Mar del Plata – Argentinische Lebensfreude am Meer aus Silber

„Mardel“ nennen die Argentinier aus Buenos Aires liebevoll ihre Stadt am Meer. Alle anderen kennen sie als Mar del Plata. Mit ihren 600.000 Einwohnern und noch einmal so vielen Sommerurlaubern hat sich die Stadt im Südosten der Provinz Buenos Aires zum größten und bekanntesten Seebad Argentiniens gemausert. Besonders im argentinischen Sommer zwischen November und Januar haben es Ruhesuchende hier schwer, denn dann blüht der südamerikanische Geist auf. Und das heißt: geballtes Leben pur. Erleben Sie auf einer Kreuzfahrt nach Buenos Aires in Mar del Plata feinsandige Strände, Abenteuer und turbulente Partystimmung.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Mar del Plata

Größe

600.000 Menschen leben in Mar del Plata, dem größten Seebad Argentiniens. Die Stadt erstreckt sich auf 80 km² im Osten des südamerikanischen Landes an der Atlantikküste.

Klima

In Mar del Plata herrscht ganzjährig ein gemäßigtes ozeanisches Klima mit warmen Sommern um die 25 °C und milden Wintern, in denen die Temperaturen nur manchmal unter den Gefrierpunkt sinken. Der Regen verteilt sich gleichmäßig über das gesamte Jahr. Die Jahreszeiten in Argentinien sind den europäischen entgegengesetzt.

Politik

In Argentinien gilt als Staatsform eine präsidiale Bundesrepublik. Der Präsident ist gleichzeitig Staatsoberhaupt und Regierungschef.

Sprache:
Spanisch
Währung:
Argentinische Peso (ARS)
Zeitzone:
America/Argentina/Buenos_Aires

Hafen Mar del Plata

Ihr Kreuzfahrtschiff legt im großen Hafen südlich der Stadt an. Hier finden Sie touristische Dienstleistungen, unter anderem auch die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten auf dem Wasser. Von hier ist es nur ein Katzensprung zu einem der kilometerlangen Strände. Ein kurzer Spaziergang führt Sie vom Schiff aus direkt an der Uferstraße entlang zur Hauptpromenade mit unzähligen Bars und Restaurants. Bereits an Bord Ihres Schiffes können Sie sich mit einer Karte ausstatten und Ihren Tag nach Herzenslust planen.

Ein kleiner Geheimtipp während Ihres Aufenthalts ist ein Spaziergang zum sehenswerten Yachthafen. Hier entdecken Sie einige internationale, darunter auch deutsche, Yachten, die auf den richtigen Wind warten, um die abenteuerliche Segelstrecke nach Patagonien zu bewältigen. Entdecken Sie die charmante, versteckte „Restobar“ vor Ort mit ihrem hervorragenden kulinarischen Angebot.

Mar del Plata in seinen Anfängen

Nichts weiter als ein kleiner Hafenort mit einer Salzfabrik war Mar del Plata – das Meer aus Silber – in seinen Anfängen. Noch bevor eine einzige Straße die Gemeinde mit Buenos Aires verband, kam 1886 die erste Schienenverbindung, die schnell einen unaufhaltsamen Wandel einleitete.

1888 eröffnete das erste Hotel für die immer zahlreicheren Besucher. Es war der Geschäftsmann Pedro Luro, der den noch verschlafenen kleinen Ort in nur wenigen Jahren in eine mondäne Badestadt nach dem Vorbild des französischen Biarritz verwandelte. Argentiniens reiche Elite baute hier geschmackvolle Villen, um im Sommer erholsame Seebäder zu genießen.

Alte Pracht und argentinische Lebensfreude

Eine Panoramafahrt bietet sich besonders an, um einen Überblick über die entspannte Metropole am Atlantik zu bekommen. Die erste Station ist der Alte Fischereihafen, wo eng aneinander geschmiegt die alten Fischerpötte in pittoresken Farben im Hafenbecken dümpeln. Eine große Christusstatue begrüßt die einfahrenden Fischer und Touristen mit ausgebreiteten Armen.

Hier werden Ihnen Spezialitäten aus dem Meer – fangfrisch oder eingemacht – und aus dem Hinterland angeboten, während sich nebenan eine Seelöwenkolonie äußerst gemütlich tummelt, die ihren angestammten Platz auf den Stränden den Menschen überlassen musste. Zur Freude aller Besucher genießen die Tiere völlig frei von Berührungsängsten ihr Leben direkt an den Piers und im Hafenbecken.

Das sommerliche Leben spielt sich besonders an den 20 km langen Stränden ab. Wer es liebt, auf den Wellen zu surfen, den weiten Blick auf den Ozean einzusaugen und anschließend in einer der zahllosen Strandbars und Restaurants zu dinieren, der ist hier genau richtig! Auf der Fußgängerpromenade Rambla flanieren Sie bis zum berühmten Casino Central. Das monumentale Backsteingebäude markiert den zentralen Punkt der Stadt. Es beherbergt ein Hotel und ein Casino, das 1939 das größte der Welt war.

