Informationen zum Hafen Korkula
Größe
Die kroatische Insel in der Adria ist ca. 271 km² groß - mit einer Länge von 46,8 km und einer Breite zwischen 5,3 und 7,8 km. Die größte Ortschaft ist die gleichnamige Stadt Korčula.
Klima
Die Insel liegt in der mediterranen Klimazone. Die Sommer sind meist sonnig, die Winter mild und regenreich.
Politik
Kroatien ist eine parlamentarische Demokratie.
- Sprache:
- Kroatisch
- Währung:
- Kuna (HRK)
- Zeitzone:
- 16.888644
Wenn das Schiff von AIDA den alten Hafen der Stadt Korčula ansteuert, werden Sie begeistert sein von der harmonisch wirkenden Szenerie. Alte Steinhäuser bezeugen die historisch weitreichende Vergangenheit des Ortes. Kein Haus wächst hier hoch in den Himmel hinaus, so dass Ihr Kreuzfahrtschiff die gesamte Altstadt überragen wird, wenn es im alten Hafen von Korčula festmacht. Nehmen Sie Korčula selbst in Augenschein und überzeugen Sie sich von der Schönheit der Landschaft und der insularen Kultur.
Die Altstadt Korčulas
Die Stadt Korčula zählt zu den schönsten in Kroatien. Wenn Sie das alte Stadtzentrum besuchen, werden Sie verstehen warum man es auch „Klein-Dubrovnik“ nennt. Die Ähnlichkeit mit Dubrovnik, der Königin unter den Städten des Mittelmeers, ist zum Teil verblüffend. Für das besondere Flair der Stadt sorgen die engen, stimmungsvollen Gassen, die vielen historischen Sehenswürdigkeiten und natürlich auch die zahlreichen romantischen Restaurants und Konobas.
Schon von Weitem begrüßen Sie die beeindruckende Stadtmauer und die aus dem Stadtbild herausstechenden Türme: Der „kleine Fürstenturm“ von 1449, der „große Fürstenturm“ von 1483, gefolgt von dem ältesten Veliki-Revelin-Turm aus dem 14. Jahrhundert. Der Turm am Seetor besitzt eine interessante lateinische Inschrift von 1592, die besagt, dass Korčula nach dem Fall Trojas gegründet wurde. Tatsächlich wird die Gründung Korčulas auf eine griechische Siedlung zurückgeführt. Gleichwohl ist es wissenschaftlich gesichert, dass die Insel Korčula bereits prähistorisch besiedelt war.
Die Stadt Korčula rühmt sich, der Geburtsort von niemand Geringeren als Marco Polo zu sein. Besuchen Sie das angebliche Familienhaus des Weitgereisten, das als Museum ausgebaut ist. Hier soll Marco Polo 1254 das Licht der Welt erblickt haben. Besteigen Sie den Turm des wohlhabenden Hauses und genießen die traumhafte Aussicht. Vielleicht hat den kleinen Marco an dieser Stelle das Fernweh gepackt?
Kathedralen und Paläste
Besuchen Sie die Kathedrale Sveti Marko (Heiliger Marcus), die zunächst im gotischen, später im Renaissancestil des 15. Jahrhunderts von einheimischen sowie italienischen Bauherren errichtet wurde. Ihr mächtiger Glockenturm macht mit einer prachtvollen Kuppel auf sich aufmerksam, die der einheimische Künstler Andrijić schuf. Im Inneren der Kirche staunen Sie über Gemälde, die Tintoretto, Jacopo Bassano und Andrijić zugeschrieben werden. Die moderne Pietá ist das Werk von Ivan Mestrović.
Einen Besuch wert ist auch der Gabrielis-Palast aus dem 15. und 16. Jahrhundert, der heute das Stadtmuseum beherbergt. Sie lernen hier vieles über die Stadtgeschichte und die Kultur der Insel, zu der Bildhauerei, Schiffsbau und Agrikultur wesentlich dazugehören. Ausgestellt sind hier außerdem Hausgegenstände, Wappen, interessante Porträts und Kunstsammlungen. Das interessanteste und wertvollste Exponat aber ist das älteste Schriftdokument, das diese Region vorzuweisen hat. Es ist in der sogenannten „Psephism von Lumbarda“, einer altgriechischen Schrift aus dem 4. Jh. v. Chr. verfasst. Lassen Sie sich das ungewöhnliche Stück nicht entgehen!
