Informationen zum Hafen Ponta Delgada
Größe
São Miguel ist die größte der neun im Atlantik gelegenen Azoreninseln. Hier leben ca. 140.000 Menschen, rund 65.000 davon in der Hauptstadt Ponta Delgada.
Klima
Die Azoren werden von ozeanisch-subtropischem Klima geprägt. Im Winter wird es nicht kälter als 11 °C. Herbst und Frühjahr sind mild und regnerisch.
Politik
Die Azoren gehören zu Portugal und damit zur EU. Mit einer eigenen Regierung sind sie seit 1976 autonom. Alle vier Jahre findet die Wahl eines Regionalparlaments statt.
- Sprache:
- Portugiesisch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Atlantic/Azores
AIDA Kreuzfahrten nach Ponta Delgada
Ankunft im Herzen der Insel
Der Hafen Ponta Delgadas ist seit der ersten Zeit der Besiedelung São Miguels vor über 500 Jahren der Mittelpunkt der Insel. Mit dem Schiff sind Sie sofort mittendrin. Seit der Gründung der Stadt ist der Hafen das Herz der Insel. Er wurde im Laufe der Geschichte immer wieder ausgebaut und befestigt. Hier liegen Kreuzfahrtschiffe, traditionelle Fischer und Transatlantik-Segler, die von jenseits der Karibik über die Azoren zurück nach Europa segeln. Vom Hafen starten außerdem zahlreiche Boote zur Walbeobachtung. Die Meeressäuger sind häufige Gäste in den Gewässern um São Miguel.
Ponta Delgada – die „schmale Spitze“ im Atlantik
Durch die Portas da Cidade, die Tore zur Stadt aus dem Jahr 1783, gelangen Sie vom kleinen Hafen unmittelbar ins Zentrum der Altstadt von Ponta Delgada. Eine schmale Landspitze, die ab 1499 besiedelt wurde, gab Ponta Delgada den prägenden Namen. Seit 1546 hat Ponta Delgada Stadtrechte. Die Altstadt mit dem zentralen Platz Largo de Goncalo Velho Cabral lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus mehreren Jahrhunderten.
Die Igreja de São José an der Praça 5 de Outubro stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist die größte Kirche der Azoren. Sie war Teil des Convento de nossa Senhora da Conceição, eines Franziskanerklosters. Azulejos, die in ganz Spanien und Portugal verbreiteten, blau bemalten Fliesen, schmücken den Chorraum und beeindrucken Besucher aus aller Welt.
Aus der gleichen Zeit stammt die Igreja da Nossa Senhora da Esperança. Die Klosterkirche an der Nordseite des Platzes ist Teil eines Klosters, das noch immer von Nonnen bewohnt wird. Die Hauptkirche São Miguels ist jedoch die Igreja Matriz de São Sebastião. Sie wurde in der Zeit von 1531 bis 1547 als Dank für die Beendigung einer verheerenden Pestepidemie gebaut, die Ponta Delgada über eine lange Zeit heimsuchte.
Viele weitere architektonische Sehenswürdigkeiten sind in Ponta Delgada zu bewundern. Das barocke Rathaus, die Càmara Municipal, stammt aus dem 18. Jahrhundert und war das Wohnhaus einer Adelsfamilie. Vom Turm des Rathauses genießen Sie einen herrlichen Blick über die Stadt, den Hafen und die Bucht. Über die belebte Avenida Infante Dom Henrique mit Banken, Büros und Geschäften gelangen Sie rechtzeitig zur Abfahrt zurück zum Hafen von Ponta Delgada.
Ausflüge zu heißen Quellen und Kraterseen
Zahlreiche vulkanische Seen und Quellen locken auf São Miguel. Der Kurort Furnas lädt mit dampfenden Quellen zum Baden ein. Doch die Vulkane sorgen nicht nur für wohlig warme Bäder – die Hitze wird auch zum Kochen verwendet. Die Töpfe werden einfach in ein Erdloch gestellt und garen die enthaltenen Speisen mit der Umgebungstemperatur. Voilà! Im Angebot ist Cozido à Portuguesa, ein Eintopf aus Fleisch, Würstchen, Kartoffeln und Gemüse. Ideal für alle Gourmets.
Das absolute Highlight ist ein Besuch der Sete Cidades. Es handelt sich um einen Vulkankrater, der die Seen Lagoa Azul und Lagoa Verde bildet. Der Lagoa Azul, der Blaue See, spiegelt den Himmel wider, während der Grüne See Lagoa Verde die Farbe der umliegenden Wälder aufnimmt. Vom Aussichtspunkt auf dem Kraterrand genießen Sie einen erhabenen Blick auf die Seen und die Landschaft. Der Legende nach kam eine Infante, eine Prinzessin mit ihrem Liebhaber, einem einfachen Schäfer hierher. Als sie sich trennen mussten, bildeten die Seen sich aus ihren Tränen in den Farben ihrer Augen.
Auf der Fahrt zurück zum Schiff lohnt sich der ein oder andere Stopp in Ribeira Grande, der größten Stadt im Norden der Insel. Auf den Plantagen wachsen Obst und vor allem Ananas. Die hausgemachten Liköre und Marmeladen sind perfekte Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Ihre Transatlantik-Kreuzfahrt mit AIDA
Eine Kreuzfahrt zu den Azoren, zur Insel São Miguel und deren Hauptstadt Ponta Delgada ist eine Reise in die Geschichte, eine Reise in eine atemberaubende Natur und zu kulinarischen Genüssen. Diese Kreuzfahrt werden Sie nie vergessen. AIDA Cruises lädt Sie zu weiteren spannenden Destinationen im Atlantik ein. Entdecken Sie zum Beispiel die Blumeninsel Madeira oder die Vielfalt der Kanarischen Inseln mit Santa Cruz de Tenerife und dem alles überragenden Teide auf Teneriffa sowie den Lavafeldern Lanzarotes.