Informationen zum Hafen Kota Kinabalu
Größe
Kota Kinabalu ist die Hauptstadt der Region Sabah. Die Stadt hat 450.000 Einwohner auf etwa 350 km² Fläche.
Klima
Die Insel Borneo liegt am Äquator. Es ist ganzjährig heiß, tagsüber klettern die Temperaturen auf über 30 °C. Das Meer hat mit 26 °C „Badewannentemperatur“. Die hohe Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 80 und 90 %.
Politik
Malaysia ist eine konstitutionelle, parlamentarisch-demokratische Wahlmonarchie. Repräsentatives Staatsoberhaupt ist der König, Regierungschef der Premierminister. Der Islam ist Staatsreligion.
- Sprache:
- Bahasa
- Währung:
- Ringgit (MYR)
- Zeitzone:
- Asia/Kuala_Lumpur
Informationen zum Hafen von Kota Kinabalu
Am Pier direkt können nur kleinere Schiffe anlegen. Wenn Sie mit einem größeren Schiff auf Kreuzfahrt sind, wird es vor der Küste vor Anker gehen. Sie werden anschließend mit Tenderbooten an Land gebracht. Der kleine Terminal bietet Ihnen sanitäre Einrichtungen, Informationen, die für Ihren Aufenthalt hilfreich sind, und einige kleine Cafés und Snackbars, in denen Sie lokale Spezialitäten genießen können. Vor dem Eingang zum Pier warten Taxen. Wichtig: Bei diesen läuft grundsätzlich kein Taxameter. Vereinbaren Sie einen Festpreis, ehe Sie ins Taxi steigen.
Ein Bummel durch Kota Kinabalu
Kota Kinabalu ist die Hauptstadt der malaysischen Provinz Sabah auf der Insel Borneo. Für die meisten Besucher ist sie das Tor zum Mount Kinabalu National Park und zu den wunderschönen Tauchrevieren im Tunku Abdul Rahman National Park vor der Küste. Doch auch die Stadt selbst bietet Ihnen einige beachtliche Sehenswürdigkeiten, die Sie bei einem Spaziergang erleben können.
Im Zentrum befindet sich der weitläufige Merdeka Square, der „Platz der Unabhängigkeit“, den die Einheimischen für Sportveranstaltungen und kulturelle Events nutzen. Die Sabah State Moschee ist die größte des Staates, deren Kuppel und Minarette, so heißt es, mit echtem Gold verziert sind. Nicht minder schön ist die Stadtmoschee von Kota Kinabalu, die auf dem Wasser zu schwimmen scheint.
Steigen Sie anschließend zur** Aussichtsplattform auf dem Signal Hill** hinauf, um einen grandiosen Blick über die Stadt, das Südchinesische Meer und die vorgelagerten Inseln zu genießen. Unterwegs kommen Sie am Atkinson-Uhrturm vorbei, den Mary Edith Atkinson 1905 zur Erinnerung an ihren Sohn errichten ließ und der lange als Navigationshilfe für Schiffe diente.
Interessieren Sie sich für die Kultur und Geschichte der Region, sollten Sie unbedingt das** Sabah Museum** besuchen. Der weitläufige Komplex umfasst ein Museum zur Geschichte des Staates, einen botanischen Garten, einen Zoo und die Sabah Art Gallery. Beenden Sie Ihren Stadtbummel an der Esplanade und der Jesselton Point Waterfront direkt am Meer. Hier können Sie Andenken an Ihre Reise kaufen und einen „Kopi“, also einen Kaffee, trinken.
Ehe Sie aufs Schiff zurückkehren, ist auch die lokale Küche einen Besuch wert: Auf der Strandpromenade finden Sie viele kleine Restaurants, in denen Sie neben dem Blick aufs Meer vor allem die erstklassige Meeresküche genießen können. Für Gaumenschmausen aus dem Meer bietet sich daneben auch der Sea Food Court im hinteren Teil der Stadt an.
Der Kinabalu National Park
Naturliebhaber nutzen den Zwischenstopp ihrer Kreuzfahrt meist für einen Ausflug in den** Kinabalu Park**, der im Jahr 2000 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wurde. Der Nationalpark zeichnet sich durch seine besonders große Artenvielfalt aus, die im weltweiten Vergleich zu den größten zählt. Nehmen Sie an einer geführten Wanderung teil, um die faszinierende Natur hautnah zu erleben! Ein Highlight ist die größte fleischfressende Pflanze der Welt, die Nepenthes rajah. Mit etwas Glück sehen Sie sogar einen leibhaften Drachen: Die Echsenart Hypsicalotes kinabaluensis wird auf Englisch Crested Dragon genannt.
Der Mount Kinabalu ist mit 4.095 Metern der höchste Berg Malaysias und wird von den Ureinwohnern als heilig betrachtet. Ein Aufstieg zum Gipfel ist jedoch nur mit einer Zwischenübernachtung am Berg möglich. Bleibt Ihr Schiff nicht lange genug im Hafen von Kota Kinabalu, können Sie andere Wanderwege nutzen. Der botanische Garten am Fuße des Kinabalu bietet Ihnen einen Überblick über die Flora und Fauna im Kinabalu Park und einen tollen Blick auf den Gipfel.
Der Tunku Abdul Rahman National Park
Das Meeresschutzgebiet vor der Küste von Kota Kinabalu ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Buchen Sie einen geführten Tauchausflug, wenn Sie die schönsten Korallenriffe mit ihren farbenfrohen Bewohnern erleben möchten. Die größte Insel, nur eine kurze Überfahrt vom Hafen entfernt, ist Pulau Gaya. Hier können Sie an einem der wunderschönen Strände entspannen und die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erleben.
Ein riesiger Spaß für Groß und Klein ist der Coral Flyer, eine Zipline, die die beiden Inseln Gaya und Sapi miteinander verbindet. Wie ein Vogel fliegen Sie mit bis zu 60 Stundenkilometern über das türkisblaue Meer! Mögen Sie es eher entspannt, nehmen Sie an einer Flusskreuzfahrt durch das Klias Wetlands Reserve teil: Hier beobachten Sie vom Schiff aus verschiedene Affenarten und bunte tropische Vögel, die sich in den Mangrovenwäldern tummeln. Wenn Sie mehr über das Leben der Ureinwohner auf Borneo erfahren möchten, statten Sie dem Mari Mari Cultural Village einen Besuch ab: Hier sehen Sie traditionelle Langhäuser, Kunsthandwerk und können sich zeigen lassen, wie früher mit Blasrohr und Pfeilen gejagt wurde.
Kota Kinabalu wird ein unvergessliches Highlight Ihrer Asien-Kreuzfahrt sein, doch ganz sicher nicht das einzige. Freuen Sie sich auf weitere faszinierende Orte auf den benachbarten Philippinen, in Singapur und Brunei sowie in Vietnam mit Da Nang oder Nha Trang und China!