Manama Khalifa Bin Salman: Die Faszination Bahrains

Zu den beeindruckenden Zwischenstopps einer Kreuzfahrt – zum Beispiel ab Dubai – zählt Manama als die größte Stadt Bahrains. Auf kleinem Raum verbindet der Inselstaat in einer Bucht im Persischen Golf die geheimnisvolle Welt des Orients mit einem modern urbanen Lebensstil internationaler Ausrichtung. Eine spannende Symbiose mit hohem Kontrastfaktor, die Sie auf Ihrer Kreuzfahrt intensiv erleben werden.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Manama/Khalifa Bin Salman

Größe

Das Königreich Bahrain besteht aus rund 33 Inseln und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 711 km². Damit ist der einzige Inselstaat Arabiens nicht einmal so groß wie der Stadtstaat Hamburg. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 688.000. Die Hauptstadt Manama hat ca. 200.000 Einwohner.

Klima

Subtropisch und heiß. Regen fällt nur an wenigen Tagen in den Wintermonaten (Oktober bis April). Doch auch im Winter klettert das Thermometer auf 25 bis 35 ˚C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei bis zu 80 Prozent. Im Sommer werden Temperaturen von 45 ˚C erreicht.

Politik

Staatsform ist eine konstitutionelle Monarchie, seit 1783 fest in der Hand der Familiendynastie Al-Chalifa.

Sprache:
Arabisch
Währung:
Bahrain Dinar (BHD)
Zeitzone:
Asia/Bahrain

AIDA Kreuzfahrten nach Manama/Khalifa Bin Salman

Große Orient-Reise ab Dubai 1
Große Orient-Reise ab Dubai 1
14 Tage mit AIDAprima
Große Orient-Reise ab Dubai 1
Orient ab Dubai 1
Orient ab Dubai 1
7 Tage mit AIDAprima
Orient ab Dubai 1
Orient ab Dubai 2
Orient ab Dubai 2
7 Tage mit AIDAprima
Orient ab Dubai 2
Große Orient-Reise ab Dubai 2
Große Orient-Reise ab Dubai 2
14 Tage mit AIDAprima
Große Orient-Reise ab Dubai 2
Orient ab Abu Dhabi
Orient ab Abu Dhabi
7 Tage mit AIDAprima
Orient ab Abu Dhabi

Der Hafen in Manama

Kreuzfahrtschiffe legen an seinem Hafen Khalifa bin Salman am Port’s Passenger Terminal an. Die Anlegestelle liegt am südöstlichen Zipfel des weiträumigen Areals. Nach Einbruch der Dunkelheit eröffnet sich Ihnen in der Nacht ein spektakulärer Blick auf die farbenprächtig illuminierte Skyline von Manama – ein erster Vorgeschmack, der abwechslungsreiche Ausflüge verspricht. Mit etwa 155.000 Einwohnern ist Manam die Hauptstadt des Königreichs Bahrain. Aufgrund der beachtlichen Entfernung des Hafens zum Stadtzentrum sind organisierte Shuttlebus-Fahrten die optimale Anschlussmöglichkeit. Besuchern ist es sogar untersagt, das Gelände zu Fuß abzugehen.

33 Inseln und ein Königreich

Auf Arabisch als Al-Bahrain bezeichnet, besteht das faszinierende Königreich aus 33 Inseln. Übersetzt bedeutet der Name „Die zwei Meere“. Gemeint sind damit der Persische Golf und die zahlreichen Quellen im Landesinneren. Die drittgrößte Insel südöstlich der Stadt Manama ist Al Muharraq. Ihr Herz bildet der Souk Muharraq, ein typischer Handels- oder auch Marktplatz mit einem unverwechselbaren Charme. Bei einem Spaziergang durch die Gassen genießen Sie das orientalische Lebensgefühl nahe an der ursprünglichen Tradition.

Die Halbinsel war bis in die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts Sitz des Königshauses. Bis heute vermittelt das prachtvolle Sheikh Isa bin Ali Haus einen wunderbaren Eindruck vom Baustil in der arabischen Welt. Ebenfalls befindet sich hier der wichtige Bahrain International Airport, der von mehreren Flughäfen ab Deutschland angeflogen wird. Alternative Anreiseziele sind je nach Buchung und Startpunkt für Ihre Orient-Kreuzfahrt Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder die bereits erwähnte Stadt Dubai.

Manama: außergewöhnliche Metropole im Nahen Osten

Manama lebt durch seine beispiellosen Kontraste. Das moderne Stadtbild wird geprägt durch gewaltige Malls, die zum ausgiebigen Shoppen auf höchstem Niveau einladen. Die absolute Krönung ist ein Besuch des Bahrain City Centers. Es liegt gut erreichbar am nordwestlichen Stadtrand. Während einer Führung wird man Sie mit Sicherheit darauf hinweisen, dass das Hochhaus das erste seiner Art mit integrierten Windturbinen ist.

