Informationen zum Hafen Progreso
Größe
Progreso ist mit 37.000 Einwohnern die größte Stadt in Yucatán.
Klima
Die Temperaturen in Progreso ähneln sich das ganze Jahr über. Lediglich die Monate Dezember bis März sind mit 22-24°C vergleichsweise kühl. Im Sommer herrschen Durchschnittstemperaturen knapp unter 30°C.
Politik
Mexiko ist seit 1917 präsidiale Bundesrepublik mit einem Zweikammerparlament.
- Sprache:
- Spanisch
- Währung:
- Mexikanische Peso (MXN)
- Zeitzone:
- America/Merida
Puerto Progreso als Tor zu Yucatán
Wenn Sie mit dem Schiff in den Puerto Progreso einlaufen, beeindruckt dieser mit einem der längsten Piers der Welt. Der Hafen wurde ursprünglich für den Handel mit Sisal erbaut, einer speziellen Agaven-Faserpflanze, sowie für den Fischfang.
Er ist von einem langen, feinsandigen Strand umgeben, der zum Schwimmen, Surfen und Kajak fahren einlädt. Entlang des Strandes erstreckt sich die Promenade Avenida Malecón mit einladenden Lokalen und Geschäften. Hier bummeln Sie zum Ort Chicxulub.
Vom Hafen starten Ausflüge zu den umliegenden Sehenswürdigkeiten, die Sie vorab an Bord Ihres Schiffes buchen können. Ein kostenfreier Shuttle bringt Passagiere von Kreuzfahrtschiffen in die Stadt Progreso. Diese hat den Charakter eines Fischerdorfes und lässt sich zu Fuß gut erkunden.
Natur und Kultur in Progreso und Umgebung
Ein Erlebnis für die ganze Familie ist ein Besuch im Reserva Ecológica El Corchito in Progreso. Hier finden Sie im Wasser der drei Zeloten herrliche Abkühlung, während Sie mitten im Dschungel baden. Sie entdecken malerische Mangroven und exotische Tiere wie Nasenbären oder Waschbären.
Ein Ausflug nach Mérida führt Sie in die Hauptstadt der Halbinsel und auf die Spuren der spanischen Kolonialzeit. Entlang der prächtigen Paseo Montejo bewundern Sie Paläste und Villen, im Zentrum lohnt ein Besuch der Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert. Bei einem Abstecher Richtung Nordosten gelangen Sie in den Nationalpark Celestún, der mit einer subtropischen Landschaft und rosa leuchtenden Flamingo-Kolonien beeindruckt.
Faszinierende Maya-Ruinen in Yucatán
Auf der mexikanischen Halbinsel befinden sich einige der bedeutendsten Ruinen der Maya-Kultur. Eindrucksvolle Tempelanlagen, Stufenpyramiden und Ballspielplätze zeigen ein lebhaftes Bild darüber, wie das Leben im präkolumbischen Mittelamerika zu den Zeiten der Maya ausgesehen hat. Die hoch entwickelte Kultur erstreckte sich von der Frühen Präklassik vor 5.000 Jahren bis zum Beginn der spanischen Kolonialzeit im 16. Jahrhundert.
Ein Ausflug von Progreso führt Sie ins zwei km entfernte Xcambó, eine archäologische Ausgrabungsstätte mit Tempelpyramiden, Palästen und Bädern der Maya-Kultur. Eine der größten archäologischen Fundstätten im Norden Yucatáns besichtigen Sie mit der Maya-Stadt Dzibilchaltún, dem „Ort der flachen Steine“, dessen Anfänge bis ins 9. Jahrhundert v. Chr. zurückgehen. Auf insgesamt 16 km² liegen rund 8.000 Gebäude, darunter auch der berühmte „Tempel der sieben Puppen“.
Auch die imposanten Gebäudeanlagen im rund 100 km entfernten Uxmal und im näher gelegenen Chichén Itzá zählen zu den Höhepunkten Ihrer Kreuzfahrt. Beide sind Teil des UNESCO-Welterbes.
Kreuzfahrten nach Progreso im Golf von Mexiko
Ihre Kreuzfahrt führt Sie an Bord der maritim designten AIDAluna von Montego Bay in Jamaika zu den schönsten Orten auf den Turks- und Caicosinseln, der Dominikanischen Republik, nach Honduras, Belize, Mexiko und Grand Cayman. Während dieser Reise laufen Sie die Häfen von Montego Bay, Grand Turk Island, Puerto Plata und Ocho Rios ebenso an wie die von Roátan, Belize City, Cozumel, Progreso und George Town.
Informationen zu den Routen, Schiffen, Kabinen und Suiten sowie Angebote zu interessanten Landausflügen finden Sie online. Hier entdecken Sie auch weitere Kreuzfahrten, die Sie nach Costa Rica in Mittelamerika und weiter nach Südamerika führen.