Informationen zum Hafen Malakka
Größe
In Malakka leben ca. 485.000 Menschen auf einer Fläche von 304 km².
Klima
Die Lage am Äquator sorgt ganzjährig für Temperaturen von über 30 °C sowie für eine hohe Luftfeuchtigkeit zwischen 80 und 90 %.
Politik
Malaysia ist eine konstitutionelle, parlamentarisch-demokratische Wahlmonarchie. Repräsentatives Staatsoberhaupt ist der König, Regierungschef der Premierminister. Der Islam ist Staatsreligion.
- Sprache:
- Bahasa
- Währung:
- Ringgit (MYR)
- Zeitzone:
- Asia/Kuala_Lumpur
Informationen zum Hafen von Malakka
Da Malakka keinen großen Hafen hat, an dem Kreuzfahrtschiffe anlegen können, liegt Ihr Schiff für die Dauer Ihres Aufenthalts vor der Küste vor Anker. Sie werden mit Tenderbooten an Land gebracht: Sie fahren den Malacca River hinauf und gehen direkt in der historischen Altstadt an Land.
Hier finden Sie ein großes Angebot an Wechselstuben, Cafés und Souvenir-Ständen, die malaysisches Kunsthandwerk zu einem günstigen Preis anbieten. Folgen Sie einfach der Straße, um den viel fotografierten Roten Platz samt authentischer Windmühle zu erreichen. Möchten Sie Malakka auf Ihrer Reise durch Südostasien ausführlich kennenlernen, sollten Sie sich einem geführten Stadtspaziergang oder einer Rundfahrt anschließen.
Das historische Malakka
Malakka, oder Melaka, wie es auf Malaiisch geschrieben wird, war wegen seiner günstigen Lange an der engsten Stelle zwischen der malaiischen Halbinsel und Sumatra in der Vergangenheit von großer strategischer Bedeutung für die Seefahrt. Von den Chinesen als Sammel- und Umschlagplatz für Pfeffer und Sandelholz gegründet, blühte es bald zu einem prosperierenden Handelshafen für Araber, Inder und Chinesen auf. Im frühen 15. Jahrhundert machte ein malaiischer Sultan die Hafenstadt zu seinem Sultanat: Malakka wurde so eines der ersten Sultanate im Staat, der heute Malaysia heißt. Bald darauf folgten die ersten Europäer.
Spuren kolonialer Vergangenheit
Anfang des 16. Jahrhundert kamen mit den Portugiesen die ersten Europäer nach Malakka und gründeten einen Handelsposten. Aus dieser Zeit stammen:
- das 1511 errichtete **Fort A Famosa, **von dem heute noch die Porta de Santiago, der frühere Eingang, mit einer Kanone davor, erhalten ist. Es ist eines der ältesten Zeugen der europäischen Kolonialgeschichte in Asien.
- die imposante Ruine der **St. Paul's Kirche **von 1553
Den Portugiesen folgten die Niederländer, die einige der heute bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zurückließen:
- das Stadthuys von 1660 mit seinen rotgestrichenen Backsteinen und Lamellenfensterläden in typisch holländischer Bauweise,
- die benachbarte rosafarbene Christ Church von 1753 mit dem britischen Wetterhahn auf der Spitze und
- eine Windmühle.
- In einem restaurierten portugiesischen Segelschiff, der Flora de La Mar, ist das außergewöhnliche Maritime Museum untergebracht.
1824 traten die Niederländer Malakka an die Briten ab, für die die Stadt neben der Insel Penang und Singapur das dritte wichtige Standbein ihrer „Straits Settlements“ genannten Kolonie war.
Asiatisches Malakka
Ein Highlight Ihrer Reise ist die Nachbildung des Sultanspalasts: ein Prachtbau aus dunklem Holz mit zahlreichen Veranden und spitzen Giebeln. Das Gebäude ist das einzige seiner Art in Malaysia und zeigt in einem Museum im Inneren die Geschichte der Hafenstadt.
Einen Besuch wert ist zudem Chinatown mit seinen gut erhaltenen chinesischen Gebäuden. Nutzen Sie den Halt Ihrer Kreuzfahrt, um sich hier mit der einzigartigen Baba-Nyonya-Kultur vertraut zu machen: Diese erläutert Ihnen das Baba-Nyonya Heritage Museum in einem alten chinesischen Wohnhaus ausführlich. Als Baba-Nyonya wurden die Nachfahren der ersten chinesischen Siedler der Region im 18. und 19. Jahrhundert bezeichnet, die sich in Malaysia niederließen und einheimische malaiische Frauen heirateten. Auch das Malacca Heritage Centre und das Malay and Islamic World Museum vermitteln Ihnen die Geschichte und Kultur der Region um Malakka.
In Chinatown entdecken Sie auch den prächtigen **Cheng Hoong Teng Temple, **der, 1645 erbaut, als ältester chinesischer Tempel in Malaysia gehandelt wird. Flanieren Sie weiter die Straße der Harmonie entlang, wo Sie Spuren muslimischer Händler aus Indien finden: Besuchen Sie eine Moschee von 1748 und gehen von hier direkt weiter zu Tempeln unterschiedlicher Kulturen des 18. Jahrhunderts.
Shopping in Malakka
Möchten Sie diesen Zwischenstopp Ihrer Kreuzfahrt lieber zum Shopping nutzen? Die Dataran Pahlawan Megamall bietet Ihnen auf mehreren Etagen dutzende Boutiquen, Restaurants, Cafés und einen Spielplatz für die Kleinen. Wenn Sie authentische regionale Spezialitäten kosten möchten, ist das Tan Kim Product Centre in der Innenstadt die beste Wahl. Hier können Sie zum Beispiel „kuih“ probieren, die traditionellen köstlichen Kuchenstücke der Baba-Nyonya.
Die berühmteste Straße von Malakka ist die** Jonker Street**, in der Sie Souvenirshops, Galerien und Antiquitätengeschäfte finden. Vergessen Sie das Handeln nicht und fühlen Sie angeblichen Antiquitäten sorgfältig auf den Zahn, ehe Sie sie mit aufs Schiff nehmen!
Mit Kindern unterwegs
Eine Kreuzfahrt nach Malakka hält auch für Kinder eine ganze Menge bereit. Besuchen Sie Orang-Utans und Elefanten im Malacca Zoo oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Malacca River. Der Mini Malaysia & ASEAN Cultural Park außerhalb der Stadt bringt Ihnen ganz Malaysia mit nachgebauten Häusern aus allen 13 Staaten, mit traditionellen Kostümen und Gerichten nahe. Tauchen Sie in diese fremde Welt ein!
Das Melaka Wonderland ist ein kleiner Vergnügungspark, in dem vor allem jüngere Kinder viel Spaß haben werden. Einmal ein Pirat sein? Das geht beim „Pirate Adventure“ neben der Megamall. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist der Aussichtsturm Menara Taming Sari: Aus der Kapsel in 80 Metern Höhe genießen Sie einen tollen Blick über die Stadt und das Umland.
Kreuzfahrt nach Asien
Malakka ist natürlich nur eine der vielen tollen Häfen, die Sie bei Ihrer Reise auf See kennenlernen werden. Lassen Sie sich auch von den orientalischen Metropolen wie Dubai oder Muscat faszinieren, reisen Sie weiter nach Goa und New Mangalore in Indien, die Malediven und Kuala Lumpur sowie schließlich Singapur. Oder wählen Sie eine Route über Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam.