Informationen zum Hafen Killybegs
Größe
Killybegs befindet sich im Nordwesten Irlands und liegt in der Grafschaft Donegal an der Donegal Bay. Die Hafenstadt zählt ca. 1200 Einwohner.
Klima
Das Klima in Killybegs ist warm und gemäßigt. Selbst im trockensten Monat können erhebliche Mengen an Niederschläge fallen. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt ca. 9 °C.
Politik
Irland ist eine parlamentarische Demokratie. Das Parlament besteht aus dem Abgeordnetenhaus, dem Senat und dem Premierminister.
- Sprache:
- Englisch, Irisch
- Währung:
- Euro (EUR)
- Zeitzone:
- Europe/Dublin
Kreuzfahrthafen Killybegs – willkommen im Nordwesten Irlands!
Der Name Killybegs ist vielen Kreuzfahrt-Gästen erst einmal unbekannt. Kein Wunder, hat das Küstenstädtchen doch nur rund 1.200 Einwohner. Ein Highlight Ihrer Reise ist der Aufenthalt dennoch. Allein die Einfahrt in die fjordartige Bay mit ihren Steilküsten und grünen Hügeln ist pures Wunderwerk für die Augen!
Ihre AIDA legt in Killybegs nur wenige Meter vom Ortszentrum an, sodass Sie alle Sehenswürdigkeiten des charakteristischen Ortes gut zu Fuß erreichen. Nur wenn mehrere Kreuzfahrt-Schiffe zeitgleich im Hafen einlaufen oder Ihr Schiff besonders groß ist, ankern Sie vor der Küste und tendern an Land.
Hier sehen Sie die größte Fischereiflotte Irlands sowie zahlreiche andere Ausflugsboote und größere Schiffe. Am Killybegs Information Centre im Hafen stehen Ihnen Shuttles und Taxen sowie eine Tourist-Information zur Verfügung.
Killybegs: Fischerdorf mit Tradition und Charme
Bummeln Sie in Killybegs durch einen typisch irischen Küstenort mit seinen pittoresken Häusern. Einmal im Jahr feiern die Einheimischen das Blessing of the boats, die Segnung der Fischerboote im bis heute aktiven Fischereihafen. Traditionelle Musik, leckere Spezialitäten aus dem Meer und mit Blumen geschmückte Straßen machen Ihre Stunden auf diesem Fest erinnerungswürdig.
Gut zu Fuß erreichen Sie auch die wichtigste Sehenswürdigkeit von Killybegs: das **Killybegs International Carpet Making & Fishing Centre **im Gebäude der ehemaligen Donegal Carpet Factory. Hier wurden früher die berühmten Donegal Carpets im persischen Stil designt, gefärbt und geknüpft. Noch heute zieren diese die Wände großer Gebäude überall auf der Welt, darunter das Dublin Castle, das Weiße Haus und der Buckingham Palace. Entdecken Sie hier einen der größten Webstühle der Welt, beobachten live, wie die Teppiche gewebt werden und testen Sie selbst Ihr Können am Webstuhl.
Im sogenannten Bridge Simulator betreten Sie die virtuelle Nachbildung eines lebensgroßen Steuerhauses auf dem Brückendeck eines Fischerbootes. Hier treten Sie in die Stiefel eines Fischers und steuern Ihr Boot mit elektronischen Navigations- und Kommunikationsgeräten durch die Wellen des Ozeans. Anschließend erfahren Sie in einer Sammlung von Gemälden, Fotos und Artefakten alles über die Fischerei in der Region. Einige Kilometer vom Hafen entfernt liegt der wunderschöne Fintra Beach, ein idyllischer, flach abfallender feiner Sandstrand mit malerischen Felsen. Hier finden Sie pure Erholung.
Die Grafschaft Donegal entdecken: Ausflugs-Angebote
Inmitten der Donegal Bay bietet sich Killybegs besonders für Touren in die Umgebung an: Eine Fahrt zum Slieve League, einem Berg direkt am Meer, gehört für Natur- und Landschaftsliebhaber unbedingt aufs Programm. Wandern Sie entlang der Klippen, die gigantisch anmutende 600 Meter tief in die See hinabstürzen. Damit zählen sie zu den höchsten Klippen in Nordeuropa und bilden ein eindrucksvolles Foto-Motiv.
Nördlich von Killybegs liegt mit dem Glenveagh-Nationalpark ein weiteres, außergewöhnliches Ausflugsziel. Der größte Nationalpark Irlands fasziniert mit einer variantenreichen Vegetation aus seltenen Pflanzen, einem malerischen See und einem alten Castle mit viktorianischer Gartenanlage. Das Naturreservat selbst, das in den Derryveagh Mountains liegt, gilt als Ort voller Schönheit, Charme und Historie und verkörpert Irland wie kaum ein anderer: Das teils dichtbewaldete Glenveagh-Tal spaltet den Park in zwei Teile. Mit dem 750 Meter hohen Mount Errigal und dem 680 Meter hohen Slieve Snaght beherbergt er die beiden höchsten Berge der Grafschaft.
Wer sich für Geschichte interessiert, bucht bei AIDA eine Tagestour nach Donegal. Die Stadt kann auf mehrere Jahrtausende Siedlungsgeschichte zurückblicken. Heute gilt die Stadt als echter Geheimtipp unter den Reisezielen in Irland, weil sie modernes Leben in die raue Wildnis der irischen Berge integriert. Für Tagesgäste lohnt der Besuch:
- des „Diamonds“, des Marktplatzes aus dem 17. Jahrhundert, mit seinem Obelisken
- der Donegal Town Church of Ireland von etwa 1840, deren eleganter Turm wie eine Nadel in die Skyline von Donegal sticht,
- der **St. Patrick's Church of the Four Masters **mit seinem runden Glockenturm,
- die Ruinen der Donegal Abbey, des ehemaligen Franziskaner-Klosters aus dem 15. Jahrhundert, deren Klosterarkaden noch erhalten sind,
- des beeindruckenden Donegal Castle aus dem 15. Jahrhundert
Kreuzfahrt in Nordwesteuropa
Nordeuropa gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Zielen auf vielen Kreuzfahrten. Die Routen zu den Britischen Inseln einschließlich Schottlands und Irlands bieten unverwechselbare Landschaften, historische Schlösser und weite Ausblicke. Wer das heimliche Juwel im Norden Irlands also verlässt, nimmt bleibende Eindrücke mit nach Hause. Auf Ihrer Kreuzfahrt nach Irland entdecken Sie aber noch weitere faszinierende Gegenden: Fahren Sie etwa von Hamburg über Invergordon auf die- Shetland Inseln und weiter nach Stornoway. Auch die nordirische Hauptstadt Belfast, Portree auf der schottischen Insel Skye sowie Kirkwall und Leith sind mögliche Anfahrtshäfen. Ihre Kreuzfahrt nach Großbritannien und Irland bringt Sie zu den schönsten Reisezielen dieser einzigartigen Region.