Kunst und Kultur in Mar del Plata

Wem nach so viel Sandstrand, Düne und Sonne nach Kunst und Kultur dürstet, der sollte sich die Villen aus dem frühen 20. Jahrhundert nicht entgehen lassen, die sich im Viertel Los Troncos bündeln. Sie gelten als die architektonischen Höhepunkte der Stadt. Insbesondere die ehemalige Sommervilla der internationalen Grand Dame der Literatur – Victoria Ocampo – ist sehenswert. Hier werden im Sommer außerdem interessante Musikveranstaltungen angeboten.

Zwei weitere Kunstmuseen ergänzen das Angebot: Das Museum für Zeitgenössische Kunst „MAR“, idyllisch an der Uferpromenade etwas außerhalb des Zentrums gelegen, und die große Künstlervilla des argentinischen Malers Juan Carlos Castagnino, wo Sie ins Stadtleben des 19. Jahrhunderts hineinschnuppern können. Bemerkenswert ist auch der Torreón del Monje, eine Ikone des Badeortes. Das Gebäude im gotischen Stil wurde 1904 auf dem Felsen von Punta Piedras errichtet. Heute hat hier eine Süßwarenfabrik ihren Sitz.

Gerade am Abend spielt Mar del Plata sein Trümpfe aus und beeindruckt mit einem Nachtleben, das so reich an blühendem Leben und Kultur ist wie sonst kaum ein anderer Ort. Erleben Sie das argentinische Lebensgefühl im größten Casino Argentiniens sowie in Theatern, Varietés und Clubs.

Das Hinterland – Lagunen und Gauchos

Unternehmen Sie einen Ausflug in die Umgebung von Mar del Plata und Sie werden staunen, denn Sie finden sich inmitten von sattem Grün und weiten, hügeligen Landschaften wieder. Entspannen Sie auf der kurzen Fahrt zur Laguna Los Padres, dem beliebten argentinischen Naherholungsgebiet. Hier gründeten im 18. Jahrhundert Jesuiten ein Kloster. Obwohl die Klosteranlage nicht im Original erhalten ist, vermittelt der heutige Nachbau der Reducción Nuestra Señora de Pilar einen realistischen Eindruck von der damaligen Zeit.

Wer sich für die berühmte Kultur der Gauchos – der südamerikanischen Cowboys und Viehzüchter – interessiert, dem sei ein Besuch im Museum José Hernández ans Herz gelegt. Hier erhalten Sie interessante Einblicke in das Leben der Gauchos, zu dem das Ritual des Mate-Trinkens unzertrennlich dazugehört. Lernen Sie hier die ehemaligen Helden der Pampa kennen, denen der Schriftsteller José Hernández mit seinem Epos „Martin Fierro“ ein literarisches Denkmal gesetzt hat.

Motorsport und Action

Sagt Ihnen der Ortsname Balcarce etwas? Hierbei schlagen die Herzen aller Motorsportfreunde höher. Es handelt sich um den Geburts- und Wohnort eines der berühmtesten Rennfahrer aller Zeiten: Juan Manuel Fangio, dem fünffachen Formel-1-Champion der 1950er-Jahre. Es war Michael Schumacher, der Fangio als Rekordweltmeister ablöste.

Das Museum, das seinen Namen trägt, hat Fangio seiner Heimatstadt selbst gesponsert. Hier finden Sie neben seinen zahllosen Trophäen auch jene Autos, die ihm zu seinen Siegen verholfen haben. Als Nachbau betreten Sie darüber hinaus jene Werkstatt, in der der junge Rennfahrer an Motoren bastelte. Selbstverständlich können sie in diesem speziellen Museum auch Juan-Manuel-Fangio-Rennkurse besuchen!

Sie mögen Action? Dann unternehmen Sie eine Reise zum Las-Dunas-Naturpark und lassen sich dabei nicht von dem Namen irritieren – mit Naturbetrachtung hat dieser Park wenig zu tun. Hier können Sie den 200 m hohen Kletterfelsen von Mar del Plata, gesichert und in Begleitung eines Kletterprofis, besteigen und allerhand an sportlichen Aktivitäten direkt am Strand ausprobieren.

Ihre Kreuzfahrt nach Südamerika

Bei einer Kreuzfahrt nach Argentinien gibt es neben Mar del Plata viele weitere Eindrucksvolle Ziele an der Küste Südamerikas zu erkunden: Je nach Route Ihres Schiffes gehen Sie auch in Buenos Aires oder in Montevideo in Uruguay von Bord. Weiter nördlich gelegen sind Salvador und Recife in Brasilien spannende Orte für einen Landgang. In Richtung Süden locken Patagonien und Feuerland mit beeindruckenden urgewaltigen Landschaften und dem „Ende der Welt“.