Hier befindet sich zudem der Wahoo Wasserpark, ein Magnet für Familien mit Kindern. Ein vergleichbares Highlight ist die Moda Mall im Bahrain World Trade Center mit exklusiven Mode-Brands. Ergänzt wird die Skyline durch viele weitere Bürotürme im Finanzdistrikt. Kein Wunder, es handelt sich um das Geldzentrum Bahrains. Den Gegenpol zur Moderne finden Sie als Besucher in der Altstadt. Das Bab el-Bahrain Tor gilt als Schnittstelle zwischen beiden Welten. Direkt dahinter beginnt der Souk mit seinen zahlreichen Gassen und Einkaufsmöglichkeiten. In dem dreistöckigen Gold Souk erleben Sie Glitzer und Glamour.

Auf den Spuren des Islams in Bahrain

Wie in keinem anderen Gebäude spiegelt sich in der Al Fateh Moschee die islamische Tradition wider. Weithin sichtbar strecken sich die zwei Minarette 70 m in den Himmel. Die Kuppel misst 25 m und besteht aus Fieberglas mit einem Gesamtgewicht von knapp 60.000 t. Im Hauptgebetsraum bietet die Moschee Platz für bis zu 7.000 Gläubige. Außer freitags können Sie nahezu täglich an einer der Führungen auch in deutscher Sprache teilnehmen.

Während der Bauphase kamen feinste Materialien zum Einsatz, von italienischem Marmor bis hin zu Teakholz für die Türen aus Indien. Ein weiteres Highlight im Innenbereich ist der Kronleuchter mit zahllosen Kristallen, die unvergesslich glitzern und funkeln – ein sakrales Bauwerk, das Sie während Ihrer Dubai-Kreuzfahrt in die Liste geplanter Ausflüge mit aufnehmen sollten.

Geschichte, Kultur und Tradition in Bahrain

Reisende, die sich für die Geschichte Bahrains interessieren, kommen im Manama National Museum auf ihre Kosten. In den Räumlichkeiten wird eine große Auswahl an archäologischen Artefakten präsentiert, die einen Zeitraum von ca. 5.000 Jahren abdecken.

Direkt am Wasser gelegen, warten im Außenbereich historische Schiffe, wie zum Beispiel die Bootsfamilie der Dhaus mit ihren typischen Dreieckssegeln darauf, bewundert zu werden. An der Westküste gegenüber dem Hafen, befindet sich ein weiteres lohnenswertes Museum: das Al Jasra Handicrafts Centre. Ziel des Hauses ist es, die traditionelle Handwerkskunst der Region am Leben zu halten.

Über den King Fahd Damm von Bahrain nach Saudi-Arabien

1986 nach nur fünf Jahren Bauzeit festlich eröffnet, entwickelte sich der King Fahd Damm zu einem Besuchermagnet und ermöglicht Ausflüge in das Nachbarland Saudi-Arabien. Sie erstreckt sich 25 km über den Persischen Golf und gehört damit zu den längsten Brücken weltweit. Auf der Hälfte der Strecke wurde eine über 60 ha große Insel aufgeschüttet, die die Grenze zwischen Bahrain und Saudi-Arabien markiert.

Als Besucher haben Sie die Möglichkeit, den Aussichtsturm zu besteigen, um den Panoramablick entlang der Straßenverbindung bis hin zu den jeweiligen Küsten zu genießen. Ein toller Ausblick, für den sich der Ausflug auf jeden Fall lohnt. Zielort des Damms ist die Stadt Al Chubar. Bekannt ist sie für ihre gepflegt angelegten Uferpromenaden und Badestrände. Verbinden Sie die Fahrt über den Damm mit einem Spaziergang durch den Khobar Seafront Park.

Formel-1 im Bahrain International Circuit

Wahrscheinlich ist es auch der Formel 1 zu verdanken, dass der Tourismus in dem Königreich seit Jahren boomt. Gerne wird eine Fahrt vom Kreuzfahrtschiff aus organisiert, um Sie an das Ziel Ihrer Motorsportträume zu bringen. Die Rennstrecke liegt circa 40 km in Richtung Südwest bei As Sachir.

Möglich sind Besichtigungstouren vom Besucherzentrum aus. Stationen sind der Tower, die Königstribüne, die Boxengasse und das Medienzentrum für die Übertragungen des Rennspektakels. Sie wandeln auf den Spuren weltberühmter Formel 1 Piloten. Übrigens: Sofern es die Zeit zulässt, können Sie diesen Hightech-Trip mit einem Landausflug zum Al Areen Wildlife Parks in unmittelbarer Nachbarschaft verbinden.

Auf Ihrer Aida Kreuzfahrt entlang der Arabischen Halbinsel entdecken Sie den Orient aus einer völlig neuen Perspektive. Besuchen Sie auch die beliebten Anlaufpunkte Muscat im Oman sowie Dubai, Abu Dhabi und schließlich Manama über den Hafen Khalifa bin Salman.