Informationen zum Hafen Kusadasi
Größe
Die Hafenstadt an der Ägäis erstreckt sich über eine Fläche von 225 km² und hat ca. 100.000 Einwohner.
Klima
An der türkischen Küste herrschen im Winter meist moderate Temperaturen. Im Sommer hingegen ist es heiß und trocken.
Politik
Die Türkei ist eine parlamentarische Republik, die mit der EU assoziiert und der Zollunion angehört.
- Sprache:
- Türkisch
- Währung:
- Türkische Lira (TRY)
- Zeitzone:
- Europe/Istanbul
Der Hafen von Kusadasi
Der Hafen liegt direkt im Zentrum der Stadt und bietet mehreren Kreuzfahrtschiffen gleichzeitig Platz. Der Cruise Terminal empfängt Sie auf Ihrer Kreuzfahrt mit dem kleinen Einkaufszentrum Scala Nova, Cafés und Geldautomaten. Auf dem Rückweg zum Schiff passieren Sie hinter dem Zoll einen Duty-free-Shop, in dem Sie günstige Angebote für zollfreie Waren finden.
Direkt vor dem Hafen finden Sie einen Taxistand, gemütliche Restaurants und weitere Einkaufsmöglichkeiten wie den Main Bazaar und den Orient Bazaar. Feilschen nicht vergessen, wenn Sie sich hier vor Ihrer Rückkehr an Bord mit Andenken an Ihre Reise in die Türkei eindecken möchten!
Ein Bummel durch Kusadasi
Die Stadt, deren Name wörtlich übersetzt „Vogelinsel“ bedeutet, liegt an der Stelle des antiken Neapolis. Diesen folgten zunächst die Byzantiner und anschließend die Venezianer und Genuesen, die den Ort Scala Nova nannten und für den Handel nutzten. Aus dieser Zeit stammt das Wahrzeichen von Kusadasi, die vorgelagerte winzige Taubeninsel, deren Name später auf die ganze Stadt übertragen wurde. Auf ihr thront die byzantinische Burg, die über Jahrhunderte den Hafen vor Piraten schützte. Besuchen Sie das in der Burg eingerichtete Museum und genießen Sie die traumhafte Aussicht von der Insel über die Stadt und die tiefblaue Ägäis.
In der Innenstadt sehen Sie nur noch einige wenige historische Monumente, wie die Karawanserei aus dem 17. Jahrhundert, die heute ein Luxushotel beherbergt. In der Nachbarschaft können Sie noch einige klassische türkische Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert sehen und das letzte verbliebene Stadttor der mittelalterlichen Stadtmauer.
Nasse Stunden am Long Beach
Bummeln Sie zu Fuß die zwei km zum Stadtstrand Ladies Beach (Kadinlar Denizi). Weiter südlich erwartet Sie der 18 km lange „Long Beach“. Hier finden Sie garantiert ein ruhiges Plätzchen für entspannte Stunden am Meer.
Sind Sie mit Kindern unterwegs? Machen Sie dem Nachwuchs eine Freude, indem Sie einen Ausflug in einen der Wasserparks planen. Am Long Beach finden Sie den Tortuga Pirate Island Park und das Atlantis Aqua. Als schönster und größter Wasserpark gilt jedoch das Adaland nördlich der Innenstadt mit unzähligen Wasserrutschen und anderen Attraktionen.
Tagesausflug nach Ephesus
Bei einer Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer dient der Hafen von Kusadasi meist als Ausgangspunkt für einen Landausflug ins berühmte Ephesos (oder Ephesus). Der Ort gehört neben Athen und Troja zu den berühmtesten Orten der Antike und ist eines der meistbesuchten Ziele in der Türkei. Während Sie heute eine gute halbe Stunde dorthin fahren, lag die Stadt in der Antike noch direkt am Meer und ihre Einwohner trieben regen Seehandel unter anderem mit Kreta und dem griechischen Festland.
Die größte Blüte erlebte die Stadt zur Zeit des Römischen Reiches. Aus dieser Epoche stammen die vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Ausflug erleben, darunter die Celsus-Bibliothek, das Amphitheater und das Bouleuterion. Selbst antike Toiletten sind noch zu sehen, während vom legendären Artemis-Tempel, einem der Sieben Weltwunder der Antike, heute fast nichts mehr erhalten ist.
Auf dem Weg zu den antiken Stätten kommen Sie am sogenannten Haus der Mutter Maria vorbei, einem uralten byzantinischen Kloster. Der Legende nach verbrachte Maria, die Mutter Jesu, dort ihre letzten Jahre und wurde hier beerdigt. Auch der Apostel Johannes fand hier laut Erzählung seine letzte Ruhe. Heute zeugen nur noch Ruinen von der einstigen Johannesbasilika, die Kaiser Justinian im 6. Jahrhundert über seinem Grab errichten ließ.
Landausflüge zu Ausgrabungen, Nationalparks und nach Izmir
Kennen Sie Ephesus bereits, können Sie den Aufenthalt auch für eine Tour zu anderen bekannten antiken Stätten der Türkei nutzen. Nur 70 km südlich von Kusadasi erwartet Sie Didyma mit den Ruinen des beeindruckenden Apollo-Tempels. Didmyma war einst das zweitwichtigste Orakel Griechenlands nach Delphi. Ganz in der Nähe liegt mit Milet eine weitere sehenswerte Ausgrabungsstätte am Mäander, dessen kurvenreicher Verlauf auch in der deutschen Sprache sprichwörtlich ist.
Sollten Sie die Großstadt Izmir auf Ihrer Kreuzfahrt nicht separat anlaufen, können Sie den Aufenthalt in Kusadasi auch nutzen, um die moderne Metropole im Westen der Türkei zu entdecken. Möchten Sie lieber die Stille der Natur auf Ihrem Ausflug genießen, besuchen Sie den Nationalpark auf der Dilek-Halbinsel mit Wanderwegen und kleinen unberührten Badebuchten. Eine weitere Option ist der Abstecher ins Nachbarland Griechenland: Die Insel Samos ist per Schiff nur einen Katzensprung entfernt.
Auf einer Kreuzfahrt nach Kusadasi entdecken Sie auch viele weitere alte und spannende Orte am Mittelmeer und in der Ägäis. Separate Landgänge gibt es auf bestimmten Routen zum Beispiel in Piräus, dem historischen Hafen von Athen sowie auf Mykonos oder in Heraklion auf Kreta. Auch das italienische Civitavecchia bei Rom fahren Schiffe auf manchen Kreuzfahrten an. Suchen Sie sich die Route aus, die am besten zu Ihnen passt.