalten Sie einen Einblick in das Wohnambiente der skurril anmutenden Architektur.