Invergordon: Schroffe Klippen, alte Burgen und Nessi

An der Nord-Ost-Küste Schottlands an einem Meeresarm des Moray Firth gelegen, hält Invergordon aufregende Ausflüge für Gäste aus aller Welt bereit. Von der schottischen Kleinstadt aus können Sie die mystische Schönheit der Landschaft mit ihren weiten Hochmooren und kargen Berglandschaften kennenlernen sowie den Sagen der Umgebung auf den Grund gehen: Am Fuße der Highlands warten geheimnisvolle Burgen, wie das Cawdor Castle, und magische Gegenden, wie die Ufer von Loch Ness auf Sie.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Invergordon

Größe

Invergordon liegt in der schottischen Grafschaft Ross-shire am Cromarty Firth, einem Meeresarm des Moray Firth, der in die Nordsee mündet. Hier leben ca. 4.000 Menschen.

Klima

Wegen des Golfstroms sind die Temperaturen relativ mild. Der Juli hat durchschnittlich 15 °C, der Januar 4 °C. Es besteht eine hohe Niederschlagswahrscheinlichkeit.

Politik

Seit 1707 gehört Schottland zum Vereinigten Königreich von Großbritannien. Doch seit 1999 haben die Schotten wieder ihr eigenes Parlament, dessen Befugnisse denen eines deutschen Landesparlamentes entsprechen.

Sprache:
Englisch
Währung:
Sterling Pfund (GBP)
Zeitzone:
Europe/London

AIDA Kreuzfahrten nach Invergordon

Schottische Highlights 1
Schottische Highlights 1
7 Tage mit AIDAaura
Schottische Highlights 1
Nordische Inseln mit Island
Nordische Inseln mit Island
14 Tage mit AIDAbella
Nordische Inseln mit Island
Island & Grönland 1
Island & Grönland 1
21 Tage mit AIDAaura
Island & Grönland 1
England, Schottland & Norwegen
England, Schottland & Norwegen
12 Tage mit AIDAsol
England, Schottland & Norwegen
Island & Grönland 2
Island & Grönland 2
21 Tage mit AIDAaura
Island & Grönland 2
Großbritannien & Irland
Großbritannien & Irland
14 Tage mit AIDAbella
Großbritannien & Irland
Großbritannien & Norwegen
Großbritannien & Norwegen
9 Tage mit AIDAsol
Großbritannien & Norwegen
Norwegen, Schottland & Dänemark 2
Norwegen, Schottland & Dänemark 2
8 Tage mit AIDAluna
Norwegen, Schottland & Dänemark 2

Ankunft im Hafen

Der Hafen von Invergordon besteht seit dem Jahr 1828. In der Vergangenheit diente er als wichtiger Marinehafen, bis 1956 wurden hier die Kriegsschiffe repariert und bebunkert. Heute legen hier Kreuzfahrtschiffe und Fähren an.

Schon wenn sich Ihr Schiff durch den Meeresarm in Richtung Invergordon bewegt, können Sie ein echtes Highlight erleben: Die Gewässer um die Landzunge bei Cromarty sind für Delfine und Zwergwale ein äußerst interessantes Jagdgebiet. Fast täglich lassen sich dort ganze Gruppen der Meeressäuger blicken und beim Jagen beobachten.

Hat Ihr Schiff angelegt, sind Sie auch schon im Zentrum des Ortes angekommen. Noch am Hafen finden Sie eine Informationsstelle, in der Freiwillige die ankommenden Besucher informieren und ihnen helfen. Mit dem Shuttlebus können Sie von hier aus in kurzer Zeit zahlreiche Sehenswürdigkeiten in den schottischen Highlands erreichen.

Unterwegs in der schottischen Kleinstadt

Die Gemeinde selbst, gelegen im Verwaltungsbezirk Highland der Grafschaft Ross-shire, ist selbst manchen Schotten unbekannt. Dennoch lohnt sich während einer Kreuzfahrt ein Bummel durch die Straßen der 4.000 Einwohner-Stadt.

Wer Invergordon besichtigt, kann den historischen Charme der kleinen schottischen Stadt erleben: Neben der liebevoll gestalteten High Street, die immer ein Foto wert ist, lohnt ein Abstecher ins Invergordon Naval Museum und zur Church of Scotland mit ihrem wunderbar hergerichteten Garten.

Das Tor zu den Highlands – Ausflug nach Inverness

Ein Ausflug sollte Sie dann nach Inverness führen: Rund 70 km von Invergordon entfernt liegt die Stadt, die eine der nördlichsten der Britischen Inseln ist. Mehr als 65.000 Einwohner leben in der geschichtsträchtigen Stadt am Fluss Ness. Hier verbindet sich das Flair der nordischen Städte, das man aus Norwegen, Island oder Irland kennt, mit dem ungezähmten, wilden Charme der schottischen Highlands.

Beeindruckend thront der aus rotem Sandstein erbaute Burgkomplex des Inverness Castles auf einer Klippe direkt oberhalb des Ness'. Ein Turm und die Außenanlagen sind öffentlich zugänglich. Die im 19. Jahrhundert erbaute Festung steht an der gleichen Stelle, an der die schottischen Könige bereits im 11. Jahrhundert eine Wehranlage errichteten. Heute ist die Stadt und die Region für ihre Whiskey-Herstellung berühmt. So können Sie auch einige Brennereien besuchen.

