Informationen zum Hafen Mumbai
Größe
Mumbai liegt an der Westküste Indiens und ist die Hauptstadt des Bundesstaates Maharashtra. In Mumbai leben ca. 12,5 Millionen Menschen.
Klima
Tropisches Klima mit durchschnittlichen Temperaturen um die 30 °C. In der Regenzeit (Juni bis September) steigt die Luftfeuchtigkeit auf über 90 %.
Politik
Indien ist eine parlamentarische Bundesrepublik, die am 15. August 1947 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erlangte.
- Sprache:
- Hindi
- Währung:
- Indische Rupie (INR)
- Zeitzone:
- Asia/Calcutta
Mumbai: Schmelztiegel der Kulturen
Wenn sich Ihr Schiff dem Hafen von Mumbai nähert, können Sie den Duft der weiten Welt bereits erahnen: Mumbai ist eine der bedeutendsten Hafenstädte der Welt. Seereisen führten Händler und Eroberer schon vor Jahrhunderten an die Küstenstadt im Indischen Ozean. Insgesamt drei Anlegepunkte hat das ehemalige Bombay.
Ihr Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises legt am Ballard Pier im südlichen Teil der Metropole an. Von hier aus sind es rund drei km bis in das historische Kolonialviertel Colaba. Am Hafen selbst haben Sie die Möglichkeit Bargeld zu wechseln, zudem erwarten Sie einige Souvenir- und Lebensmittelgeschäfte auf dem Gelände.
Britische Kultur und indischer Alltag: Colaba
Mit dem Shuttle oder dem Taxi geht es auf ins Abenteuer Indien. Das nahe Colaba galt lange Zeit als inoffizieller Touristenmagnet – und das aus guten Gründen. Das ehemalige britische Viertel ist heute eine bunte Mischung aus indischer und europäischer Kultur. Wenn Sie Mumbai am frühen Morgen erreichen, lohnt sich ein Abstecher an die Sassoon Docks, wo die Fischer in den Morgenstunden ihren Fang ausladen.
Ein Spaziergang durch Colaba führt Sie an prächtigen Kolonialbauten vorbei – und am Gateway of India. Das Wahrzeichen des Subkontinents ist nicht nur aufgrund seiner Größe und Pracht faszinierend. Rund um den Triumphbogen tobt auch das Leben auf den Straßen. Hier trifft sich die Welt und inmitten der Besucherscharen preisen Händler ihre Waren an, bieten Blumenverkäufer ihre bunte Pracht an und zeigen Straßenkünstler ihr Können. Gleich gegenüber befindet sich mit dem Taj Mahal Palace Hotel ein Prachtbau im britischen Stil, der durch seine Größe und seine reich verzierte Fassade die Betrachter in seinen Bann zieht.
Wenn Sie noch mehr vom ursprünglichen Indien und zugleich von der wechselvollen Geschichte Mumbais erspüren möchten, spazieren Sie einige m weiter ins Leopold Café. Einst Treffpunkt für Einheimische und Aussteiger, Reisende auf der Suche nach Erleuchtung und zwielichtige Gestalten, zeugt die Atmosphäre des berühmt-berüchtigten Cafés bis heute von seiner einstigen Bedeutung. Schnuppern Sie das internationale Flair, das das Café seit Jahrzehnten umgibt. Das moderne Leben entdecken Sie auf einer der zahlreichen Shoppingmeilen: Exklusive Mode wechselt sich mit Kunsthandwerk, Kleidung im indischen Stil und exotischen Lebensmittelgeschäften ab – Shoppingfans werden hier mit Sicherheit fündig.
Das religiöse Mumbai: Die Tempel und Kirchen der Stadt
Über das ganze Stadtgebiet von Mumbai verstreut finden Sie zahllose Tempel und Kirchen, die von der kulturellen Vielfalt der Stadt zeugen und auch ein Stück Geschichte erzählen. Ein Highlight sollten Sie keinesfalls verpassen: die afghanische Kirche aus dem Jahr 1847, die sich wie so viele Denkmäler im Stadtteil Colaba befindet. Das auch als St. Johns Church bekannte Gotteshaus wurde zu Ehren der britischen Soldaten im ersten afghanischen Krieg von 1838 errichtet. Der prächtige Innenraum ist ein anschauliches Beispiel einer typischen anglikanischen Kirche auf indischem Boden und ein Zeugnis der britischen Kolonialzeit.
Der älteste hinduistische Tempel im Herzen der Stadt, der Babulnath-Tempel wurde dem Gott Shiva gewidmet. Er lädt Sie zu einer Reise in die Kultur der Hindus ein und zugleich zu atemberaubenden Aussichten über Mumbai. Ein Tipp: Zum Tempel, der auf einem Hügel über der Stadt liegt, führen wahlweise Treppenstufen oder ein Aufzug. So unvergesslich wie der Ausblick über den Schmelztiegel Mumbai, ist auch der Tempel selbst: Lassen Sie die ruhige und zugleich spirituelle Atmosphäre auf sich wirken, schauen Sie den Gläubigen dabei zu, wie sie Shiva ihre Opfergaben darbringen, und genießen Sie die Ruhe inmitten der turbulenten Großstadt.
Auf der Insel des Elefanten
Eine Bootstour über die Bucht von Mumbai, die am Gateway of India startet, führt Sie auf einen Ausflug zu einer geheimnisvollen Insel. Die Fahrzeit beträgt etwa eine Stunde. Auf der Insel Elephanta fanden die ersten portugiesischen Eroberer einen mächtigen Elefanten aus Stein und tauften die Insel nach diesem Monument. Dichte Wälder prägen die nur zwei km² große Insel im Indischen Ozean. Das Highlight der Insel befindet sich jedoch unter der Erde: Die sechs mehr als 1.400 Jahre alten Felsenhöhlen dienen bis heute als Tempel zur Verehrung Shivas.
In der größten aus Stein gehauenen Höhle beeindruckt bereits der Haupteingang mit seinen mächtigen Säulen und den riesigen Toren, die in das Innere der Höhle führen – und so auch zu den Reliefs, die vom Leben Shivas erzählen: Die kunstvoll gestalteten und filigran in den Stein gemeißelten Skulpturen der hinduistischen Gottheit finden ihren Höhepunkt in der dreigesichtigen Shiva-Skulptur. Jedes Gesicht verkörpert eine Eigenschaft Shivas, welcher als Schöpfer, Bewahrer und Zerstörer zugleich verehrt wird. Die Skulptur in den Höhlen von Elephanta zeigt ihn so deutlich wie keine zweite Shiva-Darstellung in ganz Indien.
Ihre Kreuzfahrt nach Indien
Vom geheimnisvollen Subkontinent und der pulsierenden Metropole Mumbai führt Sie Ihre Kreuzfahrt zu weiteren spannenden und exotischen Zielen in Asien: Die Fahrt geht in den Orient nach Muscat im Oman, nach Dubai oder Abu Dhabi mit seinen traumhaften Stränden und der arabischen Kultur oder nach Sri Lanka, dem Badeparadies im Indischen Ozean. Möchten Sie noch mehr von der indischen Kultur erleben? Dann kommen Sie mit nach Cochin, das auch als Tor zu den Malediven gilt, wo Sie eine atemberaubende Unterwasserwelt erwartet.