Informationen zum Hafen Picton
Größe
Picton (ca. 2.800 Einwohner) befindet sich im Norden der neuseeländischen Südinsel. Eine Fähre verbindet die Hafenstadt mit der Hauptstadt Wellington.
Klima
Das Klima ist mild und allgemein gemäßigt. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt ca. 12,5 °C.
Politik
Neuseeland ist eine unabhängige parlamentarische Monarchie, ehemalige britische Kolonie und Mitglied im Commonwealth of Nations.
- Sprache:
- Englisch
- Währung:
- Neuseeländische Dollar (NZD)
- Zeitzone:
- Pacific/Auckland
Informationen zum Hafen von Picton
Schon die Fahrt durch den Queen Charlotte Sound ist ein unvergessliches Erlebnis: Langsam gleiten die vielen dicht bewaldeten Inseln mit ihren stillen Buchten und menschenleeren Stränden an Ihnen vorbei, ehe Sie schließlich am Ende der lang gezogenen Bucht im Hafen von Picton anlegen. Kleinere Schiffe können die Waitohi Wharf im Stadtzentrum nutzen, während größere Schiffe in der benachbarten Shakespeare Bay anlegen. Von hier werden Sie mit Shuttlebussen ins Zentrum gebracht. An der Waitohi Wharf, an der auch die Interislander-Fähren zur Nordinsel ablegen, finden Sie eine Touristeninformation, eine Geldwechselstube und ein Café.
Ein Bummel durch Picton
Picton ist ein überschaubarer Ort, dessen Sehenswürdigkeiten Sie bei einem gemütlichen Stadtspaziergang fußläufig erreichen. Werfen Sie einen Blick auf die Edwin Fox, das neuntälteste erhaltene Segelschiff der Welt – und eines der letzten vollständig aus Teakholz gefertigten. Es wurde 1853 gebaut und diente lange Zeit als Truppentransporter für die britische Marine. 1885 unternahm die Edwin Fox ihre letzte große Reise nach Neuseeland; derzeit wird sie in Picton restauriert.
Sehenswert ist auch das Picton Heritage & Whaling Museum am London Quay. Es entstand am Ort der historischen Siedlung Waitohi Pa, die der einheimische Stamm der Te Atiawa Iwi 1850 an die Briten der New Zealand Company verkaufte. Diese benannte den Ort bald darauf in Picton um – nach Thomas Picton, der u. a. mit Arthur Wellesley, dem Duke of Wellington, in Waterloo kämpfte und dabei ums Leben kam. Das Museum informiert über die Geschichte des Ortes, die Traditionen der Maori und den Walfang in Neuseeland. Anschließend spazieren Sie in den Nachbarort Waikawa, in den sich die Maori nach dem Verkauf ihrer Siedlung zurückzogen: Hier sehen Sie ein authentisches Marae, einen Versammlungsort der Maori.
Ein weiteres schönes Ziel für einen längeren Spaziergang ist das Naturschutzgebiet Kaipupu Point, das als Halbinsel zwischen Picton und Shakespeare Bay in den Sound hineinragt. Nehmen Sie von Picton aus das Boot, das Sie am Eingang des 2,7 Kilometer langen Rundwanderweges absetzt.
Ausflüge in den Queen Charlotte Sound
Die meisten Passagiere einer Kreuzfahrt nutzen den Aufenthalt im Hafen von Picton zu einem Ausflug auf dem Wasser. Der insgesamt 195,5 Quadratkilometer große Sound ist nur einer von vier Sounds, die zusammen als Marlborough Sounds bezeichnet werden. Wählen Sie aus Bootstouren unterschiedlicher Länge und mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
- Die Insel Motuara ist ein Vogelschutzgebiet, in dem Sie Kiwis, Tuis, Kakarikis und andere einheimische Vögel in freier Wildbahn beobachten können.
- Möchten Sie lieber Delfinen, Orcas und anderen Meeresbewohnern zusehen, die sich im Meer tummeln, fahren Sie weiter in die Sounds hinaus.
- Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Bootstour, bei der Sie selbst mit Delfinen schwimmen können.
- Erkunden Sie die nähere Umgebung von Picton auf gemächliche Art bei einer geführten Paddeltour im eigenen Kajak oder beim Stand-up-Paddling.
Natürlich können Sie die Region auch trockenen Fußes bei verschiedenen Aktivitäten erkunden, zum Beispiel bei einer Mountainbike-Tour oder einer Wanderung auf dem Queen Charlotte Track.
Wenn Sie Ihre Kreuzfahrt zur richtigen Zeit unternehmen, sollten Sie zum Lake Grassmere bei Blenheim fahren: Dieser verfärbt sich im späten Sommer durch verdunstendes Salzwasser zu einem ungewöhnlichen Pink. Ein tolles Erlebnis für Nostalgiker ist eine **Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn **von Picton nach Blenheim, dem Marlborough Flyer aus dem Jahr 1915. Genießen Sie den Ausblick auf die schöne Landschaft und freuen Sie sich auf eine Weinprobe in Blenheim, ehe Sie die Rückfahrt antreten.
Das Weinbaugebiet von Marlborough
Rund 77 Prozent der gesamten Weinproduktion Neuseelands stammen aus dem Weinbaugebiet Marlborough südlich von Picton. Natürlich können Sie nicht alle 142 Weinkellereien besuchen, doch Sie werden bei einem Ausflug per Bus oder Fahrrad ausführlich Gelegenheit haben, den berühmten neuseeländischen Sauvignon Blanc und andere Weinsorten zu testen.
Das Omaka Aviation Heritage Centre lässt das Herz aller Freunde der Luftfahrt höherschlagen. Hier sehen Sie die von Filmregisseur Peter Jackson gesammelten authentischen Flugzeuge aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Um die Geschichte der Flugzeuge und berühmter Piloten wie der Russin Lydia Litvyak zu erzählen, schuf Jackson mit seinem Weta Workshop faszinierende Ausstellungen, die an Filmsets erinnern.
Picton mit dem Weinbaugebiet von Marlborough und dem Charlotte Sound ist natürlich nur eines der vielen Highlights auf Ihrer Kreuzfahrt rund um Neuseeland. Freuen Sie sich auf viele weitere Attraktionen der Südinsel wie den Milford Sound und Dunedin und die Nordinsel mit Wellington und der Metropole Auckland!