Heraklion – Kulturhochburg und venezianisches Zentrum Kretas

Willkommen in Heraklion auf Kreta, Griechenlands südlichster und größter Insel. Von hier ist es nach Athen im Norden etwa so weit wie nach Afrika im Süden. So empfängt Sie auf Ihrer Kreuzfahrt mildes Klima vom Frühjahr bis weit in den Herbst hinein. Die vielen Sehenswürdigkeiten sowie eine atemberaubende landschaftliche Umgebung machen die Reise zu einem absoluten Highlight jeder Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer sowie ganz Griechenlands.

Mehr lesen

Informationen zum Hafen Heraklion

Größe

Kreta (500.000 Einwohner) ist die viertgrößte Insel im Mittelmeer und gehört zu Griechenland. Die Länge der Insel beträgt 260 km, die Breite schwankt zwischen 15 und 65 km. Hauptstadt ist Heraklion mit ca. 140.000 Einwohnern.

Klima

Es gibt mildes, mediterranes Klima im Norden, kontinentales Klima im Landesinneren und subtropisches Klima an der Südküste. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei ca. 14 °C im Januar, 20 °C im April, 27 °C im Juni, 29 °C im August und 20 °C im November.

Politik

Griechenland ist seit 1973 eine parlamentarische Republik mit einem Einkammerparlament und Mitglied der EU.

Sprache:
Griechisch
Währung:
Euro (EUR)
Zeitzone:
Europe/Athens

AIDA Kreuzfahrten nach Heraklion

Weltenbummler von Hamburg nach Abu Dhabi
Weltenbummler von Hamburg nach Abu Dhabi
32 Tage mit AIDAprima
Weltenbummler von Hamburg nach Abu Dhabi
Weltenbummler von Hamburg nach Dubai
Weltenbummler von Hamburg nach Dubai
38 Tage mit AIDAprima
Weltenbummler von Hamburg nach Dubai
Von Mallorca nach Dubai 2
Von Mallorca nach Dubai 2
19 Tage mit AIDAprima
Von Mallorca nach Dubai 2
Von Mallorca nach Dubai 1
Von Mallorca nach Dubai 1
20 Tage mit AIDAprima
Von Mallorca nach Dubai 1

Tradition und Moderne: Der Hafen von Heraklion

Ihr Schiff legt im Hafen von Heraklion an, dem kulturellen, administrativen und wirtschaftlichen Zentrum von Kreta. Und dies ist die Stadt nicht erst seit gestern: Schon vor 3.500 Jahren gehörte der alte Hafen zur nahegelegenen Palastsiedlung von Knossos. Heute ist das pulsierende Heraklion – international oft auch Iraklio genannt – fast bis an die Ausgrabungsstätte von Knossos herangewachsen. Ein Ausflug zu diesem umfangreich rekonstruierten Gelände ist bei jeder Kreuzfahrt mit Halt in Heraklion im Angebot.

Das Kreuzfahrt-Terminal des Hafens hat drei Liegeplätze für ankommende Schiffe. Hier erwartet Sie eine moderne Infrastruktur sowie ein hilfreicher Service: Schließfächer stehen ebenso zur Verfügung wie eine Touristeninformation. Dort erhalten Sie Stadtpläne und Karten für die gesamte Insel, sodass Sie für alle Aktivitäten auf Ihrer Reise bestens gerüstet sind. Der Hafen liegt unweit des Stadtzentrums. Sie können gleich nach Ihrer Ankunft einen der Shuttle-Busse nehmen, die Sie in die lauschigen Gassen bringen. Oder Sie schlendern zu Fuß die schöne Promenade entlang und erreichen so den alten Teil der Stadt in etwa 15 Minuten.

In der Altstadt auf den Spuren der Venezianer

Hier können Sie angenehme Stunden in den zahlreichen Fußgängerzonen verbringen. Auch wenn Heraklion heute eine moderne, geschäftige Stadt ist, in der über 170.000 Kreter in Wohnsiedlungen und Arbeitsstätten ihrem alltäglichen Leben nachgehen, hat sich die Altstadt ihren wundervollen historischen Charme bewahrt.

