Südkoreas Ferienparadies: Entdecken Sie die Insel Jeju!

Die Vulkaninsel Jeju vor der Küste Südkoreas ist ein beliebter Anlaufpunkt auf Kreuzfahrten durch Ostasien. Die für ihr mildes Klima bekannte Insel ist einer der gefragtesten Urlaubsorte südkoreanischer Touristen und bietet auch Kreuzfahrt-Gästen vielfältige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele: Steigen Sie auf den Vulkan Hallasan, den höchsten Berg Koreas, oder spazieren Sie durch den größten Botanischen Garten Asiens. Möchten Sie einfach nur ausspannen, bietet die Insel wunderschöne Strände, wie den Hyeopjae Beach nur wenige km vom Hafen entfernt. Lassen Sie sich von einem in Europa noch weitgehend unbekannten Ziel begeistern und lernen Sie das Juwel Südkoreas bei einem Aufenthalt kennen!

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Jeju

Größe

Jejudo ist die größte und am südlichsten gelegene Insel Südkoreas zwischen dem Ostchinesischen und dem Japanischen Meer. Jeju hat über 600.000 Einwohner.

Klima

In Jejudo herrscht ein gemäßigtes, aber warmes Klima. Das ganze Jahr über ist mit Niederschlägen zu rechnen. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 15 °C.

Politik

Südkorea ist eine Republik mit Präsidialverfassung.

Sprache:
Koreanisch
Währung:
Won (KRW)
Zeitzone:
Asia/Seoul

Der Hafen von Jeju

Der Hafen von Jeju befindet sich an der Nordküste der Insel am Rande von Jeju City. Hier legen Frachtschiffe, Fähren vom koreanischen Festland und zunehmend auch internationale Kreuzfahrtschiffe an. Im Fährterminal finden Sie sanitäre Einrichtungen und kostenfreies WLAN. Wenn Sie das Schiff verlassen, wartet direkt an der Uferpromenade ein berühmtes Spielcasino auf Sie. Die Innenstadt erreichen Sie vom Hafen aus in einem netten Spaziergang von etwa zwei km: Bei einer Rundfahrt oder einem Bummel durch Jeju City können Sie in die Kultur Koreas eintauchen.

Ein Bummel durch Jeju City

Die meistfotografierte Sehenswürdigkeit von Jeju liegt gleich in der Nähe des Hafens: Am Drachenkopf-Felsen, dem Yongduam Rock, haben Wind und Wellen über tausende Jahre eine bizarre Felsformation geschaffen, die an den Kopf eines Fabelwesens erinnert.

Ganz in der Nähe können Sie häufig den bekannten Meeresfrauen von Jeju, den Haenyo, bei der Arbeit zusehen. Vergessen Sie dabei das Klischee der Mädchen mit Fischschwanz: Jejus Meeresfrauen sind erfahrene Taucherinnen, die ohne Ausrüstung bis zu 20 m tief ins Meer tauchen, um Muscheln, Tintenfische und Seegras zu sammeln. Manche tauchen bis weit nach ihrem 80. Geburtstag. Ihnen ist in Jeju City sogar ein Museum gewidmet.

In die Kultur eintauchen können Sie auch im Folklore & National History Museum, das Sie über das traditionelle Leben auf der Insel informiert. Und wenn es etwa kurioser sein soll, tut es das Love Land bei Jeju-City: In diesem Skulpturenpark dreht sich alles um das liebste horizontale Vergnügen der Menschheit. Werfen Sie einen Blick hinein, wenn Sie Ihre Lieben zu Hause später mit ungewöhnlichen Fotos Ihrer Reise verblüffen möchten.

Sind Sie mit Ihren Kindern auf Kreuzfahrt, hat die Umgebung von Jeju City ebenfalls einige Sehenswürdigkeiten zu bieten: Besuchen Sie das Teddybär Museum in Seogwipo, zu dessen Attraktionen der kleinste Teddy der Welt gehört, oder machen Sie sich auf einen pinken Nachmittag im Hello Kitty Island gefasst. Ist das noch nicht süß genug, können Sie das Schokoladenmuseum besuchen. Außerdem gibt es eine ganze Reihe Freizeitparks mit Fahrgeschäften, in denen sicher keine Langeweile aufkommt.

Die natürliche Schönheit von Jeju-do

Die größten Attraktionen der Insel sind aber außerhalb der Stadt zu finden: Jeju-do – so der koreanische Name der Insel – begeistert Besucher vor allem mit wunderschöner Natur. In ihrer Mitte erhebt sich der höchste Berg Koreas, der von zahlreichen Legenden umwobene 1.950 m hohe Vulkan Hallasan.

Der ihn umgebende Nationalpark wurde 2007 von der UNESCO ins Weltnaturerbe aufgenommen. Ihn können Sie sich auf insgesamt sieben offiziell ausgewiesenen Wegen erwandern, Schwierigkeitsgrad und Länge der Tour lassen sich dabei gut vorausplanen. Der Gwaneumsa und der Seongpanak Trail führen Sie bis zum Gipfel des Vulkans hinauf. Möchten Sie lieber in der Ebene wandern, können Sie das sogenannte Olle-Netzwerk nutzen. Ursprünglich bezeichnete das Wort Olle die schmalen Pfade, die von den Wohnhäusern zur Hauptstraße führten. Heute führen gut markierte Wege durch das malerische Hinterland aus weiten Tälern, hohen Felsformationen und klaren Gebirgsseen.

Vulkanausbrüche schufen beeindruckende Höhlen auf der ganzen Insel, wie die insgesamt acht km lange Manjang-Höhle im Nordwesten. Ein km ist für Besucher begehbar – hier kann es eng werden, der Besuch ist nichts für Klaustrophobiker! Außergewöhnlich ist auch der Berg Seongsan Ilchulbong, der zwar nur 182 m Höhe misst, dessen Krater aber kreisrund aus dem Meer vor der Ostküste ragt. Aufgrund seiner Lage wird er auch Sunrise Peak genannt: Auf ihn treffen bei Sonnenaufgang die ersten Strahlen.

Nicht weit entfernt lädt das weitläufige Jeju Folk Village Museum zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit ein: Hier wurden mehrere Dörfer nachgebaut, wie sie um etwa 1890 überall in Jeju zu finden waren.

Setzen Sie Ihre Tour im Süden fort, wo sich bei Seogwipo der prächtige Cheonjeyeon Wasserfall ergießt. Die geschwungene Seonimgyo-Brücke ist ein beliebtes Fotomotiv. Ihren Fotoapparat werden Sie auch bei den Jusangjeolli Cliffs zücken, die wie von Steinmetzen geschliffen kreisrund aus dem Meer ragen.

Der Botanische Garten von Yeomiji gilt als größter von ganz Asien. Darf es eine Nummer kleiner sein? Der Bunjae Artpia, der Spirited Garden, ist mindestens genauso schön.

Mit AIDA durch Asien

Eine Kreuzfahrt durch Asien hält neben der koreanischen Insel Jeju viele weitere spannende Ziele bereit: Entdecken Sie die Megametropole Tokio, lernen Sie Vietnam und Taiwan kennen und besuchen Sie mit China eines der faszinierendsten Länder der Welt. Abwechslungsreich, verblüffend und beeindruckend: Stellen Sie sich Ihre Traumroute für eine Kreuzfahrt mit AIDA zusammen!