Kairo Port Said: Reise zum Weltwunder

Auf Ihrer Kreuzfahrt mit AIDA nach Port Said entdecken Sie Ägypten und damit eines der faszinierendsten und kontrastreichsten Länder des Orients. Von Port Said im Nordosten Ägyptens gelegen starten Sie Ausflüge zum einzigen noch erhaltenen der Sieben Weltwunder der Antike, zu einer der größten Städte der Welt mit geheimnisvollen Bauwerken und orientalischem Flair und zum Nil, dem längsten Fluss der Erde.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Kairo/Port Said

Größe

Die Arabische Republik Ägypten hat eine Fläche von 997.739 km². Davon sind jedoch nur 6 % bewohnt. Der größte Teil der 75 Millionen Ägypter lebt im Nil-Delta. Hauptstadt ist Kairo mit ca. 8 Millionen Einwohnern. Port Said (ca. 2 Millionen Einwohner) ist neben Alexandria und Suez der wichtigste Hafen des Landes.

Klima

Das Nil-Delta und die Mittelmeerküste gehören zur mediterranen Klimazone mit milden Wintern und gelegentlichen Regenfällen sowie heißen, trockenen Sommern. Maximaltemperaturen in Kairo: Januar 19 °C, April 28 °C, Juli 35 °C und Oktober 30 °C. In den Nächten kühlt es deutlich ab.

Politik

Ägypten ist seit September 1971 eine präsidiale Republik mit einer Landesverfassung.

Sprache:
Arabisch
Währung:
Ägptische Pfund (EGP)
Zeitzone:
Africa/Cairo

Ihr Besuch beginnt in einer traditionellen Hafenstadt am Mittelmeer, von der aus Sie Ausflüge ins Nil-Delta oder in die Hauptstadt Kairo unternehmen können. In Port Said selbst erwartet Sie orientalisches Flair, ein wunderschöner Strand, an dem Sie einen ruhigen Badetag verbringen können, und die Einfahrt zum Suez-Kanal, dessen rund 160 km langer Weg zum Roten Meer hier beginnt.

Hafen und Hafenstadt Port Said

Port Said ist als Einfahrt zum Suezkanal einer der wichtigsten Häfen der arabischen Welt und Umschlagplatz für Waren aller Art: Reis und ägyptische Baumwolle zählen zu den bedeutendsten Handelsgütern der Gegend. So herrscht am Hafen Tag und Nacht ein reges Treiben.

Nach Verlassen des modernen Kreuzfahrtterminals gelangen Sie bereits nach wenigen Minuten in die Altstadt von Port Said. Das Hafenviertel ist das älteste der Stadt und von hübschen Kolonialbauten geprägt. Die Stadt am Mittelmeer ist zudem Freihandelszone: Hier bekommen Sie Waren aller Art günstiger als anderswo in Ägypten. Rund um den Hafen haben sich vor allem Parfümeure und Süßwarenläden niedergelassen und Sie können sofort in die vielfältigen Düfte des Orients eintauchen.

Auch wenn Ihnen der Sinn nach einem Tag am Strand steht, ist Port Said das ideale Ziel. Die Badestellen sind ruhig, frei von Felsen und das Wasser ist sauber. Ein weiterer Strand befindet sich nur wenige km entfernt in Port Fuad. Hier finden auch Surfer und Kitesurfer ideale Bedingungen vor.

Ihr Ausflug in den Orient: von Port Said nach Kairo

Rund 200 km trennen die Hafenstadt Port Said von der ägyptischen Hauptstadt Kairo. Die Metropole ist in rund drei Stunden zu erreichen. „Wer Kairo nicht gesehen hat, hat die Welt nicht gesehen“, so erzählt es Sheherazade in den Geschichten von Tausendundeiner Nacht – und dass sie Recht haben muss, werden Sie schon bei der Einfahrt in diese faszinierende Stadt erkennen. Der Zauber des Orients vermischt sich hier mit der uralten Geschichte der Pharaonen, moderne Zentren und historische Viertel liegen direkt nebeneinander.

Bei einem Bummel durch die berühmte Altstadt von Kairo durchqueren Sie zunächst eines von drei noch erhaltenen Stadttoren. Ein Aufstieg auf den in der oberen Altstadt gelegenen Zitadellenhügel ist nicht nur wegen des mächtigen Bauwerks selbst ein faszinierendes Erlebnis. Von hier aus haben Sie auch einen herrlichen Blick über die Stadt und bis zu den geheimnisumwobenen Pyramiden von Gizeh.

Im unteren Teil der Altstadt finden Sie das typische orientalische Flair einer ägyptischen Großstadt: In den Gassen und auf den Märkten erwartet Sie an jeder Ecke ein neuer Duft und ein außergewöhnlicher Anblick. Waren aus aller Herren Ländern, bunte Gewänder, traditionelle arabische Kleidung, Gold- und Silberschmuck und die ein oder andere kitschige Kleinigkeit werden hier feilgeboten. Hier atmen Sie Gerüche aus der weiten Welt, von exotischen Gewürzen und arabischen Speisen.

Ägyptische Kultur hautnah

Die altägyptische Kultur können Sie in den zahlreichen Museen der Stadt entdecken. Das Ägyptische Museum Kairo beherbergt die größte Sammlung altägyptischer Kunst- und Alltagsgegenstände: Hier können Sie Relikte aus der Grabkammer des sagenumwobenen Tutanchamun und viele andere Exponate aus der Zeit der Pharaonen bestaunen. Und der Museumsbau selbst ist ebenso faszinierend: Das Gebäude im neoklassischen Stil befindet sich direkt am berühmten Tahir-Platz, dem Schauplatz des arabischen Frühlings.

Aus dem Mittelalter, genauer gesagt aus dem 14. Jahrhundert, stammt ein weiteres Gebäude, das Sie in Kairo keinesfalls verpassen sollten: Die Sultan Hassan Moschee war einst die größte Moschee der Welt. Schon das Eingangstor ist monumental: Rund 38 m ragt es in die Höhe und lädt die Gläubigen und Besucher in das prächtige Innere ein.

Ausflug zum Weltwunder

Sie haben sie vielleicht bereits vom Zitadellenhügel aus gesehen: Direkt vor den Toren Kairos liegen die Pyramiden von Gizeh. Sie sind das einzige noch erhaltene der Sieben Weltwunder der Antike und mehr als 4.500 Jahre alt. Die drei großen Pyramiden entstanden während der Blütezeit der ägyptischen Hochkultur.

Um ihren Bau ranken sich mindestens ebenso viele Mythen und Sagen wie um ihre Funktion. Sie sind die Spitzen von Grabkammern, das steht fest. Doch was bedeuten die zahlreichen Schächte, die nach außen führen, und warum waren die Grabkammern leer, als man sie erstmals öffnete? Begeben Sie sich auf die Spuren der Pharaonen und entdecken Sie die Geheimnisse des letzten Weltwunders.

Ägypten mit AIDA entdecken

Mit AIDA wird ein Besuch in Ägypten zur Traumreise: Sie können die faszinierende Kultur am Nil entweder auf einer Reise durch das Mittelmeer oder bei einer Kreuzfahrt durch die arabische Welt als spannenden Kontrast zu den Megametropolen der Arabischen Emirate entdecken. Buchen Sie Ihre persönliche Traumroute und erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub unter der Sonne des Südens.