Liverpool – historische Hafenstadt der Beatles

Bei einer Kreuzfahrt nach Liverpool, die pulsierende Stadt am Mersey, fahren Sie mit dem Schiff in einen der berühmtesten Häfen der Welt ein. Über eine Strecke von mehr als 12 km erstreckt sich das Hafengebiet und gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Sobald Sie das Schiff verlassen haben, stehen Sie schon fast mitten in den Dockanlagen – einem Bereich der Stadt, in dem es sich herrlich flanieren lässt. In Liverpool sind Sie außerdem den Beatles so nah wie nirgends sonst.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Liverpool

Größe

Die Hafenstadt Liverpool liegt im Nordwesten Englands in der Grafschaft Merseyside an der Mündung des Flusses Mersey in die Irische See. Rund 473.000 Menschen leben in der 112 km² großen Stadt.

Klima

Dank des Golfstroms herrscht an der Südküste Englands durchweg mildes Klima. Im Sommer erreichen die Werte im Mittel knapp die 20 ºC-Marke. Allerdings regnet es ziemlich oft.

Politik

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland ist eine Erbmonarchie, an deren Spitze die Königin/ der König steht. Regierungsform ist eine parlamentarische Monarchie.

Sprache:
Englisch
Währung:
Sterling Pfund (GBP)
Zeitzone:
Europe/London

Der Hafen von Liverpool – das Herzstück der Stadt

Die Stadt an der Mersey ist die drittgrößte Stadt von England und gehört in Großbritannien zu den Orten, die bereits im 18. und 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle für den Handel spielten. Schiffe aus der ganzen Welt fuhren den Hafen an. Dadurch entwickelte sich Liverpool zu einer kulturell und ethnisch abwechslungsreichen Stadt. Dieses Flair spüren Sie bereits, wenn Sie mit dem Kreuzfahrtschiff den Hafen an der Irischen See erreichen.

Im anliegenden gut ausgestatteten Hafengebäude können Sie sich Informationsmaterial mitnehmen und anschließend mit dem Bus ins Zentrum fahren. Zuvor lohnt sich aber ein Ausflug ins Hafenviertel. Besuchen Sie das Albert Dock: Dieser Bereich des Hafens ist bekannt für seine symbolträchtige Architektur, die aus der bewegten Geschichte resultiert. Das Dock gehört zur Maritime Mercantile City und ist damit ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Am Albert Dock gibt es hervorragende Restaurants, die einen tollen Blick auf den gesamten Hafen bieten.

Heute sind die Docks und Speicher der Stadt eine gelungene Mischung aus Moderne und Geschichte. Sie wurden aufwendig restauriert und umgebaut und sind eine der beliebtesten Flaniermeilen der Stadt. Sie können in den kleinen Boutiquen bummeln, in einer Bar ein Bier trinken, in den Restaurants britische Gerichte genießen oder in die Tate Liverpool gehen und Kultur auf hohem Niveau erleben.

The Beatles Story

Die Beatles sind wohl die bekanntesten Söhne der Hafenstadt. Von Belfast über Schottland und Irland bis in die ganze Welt zieht sich ihre Karriere. Im Museum The Beatles Story tauchen Sie ein in die Geschichte der Band. Zudem gibt es Führungen, die an den berühmtesten Punkten der Stadt Halt machen. Flanieren Sie auf der Penny Lane entlang, gehen Sie zur Abbey Road oder zum Strawberry-Field-Waisenhaus. Ein echtes Highlight für Liebhaber der Fab Four ist die Matthew Street. Hier im Cavern Club fanden die ersten Auftritte der berühmten Band statt.

Sehenswürdigkeiten in Liverpool

Schon bei der Einfahrt in den Hafen konnten Sie die traumhafte Skyline bewundern, die sich aus dem Royal Liver Building, dem Port of Liverpool Building und dem Cunard Building zusammensetzt. Nun unmittelbar davorstehend erkennen Sie auf dem Royal Liver Buidling die Liver Birds, die Wappenvögel der Stadt. Das Dreier-Ensemble der Skyline hat sogar einen Namen: Die Einwohner nennen es liebevoll „Three Graces“.

