Informationen zum Hafen Portsmouth (Großbritannien)
Größe
Die Hafenstadt an der Südküste Englands erstreckt sich über eine Fläche von 40 km² und hat ca. 215.000 Einwohner.
Klima
Die Sommer sind mäßig warm, die Winter aufgrund des Golfstroms hingegen besonders mild. Im Vergleich zu den nördlicheren Teilen des Landes fällt an der Südküste wenig Niederschlag.
Politik
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist eine parlamentarisch-konstitutionelle Monarchie mit der Königin als Staatsoberhaupt. Von 1986 bis Januar 2020 war das Vereinigte Königreich Mitglied der EU.
- Sprache:
- Englisch
- Währung:
- Sterling Pfund (GBP)
- Zeitzone:
- Europe/London
AIDA Kreuzfahrten nach Portsmouth (Großbritannien)
Portsmouth – Wichtiger Hafen der Britischen Inseln
Der Ärmelkanal zwischen Großbritannien und Frankreich ist seit Jahrtausenden ein wichtiger Wasserweg zwischen den Britischen Inseln und dem europäischen Festland. Heute verbinden zahlreiche Fähren die großen Hafenstädte Europas wie Hamburg, Bremerhaven, Belfast, Dublin oder Liverpool. Im Süden des Vereinigten Königreiches gibt es zahlreiche große und kleine Hafenstädte, die auch von Kreuzfahrt-Schiffen regelmäßig angelaufen werden.
Dazu zählen neben Falmouth auch Southhampton und natürlich Portsmouth. Aufgrund seiner Lage gilt der Fährhafen Portsmouth heute neben Dover zu den wichtigsten in ganz England. Fährverbindungen nach St. Malo, Ouistreham, Le Havre, Cherbourg und Caen in Frankreich oder nach Bilbao und Santander in Spanien sorgen für einen regen Schiffsverkehr im „Solent“ – der Bucht zwischen der Isle of Wight und Portsmouth.
Hafentradition seit Jahrhunderten
Wenn Ihr Kreuzfahrt-Schiff in Portsmouth einläuft, lässt es die Isle of Wight links liegen und hält direkt auf die Bucht Portsmouth Harbour zu. Rechts von Ihnen lädt das Southsea Castle zu einem Foto ein – Sie sollten nach einem Angebot für einen Landausflug Ausschau halten, um es später zu besuchen!
Linkerhand passiert der Kreuzfahrt-Riese wie alle Fährschiffe nun die Gemeinde Gosport und rechts die Gunwharf Quays. In Richtung Gosport gibt es mehrere große Yachthäfen, während rechts in Portsmouth die großen Anleger dominieren.
Vorbei am Historic Dockyard, der ebenfalls auf Ihre Liste der Ausflüge gehört, geht es zum Anleger in der gut geschützten Bucht. Der Hafen nimmt einen Teil der Stadt ein, weshalb viele Ausflugsziele durchaus zu Fuß erreichbar sind. Zeitsparender sind jedoch Shuttle-Angebote der Reederei.
Von den Römern zum 2. Weltkrieg
Die südenglische Bucht war schon zu römischen Zeiten besiedelt und Landeplatz vieler Boote vom Festland. Von den Einflüssen des alten Roms in der Region zeugt das Portchester Castle zehn km von Portsmouth entfernt: Im 3. Jahrhundert von den Römern errichtet und von den Normannen erweitert bietet es geradezu mystische Einblicke in eine längst vergangene Zeit.
Im Mittelalter wurde die Siedlung Portsmouth zur Stadt erklärt und zugleich das Hafengelände enorm ausgebaut. Ende des 15. Jahrhunderts ließ Heinrich VII. das erste europäische Trockendock seit der Antike anlegen: „The Royal Dockyard“.
Später entwickelte sich Portsmouth zu einem wichtigen Militär- und Industriehafen. Er war Ausgangspunkt bei der „Landung in der Normandie“ 1944 – am sogenannten D-Day. Besucher erfahren alles über die Geschichte der Militärschifffahrt in Großbritannien im Royal Navy Submarine und im D-Day Museum. Darüber hinaus sind auch das Mary Rose Museum und das National Museum of the Royal Navy einen Besuch wert. Literaturliebhaber können ebenfalls in der Nähe des Kreuzfahrthafens das Geburtshaus des berühmten Schriftstellers Charles Dickens besuchen – einer der bekanntesten Söhne der Stadt.
Modern: Gunwharf Quays und Spinnaker Tower
Nachdem Southampton einen großen Teil der Frachtschifffahrt an sich gezogen hatte, standen große Teile des Hafengeländes leer. Über zehn Jahre dauerte die Modernisierung der Anlagen. Heute lädt eines der modernsten und größten Shopping-Center des Vereinigten Königreiches zum Shoppen und Erkunden ein.
Die Gunwharf Quays liegen zentral in der Nähe des Hafens und machen mit dem berühmten Spinnaker Tower auf sich aufmerksam. Der 170 m hohe Aussichtsturm darf auf Ihrer Tour in und um Portsmouth keinesfalls fehlen. Wenn möglich, heben Sie sich dieses Highlight doch bis zum Abend auf. Bei Nacht erstrahlen Stadt, Hafengelände und Umgebung unter zahlreichen Lichtern und versprühen einen ganz besonderen Charme.
Ihre Kreuzfahrt nach Großbritannien
Auf einer Kreuzfahrt von Bremerhaven oder Hamburg zu den südenglischen Hafenstädten ist Portsmouth ohne Zweifel ein Höhepunkt, der Sie mit viel neuem Wissen und Eindrücken versorgt. Zurück an Bord lassen Sie Ihre Erlebnisse während der Fahrt entlang der malerischen englischen Südküste Revue passieren, bevor Sie im Westen nach Cornwall und später nach Irland gelangen.