Über 450 Jahre – zwischen 1206 und 1669 – unterstand Heraklion den Venezianern. Sie hinterließen der Stadt die majestätische alte Festung Koules aus dem 16. Jahrhundert, die heute noch über dem alten Hafen thront, sowie die Festungsmauern, die den alten Teil von Heraklion an drei Seiten umfassen und samt den vorgelagerten Bastionen und Wallgräben fast vollständig erhalten sind. Wenn Sie der Festung selbst einen Besuch abstatten, werden Sie mit dem allerbesten Blick auf die Altstadt belohnt. Weitere beeindruckende venezianischen Zeugnisse finden Sie in der Loggia aus dem 17. Jahrhundert im Stil der Renaissance, in der Agios-Titos-Kirche, die ursprünglich als Moschee errichtet wurde und am Morosinibrunnen, auch Löwenbrunnen, von 1628.

Flaneure lieben den historischen Stadtkern aber auch für seine vielen Tavernen, in denen traditionelle Gerichte zu günstigen Preisen angeboten werden, und den Restaurants, die typische Fischspezialitäten feilbieten. Ein weiterer Weg könnte Sie an die südliche Stadtmauer führen: Einer der wichtigsten Schriftsteller Griechenlands, Nikos Kazantzakis, ist in Heraklion geboren und auf etwas ungewöhnliche Weise begraben. Der Erschaffer des lebenslustigen Romanhelden Alexis Sorbas wurde von der Kirche als Ketzer angesehen. An seinem Grabmal können Sie ihm heute huldigen und die berühmte Inschrift lesen: „Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.“

Knossos: fesselnde Rekonstruktion minoischer Kultur

Wer auf einer Reise nach Griechenland den Boden von Kreta betritt, sollte eine Fahrt nach Knossos unbedingt einplanen. Hier lässt sich die uralte minoische Kultur, auf die die Anfänge Kretas zurückgehen, nachempfinden und -erleben. Nach einer kurzen Fahrt vom Kreuzfahrt-Terminal zur Ausgrabungsstätte können Sie über das Geschenk staunen, das der britische Archäologe Sir Arthur Evans der Nachwelt hinterlassen hat: Er legte zwischen 1900 und 1941 das riesige Palastzentrum von Knossos frei.

Heute geht man davon aus, dass Evans archäologischen Fleiß mit fröhlicher Kreativität verband. Nicht alle seiner Rekonstruktionen der minoischen Gebäude sind wirklich verbürgt, manchmal scheint auch der ausufernde Geschmack des Britischen Empires hier Pate gestanden zu haben. Er ließ wohl durchaus Teile des Palastes nach seinen persönlichen Vorstellungen rekonstruieren und Wände mit wenig glaubhaften Fresken schmücken.

Weitere Ausflüge um Heraklion

Vielleicht kennen Sie die Top-Sehenswürdigkeiten von Kreta bereits und haben während Ihrer Kreuzfahrt Lust auf neue, unbekannte Gefilde und Aktivitäten. Davon gibt es auf dieser atemberaubenden Insel, von der ihre Bewohner sagen, sie sei ein eigener einzigartiger Kontinent, mehr als genug. Fahren Sie beispielsweise nach Chania, das als eine der schönsten Städte Griechenlands gilt. Oder statten Sie dem nicht minder interessanten, etwas näher gelegenen Rethymnon einen Besuch ab.

Auf jeden Fall locken, wenn Sie einige Stunden Zeit auf Kreta haben, herrliche Strände: Nur wenige km von Kretas größter Stadt entfernt, können Sie am endlosen Strand von Stalida richtig ausspannen. Eine herrliche Küstenstraße bringt Sie nach kurzer Zeit zu den schönsten Badestellen im östlichen Mittelmeer.

Im nahegelegenen Hinterland entdecken Sie das ursprüngliche Griechenland. Abseits der touristischen Zentren fahren Sie durch herrliche Dörfer. Wenn Sie bei einem Ausflug die Route zur Lassithi-Ebene, östlich von Heraklion, nehmen, werden Sie Windmühlen und uralte Handwerkstraditionen entdecken. Hier können Sie sich auch mit Souvenirs eindecken: Olivenöl, Honig und wundervolle Handarbeiten werden überall am Rande der Landstraßen angeboten.

Bei einer Kreuzfahrt mit AIDA durchs östliche Mittelmeer ist der Besuch in Kreta für Gäste immer etwas Besonderes: Urbanes Leben und urwüchsige, mediterrane Ländlichkeit sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt! So gehen Sie voller neuer Eindrücke zurück an Bord Ihres Schiffes und genießen die luxuriöse Weiterfahrt an weitere beeindruckende Ziele, wie Athen, Venedig, Split, Dubrovnik oder Korfu. Oder verbinden Sie Ihre Mittelmeer-Kreuzfahrt mit einem Hauch von Orient und fahren weiter durch die Suezkanal Passage nach Aqaba, Muscat und Dubai.