Kavala – das Tor zur Ägäis

Die Hafenstadt Kavala liegt in der griechischen Region Makedonien und Thrakien. Sie erstreckt sich auf den Hängen des Berges Symvolo, auf dem eine byzantinische Festung thront. Bei einem Besuch der romantischen Hafenstadt können Sie durch die malerischen Straßen schlendern oder gezielt die zahlreichen archäologischen Stätten der Umgebung entdecken.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Kavala

Größe

Kavala befindet sich im Norden Griechenlands unmittelbar am Golf von Kavala. In der Stadt leben rund 71.000 Menschen.

Klima

Vorherrschend ist mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommermonaten und milden Wintermonaten mit teilweise viel Niederschlag.

Politik

Griechenland ist eine parlamentarische Republik und Mitglied der EU.

Sprache:
Griechisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Athens

Ankunft im historischen Hafen

Der Hafen Kavala befindet sich in der gleichnamigen Bucht. Diese bildet am Thrakischen Meer, einem Nebenmeer der nördlichen Ägäis, einen weiten Bogen. Der Hafen Kavala liegt wie der von Piräus auf der Halbinsel Attika und zählt zu den ältesten und bedeutendsten Häfen Griechenlands.

Bereits die Einfahrt mit dem Kreuzfahrtschiff gestaltet sich eindrucksvoll. Die Hafenstadt erstreckt sich wie ein riesiges Amphitheater in der ägäischen Bucht. Hier eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die byzantinische Festung, die Altstadt und die bunten Häuser auf dem Berg Symvolo. Vorgelagert in der Bucht liegt die Insel Thasos, zu der eine Fährverbindung besteht. Der Hafen mit seinen touristischen Einrichtungen wie Restaurants, Bushaltestellen und einer Touristeninformation grenzt an das historische Zentrum der Stadt, so dass Sie sich bequem zu Fuß auf den Weg machen können.

Malerisch: die Hafenstadt Kavala

Die Hafenstadt beeindruckt durch ihre malerische Lage, bietet aber auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Die Bauwerke stammen aus römischer, byzantinischer und osmanischer Zeit und entführen Sie auf eine Reise durch die Jahrhunderte.

Die Stadt gliedert sich in die Bezirke Kavala und Nea Karvali, die sich in verschiedene Ortsteile und Stadtviertel aufteilen. Der Hauptplatz liegt mit seinen Geschäften und Restaurants unmittelbar am Hafen. Bei einem entspannten Spaziergang entlang der Promenade bietet sich auch ein Besuch im Archäologischen Museum an.

Die pittoreske Altstadt lädt mit ihren kleinen Geschäften außerdem zu einem gemütlichen Bummel ein. Sie erhebt sich mit der Burg, der Stadtmauer, dem Denkmal Mehmet Alis und dem Aquädukt direkt über den einlaufenden Schiffen und bietet einen traumhaften Blick auf die Bucht, die angrenzenden Strände und die Insel Thasos.

Ausflug in die Vergangenheit Europas

Paulus von Tarsus, der Apostel Paulus, soll im Jahr 49 in dem kleinen Fischerhafen Kavala an Land gegangen sein. Er gründete in Philippi die erste christliche Gemeinde Europas. 15 km nordwestlich der Hafenstadt gelegen, zählt die archäologische Stätte des antiken Philippi zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier lohnt ein Besuch der Kirche des Heiligen Nikolaus. Aus römischer Zeit stammt das zweistöckige Aquädukt Kamares. Im 15. Jahrhundert wurde das Kastell von Mehmet Ali errichtet. Der Pascha gründete die letzte ägyptische Königsdynastie.

An der Bucht von Eleftheres liegt das ebenfalls zu Kavala gehörende Nea Paramos. Bei einem Ausflug können Sie die Burg von Anaktoroplis mit dem Turm von Apollonia und die antike Siedlung Oisyme erkunden. Zwischen der Burg und Nea Paramos erstreckt sich der „Goldene Strand“. Hier liegt der kleine Fischereihafen von Eleftheres und gemütliche Restaurants laden zu regionalen Spezialitäten und wohlschmeckendem griechischem Wein ein.

Erholung unter der griechischen Sonne

Im 10 km von Kavala entfernten Keramoti erwartet Sie ein traumhafter Strand. Der weitläufige Amoglossa Beach zählt zu den schönsten Stränden der Region. Mit einer Breite von 60 m und einer Länge von knapp 10 km erstreckt sich der feinsandige Küstenstreifen in Form einer Halbinsel in die Ägäais. Der weiße Strand bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und eine hervorragende Infrastruktur. Abseits von Menschenmassen ist er ein Geheimtipp für einen erholsamen Urlaub.

Einzigartig: eine Mittelmeer-Kreuzfahrt nach Kavala

Auf den AIDA Kreuzfahrten im Mittelmeer können Sie internationale Häfen, eindrucksvolle Städten, feinste Sandstrände und Zeugnisse der Vergangenheit entdecken. Anlaufpunkte in Italien sind zum Beispiel Venedig, Civitavecchia und Messina, in Spanien Valletta, auf der Insel Mallorca Palma de Mallorca. In Griechenland legen Kreuzfahrtschiffe auf den Inseln Mykonos und Rhodos an. Auf dem griechischen Festland liegen die Zielhäfen Athen, Thessaloniki, Volos, Piräus und Kavala. Kusadasi und Istanbul in der Türkei sowie Haifa in Israel runden die Route durch das östliche Mittelmeer ab.