Bei einem Besuch in Inverness sollten Sie sich Zeit nehmen für einen Kaffee oder Tee in einem der gemütlichen Cafés am Ufer des breiten Flusslaufs. Von hier sehen Sie, wie sich der Ness wie ein grünes Band durch die Stadt schlängelt. Bei einem ausgedehnten Spaziergang entlang der Ufer lernen Sie den Ort noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen.

Reise zu einer Legende – Ausflug ans Loch Ness

Nur knapp 40 km südlich von Invergordon liegt der wohl berühmteste See der Welt: Loch Ness. Hier entstand die Sage von Nessie, dem legendären Seeungeheuer: Seit Jahrhunderten wird die Geschichte erzählt, dass in den Tiefen des zweitgrößten Sees Schottlands ein Ungeheuer haust.

Auch wenn die Chance auf ein Foto des Seeungeheuers bekanntlich gegen Null geht, ist eine Tour nach Loch Ness ein absoluter Höhepunkt jeder Kreuzfahrt: An den Ufern des 37 km langen Lochs, das über den Fluss Ness mit der Nordsee verbunden ist, sorgt nicht nur das sagenumwobene Seemonster für unvergessliche Erlebnisse. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Urquhart Castle. Das mehr als 500 Jahre alte Bauwerk liegt auf einem Felsvorsprung oberhalb von Loch Ness und ist auch wegen des reizvollen Ausblicks auf jeden Fall einen Besuch wert.

Auch ein Stopp am Cherry Island darf nicht fehlen. Die künstlich geschaffene Insel, von der heute nur noch ein kleiner Teil oberhalb der Wasseroberfläche liegt, entstand bereits in der Bronzezeit von Menschenhand und diente im 15. Jahrhundert als Standort einer Burg inmitten des Sees.

Auch geografisch ist der See interessant: Gemeinsam mit Loch Lomond bildet Loch Ness eine Trennlinie zwischen dem schottischen Südosten und dem Nordwesten Schottlands. Von hier können Sie wunderbare Wanderung in die grandiose, raue Natur der Highlands unternehmen. Zahlreiche Fernwanderwege führen um den See oder in die Umgebung.

Landausflug nach Cawdor Castle

Schottland ist ein Land der Burgen und Schlösser. In ihnen spiegelt sich die stark von kriegerischen Auseinandersetzungen geprägte schottische Historie wider. Geschichte zum Anfassen kann man zum Beispiel im Cawdor Castle erleben. Nur etwa eine Stunde fahren Sie vom Hafen in Invergordon nach Norden zur Burganlage, die im 14. Jahrhundert errichtet wurde. Sowohl die Innenräume der Burg als auch die Außenanlagen sind sehr gut erhalten. Selbst im Krieg gegen England fielen nicht mehr als ein paar Scheunen den Flammen zum Opfer.

Cawdor Castle sorgt mit seiner düsteren Architektur für schaurig-schöne Momente. Und auch in der Weltliteratur hat das Schloss seinen dunklen Platz gefunden, hier hat sich eine „Tragödie“ abgespielt: Denn berühmt ist die Burg auch aus Shakespeares Macbeth: So hielt das Schloss als Schauplatz für den Mord an Duncon, König von Schottland, her.

Weiter in den Norden – Tour zum Dunrobin Castle

Das größte schottische Schloss ist Dunrobin Castle mit fast 200 Zimmern. Es liegt bei Golspie und damit etwa 40 Meilen nördlich vom Hafen in Invergordon. Bei der Fahrt zum Schloss muss ein Meeresarm überquert werden: Erschrecken Sie nicht, wenn Sie hier vielleicht Riesenquallen und Minkwale entdecken.

Umgeben von großen, sehr gepflegten Parkanlagen thront das Schloss auf einem kleinen Hügel. Die Gärten des Schlosses sind ganzjährig zugänglich, hier befindet sich auch eine Falknerei. Die Anlage wurde im 13. Jahrhundert errichtet und im Laufe der folgenden Epochen immer wieder umgebaut, ergänzt und verändert.

Schottland auf einer Kreuzfahrt erleben

Sie möchten den Norden Europas kennenlernen oder planen eine Überfahrt über den Atlantik auf einem der AIDA Kreuzfahrtschiffe? Dann liegt der Halt in Invergordon auf Ihrer Route! Lassen Sie sich von der sagenumwobenen Landschaft Schottlands in Ihren Bann ziehen und von den Sehenswürdigkeiten der Umgebung verzaubern.

Anschließend geht Ihre Reise weiter, zum Beispiel nach Kirkwall, über die Shetland Inseln in die norwegischen Städte Ålesund, Bergen und Stavanger. Oder wählen Sie eine Route über den Atlantik und besuchen Sie das isländische Reykjavik und Isafjordur in den berühmten Westfjorden. Fahren Sie mit dem Schiff anschließend die kanadische Ostküste entlang nach St. John´s und Halifax, nach Bar Harbor und lernen Sie Land und Leute in den Millionen-Metropolen Boston und New York kennen. Wählen sie die Route Ihrer Wünsche und erleben Sie einzigartige Stunden auf See.