Monaco – Fürstentum voll brillierendem Luxus

Bei Ihrem Besuch in Monaco erwartet Sie vor allem eines: Aufsehen erregender Luxus. Bereits wenn Sie an Bord Ihres Schiffes den Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste ansteuern, können Sie die ersten protzigen Boote erkennen. Zahlreiche Motor- und Segelyachten liegen hier im Hafen und repräsentieren die gut geführten Kapitalanlagen ihrer Besitzer. Monaco ist ein Ort, an dem Glamour, Kultur und Unterhaltung eine harmonische Verbindung eingehen. In dem winzigen Fürstentum erleben Sie zwischen berühmten Casinos und der wohl noch berühmteren Rennstrecke Circuit de Monaco deshalb vor allem ein einzigartiges, brillierendes Flair. Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Landgang.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Monte Carlo

Größe

Der Stadtstaat ist der zweitkleinste Staat der Erde - mit 2,03 km² und ca. 38.000 Einwohnern.

Klima

Das mediterrane Klima beschert milde Winter und warme Sommer.

Politik

Monaco ist eine konstitutionelle Monarchie.

Sprache:
Französisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Monaco

Der Hafen Monte Carlo

In Monaco erwartet Sie ein Hafengelände, das fast die gesamte Länge der Küste einnimmt. Zwei große Kais bilden diesen Hafen, der Port Hercule im Viertel La Condamine und der Port de Fontvieille im gleichnamigen Stadtbezirk Fontvieille. Beide Häfen werden durch die Altstadt Monaco-Ville getrennt, die auf dem Felsen Le Rocher thront. Der Hafen selbst kann fast schon als das mehr oder weniger heimliche Herz des Fürstentums bezeichnet werden.

Kreuzfahrtschiffe legen in der Regel am Quai Rainier III im Port Hercule an. Liegen hier bereits viele Kreuzfahrtschiffe, geht Ihr Schiff auf dem Wasser vor Anker und Sie werden mit Tenderbooten an Land gebracht. Hier finden Sie sich mitten im Geschehen wieder. An den Kais sprudelt das Leben zu jeder Tages- und Nachtzeit förmlich über. Sie können von hier aus berühmte Museen besuchen, wie das Ozeanographische Museum – eine Hommage an Fürst Albert I. –, einen Ausflug mit dem Wassertaxi unternehmen, ins direkt angrenzende Altstadtviertel Monaco-Ville schlendern oder einfach die Aussicht genießen.

Von Port Hercule bis nach Fontiveille – der Charme der Kais

Mit Blick auf das Mittelmeer können Sie vom Schiff aus an der Promenade entweder zum Port Hercule oder nach Fontiveille laufen. Die beiden Bereiche des Hafens sind jeder für sich beeindruckende Sehenswürdigkeiten auf Ihrer Kreuzfahrt. Der Hafen von Fontiveille dürfte vor allem für Kulturliebhaber eine interessante Anlaufstelle sein, denn hier reihen sich die Museen aneinander.

Im Port Hercule dagegen, dem größten Yachthafen von Monaco, dümpeln bis zu 700 prunkvolle Yachten auf dem Mittelmeer. Hier stehen Sie übrigens auch schon auf dem Start- und Zielgelände der Rennstrecke von Monte Carlo, einem Stadtteil des Fürstentums Monaco. Die roten Markierungen sind nicht nur für Liebhaber der Formel 1 beeindruckend.

Die Altstadt des Fürstentums

Wenn Sie auf Ihrer Kreuzfahrt an Land gehen, ziehen Sie feste Schuhe an, denn den besten Blick über Monaco erhalten Sie von der Altstadt aus, auf Le Rocher. Steigen Sie zu Fuß hinauf oder nehmen Sie den Aufzug. Oben angekommen können Sie durch die Gassen flanieren und die traumhaften Altbauten von Monaco Ville bestaunen.

Sie kommen von hier aus sehr gut zum fürstlichen Palast, den einen Hauch Grimaldi umweht. Der beeindruckende Fürstenpalast der Grimaldis stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert und dient heute als die offizielle Residenz des Fürsten von Monaco. Sie haben noch nicht genug von historischen Gebäuden? Dann besuchen Sie die Saint Nicholas Kathedrale. Sie wurde 1875 erbaut und ist unter anderem die letzte Ruhestätte für Fürst Rainier III. sowie die bezaubernde Gracia Patricia, auch bekannt als Grace Kelly.

Sehenswert ist auch das Musée de la Chapelle de la Visitation, das Kunstmuseum in Monaco. Es befindet sich in einem Kirchengebäude aus dem 17. Jahrhundert, ursprünglich Teil eines Klosters der Salesianerinnen. Von hier aus erreichen Sie sehr direkt eine quirlige Einkaufsstraße, die zum Bummel entlang luxuriöser Boutiquen einlädt.

Anschließend bietet sich ein idyllischer Spaziergang im Jardin St. Martin an. Folgen Sie den Wegen auf der Südwestseite des Rock of Monaco. Flanieren Sie entlang einer blühenden Mittelmeerflora vorbei an exotischen Blüten, Pinien und Agaven und werfen Sie hier und da einen Blick auf die Weiten des Meeres. Weitere beschauliche Naturerlebnisse haben Sie auch im nahe gelegenen Exotischen Garten der Stadt, dem 1933 eröffneten botanischen Garten im Stadtbezirk Jardin Exotique.

Das Casino Monte Carlos

Besuchen Sie während Ihrer Kreuzfahrt auch das berühmte Casino de Monaco, die Spielbank Monte-Carlo. Erleben Sie hier ganz besondere Kulminationspunkte des Luxus, und zwar schon vor dem Gebäude aus dem Jahr 1878. Möchten Sie das Casino auch von innen sehen, verbringen Sie hier einen Abend. Aber achten Sie dabei auf Ihre Kleidung: Anzug und Abendkleid sind gerade gut genug, um mit den Stars und Sternchen die Roulette-Kugel in Schwung zu bringen.

Übrigens: Monaco bietet sich als hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge nach Frankreich an die Côte d’Azur an. Nizza oder auch Cannes stehen dem Fürstentum in Glamour und Gloria fast in nichts nach. Erkundigen Sie sich am besten schon auf dem Schiff nach Angeboten für einen Landausflug in eine der französischen Städte.

Ihre Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer

Neben Monaco mit seinem berühmten Stadtteil Monte Carlo entdecken Sie auf Ihrer Kreuzfahrt durch das westliche Mittelmeer viele weitere spannende Destinationen: Je nach Route bringt Sie Ihr Schiff auch ins französische Marseille und ins spanische Barcelona. Auch Palma de Mallorca wird von vielen Kreuzfahrtschiffen angefahren. Daneben sind Rom mit Civitavecchia und Florenz mit Livorno ebenfalls auf vielen Routen feste Anfahrtshäfen.