Bei einem Besuch im Zentrum von Liverpool reihen sich die Sehenswürdigkeiten aneinander. Sie passieren die St. Georges Hall, die zu den schönsten Konzerthallen von Großbritannien und der ganzen Welt gehört, und die Metropolitan Cathedral, ein stilvoller Bau aus Beton und Glas. Besonders interessant ist der Blick auf die Kirchenspitze: Die futuristisch anmutende Metallform steht für die Dornenkrone, die Jesus einst getragen hat.

Gefallen Ihnen besonders historische Bauten, dann ist die Liverpool Cathedral das perfekte Ziel auf Ihrer Reise. Der anglikanische Bau kann innen besichtigt werden. Vielleicht haben Sie Lust, auf den Turm zu steigen. Von hier aus haben Sie einen tollen Blick über die Hafen-Metropole.

Eintauchen in Großbritanniens Vergangenheit

Verlassen Sie die bunte Altstadt in Richtung Speke Hall: Der Fachwerkbau stammt aus dem 16. Jahrhundert und bietet mit seinem Kontrast aus Schwarz und Weiß ein besonderes Highlight der Architektur.

Auch ein Ausflug nach Chester ist von Liverpool aus möglich. Chester ist die Hauptstadt von Cheshire, einer charmanten Grafschaft in der Nachbarschaft. Die Altstadt von Chester ist legendär. Sie ist mehr als 2.000 Jahre alt und wird von einer Stadtmauer umrahmt, die noch aus der römischen Zeit stammt. Sie können die Stadtmauer begehen und von hier aus die Sicht auf Chester genießen. Zudem gibt es hier die Rows. In den mittelalterlichen Einkaufsgalerien können Sie eine ganz besondere, sozusagen historische, Shopping-Tour unternehmen.

Fußball – Großbritanniens Leidenschaft

Führt die Route Ihrer Kreuzfahrt entlang der britischen Küste, werden Sie unweigerlich mit Fußball in Berührung kommen. Der FC Liverpool ist seit über 100 Jahren aktiv und erfolgreich. Immerhin ist der Fußballclub 18-facher Meister in England. Das Stadion befindet sich an der Anfield Road und ist berühmt geworden als weltweit größte Stehtribüne.

Entdecken Sie die Tribüne, die auch als „The Kop“ bezeichnet wird in einem Stadionrundgang. Von der Umkleidekabine geht es durch den Spielertunnel hinein in das Stadion. Gerade dann, wenn Sie selbst passionierter Fußballspieler sind, hinterlässt dieser Gang ein besonderes Glücksgefühl. Den Abschluss der Tour bildet ein Besuch im Vereinsmuseum. Souvenirs können Sie aus dem Fan-Shop mitbringen.

Ausflüge in die Umgebung

Haben Sie Lust, einen Blick auf die wilde Natur von England zu werfen, dann unternehmen Sie während Ihres Kreuzfahrt-Aufenthaltes einen Ausflug nach Wales. Hier geben sich romantische Schluchten und schroffes Gebirge die Hand und laden zu langen Wanderungen ein. Der kleinste Teil von England bietet eine ganz besonders große Auswahl an Burgen und Schlössern, die sich stolz erheben. Chirck Castle beispielsweise wurde vor mehr als 700 Jahren erbaut und ist heute der Öffentlichkeit zugänglich.

Sehr aufregend gestaltet sich auch eine Fahrt mit dem Dampfzug, der bis nach Carrog fährt. Sie gelangen dabei über den Horseshoe Pass und erleben einen beeindruckenden Ausblick auf die weite, raue Landschaft Englands. Tipp: Ein Abstecher zum Lake Windermere ist gerade im Sommer traumhaft. Hier fahren die Dampfer über den See und Sie können einen Kaffee direkt am Wasser genießen.

Ihre Kreuzfahrt mit AIDA

Eine Kreuzfahrt nach Großbritannien und Irland bringt Sie neben Liverpool an weitere faszinierende Orte der Britischen Inseln. Starten Sie von Hamburg oder Kiel aus und brechen auf nach Dover, zur Isle of Portland und nach Cork. Machen Sie auch in Irland und Nordirland Halt und besuchen Dublin und Belfast. Gehen Sie schließlich in Glasgow in Schottland sowie im französischen Le Havre an Land. Andere Routen fahren zum Beispiel Newcastle Upon Tyne, Dover, Fishguard und das norwegische Århus an. Wählen Sie die Route, die zu Ihnen passt und erleben Sie unvergessliche Tage auf einer Kreuzfahrt mit AIDA.