Informationen zum Hafen Itajaí
Größe
Die Hafenstadt Itajaí im Süden Brasiliens liegt im Bundesstaat Santa Catarina und erstreckt sich auf einer Fläche von 289 km² an der Mündung des gleichnamigen Flusses. Itajaí hat ca. 168.000 Einwohner.
Klima
Ein mildes Klima zeichnet die Region rund um Itajaí aus. Dabei können die Temperaturen auf bis zu 40 ºC steigen und im Winter auch schon mal unter den Gefrierpunkt rutschen. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt etwa 21 ºC. Die meisten Regenfälle gibt es von Dezember bis März.
Politik
Seit 1993 ist Brasilien eine Republik mit Präsidialsystem. Das Parlament besteht aus zwei Kammern: dem föderativen Senat und der Abgeordnetenkammer.
- Sprache:
- Portugiesisch
- Währung:
- Real (BRL)
- Zeitzone:
- America/Sao_Paulo
Ankunft im Hafen von Itajaí
Der Hafen von Itajaí an der Mündung des gleichnamigen Flusses ist der drittgrößte Hafen des ganzen Landes und der größte des brasilianischen Bundesstaates Santa Catarina. Hier legen Sie auf Ihrer Kreuzfahrt an und können vor allem Frachtschiffe sehen, die Geflügel exportieren. Weitere wichtige Güter von Santa Catarina sind Hölzer und Holzprodukte, elektronische und mechanische Produkte, wie Fahrzeuge, Motoren und Zubehör, sowie Tabak, Äpfel und Textilien. Entsprechend werden auf den Hafenanlagen mehrere riesige Containerterminals unterhalten. Am Liegeplatz Ihres Kreuzfahrtschiffes gehen Sie von Bord und erreichen das Zentrum von Itajai in wenigen Minuten. Nach Blumenau fahren Sie am bequemsten direkt vom Hafen aus im Rahmen eines Ausflugs mit dem Shuttle.
Wie der Schwarzwald nach Südamerika kam
Ganz Santa Catarina ist europäisch geprägt und wird daher „Das europäische Tal“ genannt. Sie werden hier die besten Pizzabäcker, das beste deutsche Brot und die herrlichsten polnischen Piroggen genießen können. Im angenehmen brasilianischen Klima verlief die Koexistenz der Völker offensichtlich sehr freundschaftlich. So teilten sich beispielsweise Deutsche und Polen ihre zweisprachigen Schulen.
In Blumenau selbst haben sich deutsche Einwanderer ein Stück Heimat mitten in der brasilianischen Natur wiederaufgebaut. Neben dem weiter nördlich gelegenen Joinville ist Blumenau eines der Zentren der deutschen Einwandererkultur in Santa Catarina. Wundern Sie sich also nicht über Schwarzwaldtrachten, Bollenhüte und Oktoberfest.
Der Gründer und Namensgeber der Stadt war Hermann Bruno Otto Blumenau, ein Apotheker aus Deutschland. Ihm wurde von der Provinzregierung die Aufgabe übertragen, in einem 10 km² großen Gebiet eine landwirtschaftliche Kolonie aufzubauen. Gerade in den Anfangsjahren waren es ausschließlich deutsche Einwanderer, die sich hier ansiedelten: So gab es im Jahr 1905 auch viele Schulen, in denen ausschließlich Deutsch gesprochen wurde. Und auch heute können Sie die deutsche Sprache in den Straßen der Stadt vernehmen.
Sehenswürdigkeiten in Blumenau
Die das Stadtbild prägenden Fachwerkhäuser wurden meist erst im späten 20. Jahrhundert gebaut, da die große Flut von 1983 vieles zerstörte. Eine schöne Ausnahme bildet das Fachwerkhaus aus dem Jahr 1864, das ursprünglich der Wohnsitz des Konsuls und Geschäftsmannes Viktor Gärtner war. Hier sind neben dem Mobiliar aus der Gründungszeit auch persönliche Gegenstände des Stadtgründers Hermann Blumenau ausgestellt. Das Museum vermittelt Ihnen einen authentischen Eindruck der Ankunftszeit der Einwanderer.
Nach diesem Ausflug in die Vergangenheit wird es Zeit, für das leibliche Wohl zu sorgen. Besuchen Sie den Parque Vila Germânica, wo im Herbst die Blumenauer das Oktoberfest feiern. Es heißt, das Blumenauer Oktoberfest sei nach dem Karneval in Rio de Janeiro das größte Fest in ganz Brasilien und das zweitgrößte Bierfest – nach dem Original in München – auf der Welt!
Der Parque Vila Germânica ist kein einfaches Bierzelt, sondern ein Gebäudekomplex aus fünf im bayerischen Stil gebauten Fachwerkhäusern. Stöbern Sie in Ruhe in den hiesigen Geschäften und probieren Sie unbedingt das köstliche, hier gebraute Eisenbahner Bier. Bedenken Sie dabei: München ist über 10.000 km entfernt!
Besuch auf der Insel Santa Catarina und in Florianópolis
Die Hauptstadt des Bundesstaates Santa Catarina ist Florianópolis und liegt zu großen Teilen auf der Ilha de Santa Catarina, einer Insel, die durch eine Meerenge vom Festland getrennt ist. Die Stadt wurde 1676 gegründet und ist seit 1922 durch die längste Hängebrücke Brasiliens mit dem Festland verbunden. Eine Panoramafahrt in die 95 km entfernte Stadt führt Sie durch das historische Zentrum und gibt Ihnen einen guten Eindruck von den Sehenswürdigkeiten und ihren historischen Hintergründen.
Hier können Sie auch das Geburtshaus Victor Meirelles, eines der wichtigsten brasilianischen Maler des 19. Jahrhunderts, besichtigen. Das kleine, doppelstöckige Haus aus dem 18. Jahrhundert gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Heute ist es als Museum ausgebaut.
Der Mercado Publico, die „öffentliche Markthalle“, ist ein Muss auf der Tour durch Florianópolis. Sie wurde 1898 im Kolonialstil errichtet und beherbergt viele ehemalige Geschäftszeilen, Restaurants und einen schönen großen Innenhof. Jahrhundertalte Feigenbäume flankieren die Halle und machen sie zu einem überaus pittoresken und idyllischen Ort, an dem Sie nach Herzenslust schlemmen können.
Außergewöhnliches in Camboriú
Das Seebad Balneário Camboriú bietet während Ihrer Kreuzfahrt eine kuriose Besonderheit, die Sie begeistern wird: In einer Seilbahn mit 47 Gondeln schweben Sie vom Praia Central zum Nachbar-Strand Praia Larajeiras. Bei der Gondelfahrt zwischen den Stränden schweben Sie über dem alten atlantischen Urwald, dem Unipraias, an dem Sie einen Zwischenstopp einlegen können. Unternehmen Sie mit einem kundigen Führer einen schönen Spaziergang auf dem ökologischen Pfad und erfahren Sie so einiges über Flora und Fauna des Mata Atlântica.
Mit AIDA Südamerika entdecken
Eine Kreuzfahrt mit AIDA nach Santa Catarina führt Sie an die spannendsten Orte Brasiliens und ganz Südamerikas: In Rio de Janeiro erwartet Sie brasilianische Lebensfreude pur, Argentinien und Uruguay lernen Sie bei Besuchen der Hauptstädte Buenos Aires und Montevideo kennen. Eine Reise mit dem Schiff über den Atlantik entlang der Küste Südamerikas hält so manche Überraschung für Sie bereit!