Wer sich für alte Ikonen interessiert, wird in der wunderschönen, barocken Kirche Svih Svetih (Allerheiligen) aus dem 18. Jahrhundert fündig. Neben einem Kreuzigungsgemälde aus dem 15. und einer Holzpietá aus dem 18. Jahrhundert befinden sich hier allerlei sehenswerte Kunstobjekte. Im benachbarten Haus, das früher der Bruderschaft der Allerheiligenkirche gehörte, ist das Ikonenmuseum untergebracht.
Vela Luka – die Sonnige
An der Westküste der Insel in einer zauberhaften Bucht gelegen finden Sie Vela Luka, was „Großer Hafen“ bedeutet. Vela Luka ist ein beliebter Badeort mit traumhaften Stränden und vorgelagerten Badeinselchen. Hier verkehrt auch die Fähre, die die vielen nationalen und internationalen Gäste vom rund 90 km entfernten Split mit der vorgelagerten Insel Hvar zurückbringt.
Wetterfrösche haben es nachgezählt und sind zu dem Ergebnis gekommen: Dieser Hafenort ist das sonnigste Plätzchen an der Adria. Paradiesisch für Taucher und Schnorchler ist gleicherweise das felsige Unterwasserrevier mit glasklarem Meerwasser. Zum entspannten Flanieren vor oder nach dem Sonnenbad bietet sich die 1,5 km lange Uferpromenade an. Unzählige Bars, Cafés und Restaurants laden Sie auf einen relaxten Zwischenstopp ein.
Pittoreske Straßen im Ort Vera Luka bezeugen das Alter dieses Städtchens. Aber erst wenn Sie den nicht weit entfernten Hausberg erklommen haben, wissen Sie um das tatsächliche Alter der insularen Kultur! Hier in der Vela Spila, der Großen Höhle, haben Forscher zahlreiche prähistorische Kultplätze gefunden, die über 20.000 Jahre alt sind. Besuchen Sie das Kulturzentrum des Ortes, denn dort sind die Funde aufbewahrt.
Baden – Inseln und Strände für besondere Genießer
Wer das Baden in der Natur liebt, wird auf der Insel Korčula glücklich werden. Vor Vela Luka liegt die Insel Proizd, die mehrfach wegen ihrer Strände als die schönste Insel der ganzen Adriaküste ausgezeichnet wurde. Lassen Sie sich hier vom türkisfarbenen Meer und dem weißen Felsen, der tief in das klare Meer abtaucht, bezaubern.
Auch die kleine Insel Osjak bietet unberührte Landschaft und Pinienwälder, die das Herz der Wanderer und Entdecker höherschlagen lassen. Überall können Sie unweit der Wanderwege kleine Höhlen und herrliche Badebuchten aus Fels entdecken. Eine vergleichbare Inselwelt wie hier in Kroatien finden Sie nirgends sonst am Mittelmeer!
Der kleine, nur 1.100 Einwohner zählende, Ort Lumbarda ist nur 6 km von der Stadt Korčula entfernt. Seine Badestrände zählen zu den beliebtesten Stränden in Kroatien. Es handelt sich um echte Sandstrände, die in eine herrlich grüne Landschaft mit pittoresken Weinreben eingebettet sind. Der sanft ins Meer abfallende goldene Strand „Vela Prznina“ eignet sich besonders für Familien mit Kindern.
Kreuzfahrt im Mittelmeer
Auf ihrer Kreuzfahrt nach Korčula bringt Ihr Schiff Sie in weitere spannende Ortschaften und auf idyllische Inseln im Mittelmeer. Gehen Sie in der Perle des Mittelmeeres, in Dubrovnik an Land. Machen Sie Halt auf Korfu und in Athen, oder in Catania und in Civitavecchia bei Rom. Erleben Sie neben Kroatien, Griechenland und Italien auch typische Städte in Spanien und auf Mallorca. Erleben Sie eine einzigartige Reise mit AIDA, die Sie an Ihre Traumziele bringt.